Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Alcira

Alcira [Herder-1854]

Alcira , feste Stadt am Xucar, 4 M. von Valencia , 9000 E., Seidenzucht und Reisbau.

Lexikoneintrag zu »Alcira«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 103.
Alegre

Alegre [Herder-1854]

Alegre , Stadt in Brasilien , Prov. Rio Grande do Sul , 8000 E., Handelsplatz.

Lexikoneintrag zu »Alegre«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 105.
Acerno

Acerno [Herder-1854]

Acerno , St., in dem neap. Principato Citra, 3000 E., Bisthum.

Lexikoneintrag zu »Acerno«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 28.
Ansbach

Ansbach [Herder-1854]

... an der fränk. Rezat , 16400 E.; 2 Hospitäler, Waisenhaus, Gymnasium , Taubstummeninstitut, bedeutende Industrie und ... ... ermordet 1833). – Das Fürstenthum Ansbach war etwa 65 QM. groß mit 270000 E., von den Burggrafen von Nürnberg , den Hohenzollern , von ...

Lexikoneintrag zu »Ansbach«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 201.
Alençon

Alençon [Herder-1854]

Alençon , am Zusammenflusse der Sarthe und Briante, Departement der Orne , Stadt mit 16000 E., berühmte Leinwand - und Spitzenfabrikation (points dʼAlençon) . – Das Geschlecht der Grafen von A. erlosch im 13. Jahrh.; Philipp der ...

Lexikoneintrag zu »Alençon«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 106.
Amboise [1]

Amboise [1] [Herder-1854]

Amboise , franz. Stadt im Depart. Indre - Loire , an der Loire , 6000 E., altes Schloß auf 85' hohem Felsen, große Feilenfabrik, Stahl -, Gewehrfabrik, bedeutender Verkehr. – A. gehörte zuerst den Herren von Anjou , hatte dann ...

Lexikoneintrag zu »Amboise [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 148.
Abruzzo

Abruzzo [Herder-1854]

Abruzzo ( Bruttium ) die nördliche Provinz Neapels , 235 QM. groß mit 800,000 E., stößt an den Kirchenstaat , das adr. Meer , an Apulien und Terra di Lavoro , wird eingetheilt in Abruzzo olterlore I. und II. ...

Lexikoneintrag zu »Abruzzo«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 19.
Amphora

Amphora [Herder-1854]

Amphora , großer, meist thönerner Krug mit spitzzulaufendem unteren Ende, ... ... 2 Henkeln und engem Halse , zur Aufbewahrung von Wein , Oel u.s.w. bestimmt, der Kork oben mit Pech oder Gyps versiegelt. ...

Lexikoneintrag zu »Amphora«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 165.
Alkmaar

Alkmaar [Herder-1854]

Alkmaar , Stadt in den Niederlanden , Provinz Nordholland, am Kanale , der Amsterdam mit der Nordsee verbindet, 11500 E., Handel mit Getreide , Butter und Käse , Segeltuchfabriken, ...

Lexikoneintrag zu »Alkmaar«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 122.
Adelaar

Adelaar [Herder-1854]

Adelaar , ein Norweger, L. Severtssen, geb. 1622; er diente zuerst den Holländern unter Tromp und dann den Venetianern gegen die Türken . Er wurde Capitän , schlug sich mit seinem Schiffe durch ein ganze türkische Flotte und bohrte 15 ...

Lexikoneintrag zu »Adelaar«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 38.
Alkanna

Alkanna [Herder-1854]

... die Wurzel von Anchusa tinctoria L ., die im südl. Frankreich , in Spanien und Griechenland ... ... ächte A. (A. verae radix) kam von Lawsonia inermis L . aus Ostindien und Aegypten , ist aber nicht mehr im ...

Lexikoneintrag zu »Alkanna«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 122.
Ancelot

Ancelot [Herder-1854]

Ancelot (Angselo), 1794 zu Havre geb., schrieb Vaudevilles , Trauerspiele , Romane , Reisebilder, einen poetischen Sittenspiegel u.s.w.; für sein Trauerspiel Ludwig IX. erhielt er von Karl X ...

Lexikoneintrag zu »Ancelot«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 176-177.
Almeria

Almeria [Herder-1854]

Almeria , Fluß in Spanien , in der ... ... M. bei der Stadt Almeria in das Mittelmeer. Die Stadt A. hat 19000 E., Hafen , Verkehr mit Wein , Seide , Blei , Bijouteriewaaren ... ... Die Provinz A. ist eine der 3 von Granada , mit 240000 E.

Lexikoneintrag zu »Almeria«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 129.
Albinus [2]

Albinus [2] [Herder-1854]

Albinus , eigentl. Weiß , Bernh. Siegfried , 1697 zu Frankfurt a.d.O. geb., Professor der Medicin und Anatomie in Leyden seit 1721, ausgezeichneter Arzt und Lehrer, hochverdient um die Anatomie : » tabulae sceleti et musculorum corporis ...

Lexikoneintrag zu »Albinus [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 97.
Amherst

Amherst [Herder-1854]

Amherst , Stadt, von den Engländern 1826 am Meerbusen von Martaban in der den Birmanen abgenommenen Provinz Tenasserim gegründet und zu Ehren des Generalgouverneurs von Ostindien , Amherst, so genannt, soll bereits 25000 E. zählen; Handelsplatz.

Lexikoneintrag zu »Amherst«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 158.
Alagoas

Alagoas [Herder-1854]

Alagoas , brasil. Küstenprovinz, ziemlich in der Mitte des Küstenlandes, südlich ... ... ; ungesund an der Küste , landeinwärts gebirgig hat es alle Erzeugnisse Brasiliens . E. etwa 100000; Hptstdt. A. mit 12000; Porto Calvo, Penedo, ...

Lexikoneintrag zu »Alagoas«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 89.
Antigua

Antigua [Herder-1854]

Antigua , eine der kleinen Antillen , 5 QM. groß mit 41000 E., reich an allen westind. Erzeugnissen, deßwegen in starkem Verkehr mit Europa ; engl. seit 1666. Hauptst. St. John oder Johnstown, 20000 E., guter Hafen .

Lexikoneintrag zu »Antigua«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 207.
Amalgam

Amalgam [Herder-1854]

Amalgam (arab., Quecksilber -Brei), die Verbindung des Quecksilbers mit einem Metalle z.B. Gold , Silber , Blei , Zinn , Zink u.s.w., vielfach zu technischen Zwecken benutzt.

Lexikoneintrag zu »Amalgam«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 145.
Altdorf

Altdorf [Herder-1854]

Altdorf im bayer. Mittelfranken , 5 Stunden von Nürnberg , 2900 E., Hopfenbau, Bierbrauereien ; 1522 kam es von der Pfalz an Nürnberg , das 1622 hier eine Universität stiftete, welche 1807 von Bayern aufgehoben wurde.

Lexikoneintrag zu »Altdorf«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 138.
Apathin

Apathin [Herder-1854]

Apathin oder Apatin , ungar. Flecken jenseits der Donau , Bacser Gespanschaft , 9000 E. Waide -, Krapp - und Seidenbau, Wollenweberei; aufblühender Handelsort. In der Nähe beginnen die bis an die Theiß reichenden sogenannten Römerschanzen.

Lexikoneintrag zu »Apathin«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 215.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon