Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
P. p. c.

P. p. c. [Herder-1854]

P. p. c. d.h. pour prendre congé , sich zu verabschieden, auf Visitenkarten.

Lexikoneintrag zu »P. p. c.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 598.
O'Connell

O'Connell [Herder-1854]

O'Connell , Daniel , geb. 6. August 1775 ... ... –41 erhalten hat. verdankt es O.s kluger Taktik . Als 1841 die Torys wieder an das ... ... Feld geändert. Die Regierung verbot seine Riesenversammlungen gegen die Union und O. mußte diesen Kampf aufgeben ...

Lexikoneintrag zu »O'Connell«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 374-375.
O'Farrill

O'Farrill [Herder-1854]

O'Farrill , Don Gonzalo, geb. 1753, span. General , Kriegsminister unter ... ... über die Ereignisse von 1808 bis 1814 herausgab, ein wichtiger Beitrag zur Zeitgeschichte; O. st. 1831 zu Paris.

Lexikoneintrag zu »O'Farrill«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 391.
R. I. S. A.

R. I. S. A. [Herder-1854]

R. I. S. A. , auf Münzen etc. Abkürzung vom lat. Romanorum imperator, semper Augustus , »röm. Kaiser, allzeit Mehrer des Reichs «, Titel der deutschen Kaiser.

Lexikoneintrag zu »R. I. S. A.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 734.
A. U. P. S.

A. U. P. S. [Herder-1854]

A. U. P. S. = Augustae Vindelicorum Pecunia Signata , Münzzeichen der unter Maximus zu Augsburg geprägten röm. Münzen .

Lexikoneintrag zu »A. U. P. S.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 339.
J. N. R. J.

J. N. R. J. [Herder-1854]

J. N. R. J. = Jesus Nazarenus Rex Judaeorum , d.h. Jesus von Nazareth , König der Juden , die latein. Inschrift auf dem Kreuze Christi.

Lexikoneintrag zu »J. N. R. J.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 485.
S. T. T. L.

S. T. T. L. [Herder-1854]

S. T. T. L. , auf Grabsteinen = dem latein. sit tibi terra levis! d.h. möge dir die Erde leicht sein!

Lexikoneintrag zu »S. T. T. L.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 361.
S. e. e. o.

S. e. e. o. [Herder-1854]

S. e. e. o. , s. Salva.

Lexikoneintrag zu »S. e. e. o.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 170.
A. E. I. O. U.

A. E. I. O. U. [Herder-1854]

A. E. I. O. U. Wahlspruch mehrerer Kaiser aus dem Hause Habsburg ; Auslegung verschieden; z.B. Austriae Est Imperium Orbis Universi (deutsch: Alles Erdreich Ist Oesterreich Unterthan ); gewöhnlich: Austria ...

Lexikoneintrag zu »A. E. I. O. U.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 51.
O. A. M. D. G.

O. A. M. D. G. [Herder-1854]

O. A. M. D. G. = omnia ad majorem Dei gloriam , lat., Alles zur größern Ehre Gottes .

Lexikoneintrag zu »O. A. M. D. G.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 367.
O tempora, o mores

O tempora, o mores [Herder-1854]

O tempora, o mores ! O Zeiten , o Sitten !

Lexikoneintrag zu »O tempora, o mores«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 432.
aide toi et le ciel t'aidera

aide toi et le ciel t'aidera [Herder-1854]

aide toi et le ciel t'aidera (äd toa e le ßiell tädera) frz., hilf dir selbst und dann wird dir auch der Himmel helfen, Gesellschaft 1824 von französ. Liberalen , Journalisten und Deputirten gestiftet, Remusat , Du Bois, Thiers ...

Lexikoneintrag zu »aide toi et le ciel t'aidera«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 81-82.
Abraxas

Abraxas [Herder-1854]

Abraxas , mystisches Wort , das auf geschnittenen ... ... die griechischen Zahlzeichen ( α = 1, β = 2, ρ = 100, α = 1, ξ = 60, α = 1, ς = 200, zusammen ...

Lexikoneintrag zu »Abraxas«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 19.
In pace

In pace [Herder-1854]

In pace , lat., im Frieden ; R. I. P . (requiescat in pace), er ruhe im Frieden .

Lexikoneintrag zu »In pace«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 419.
Olshausen

Olshausen [Herder-1854]

... Commentar über sämmtliche Schriften des N. T.« das bekannteste. – O., Justus , Orientalist, Bruder des Vorigen, geb. 1800, von 1823 ... ... « Leipzig 1843; »Erklärung der Psalmen « Leipz. 1853. – O., Theodor , Bruder der Vorigen, geb. 1802, ...

Lexikoneintrag zu »Olshausen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 399.
Orang-Utang

Orang-Utang [Herder-1854]

... am Daumen der Hinterhand ohne Nagel . Der eigentliche O. (P. satyrus) , mit Stirne , kleinen Ohren , zeigt manche äußerliche ... ... – Zur gleichen Gattung zählen einige auch den Schimpanse (P. troglodytes) , dem vorigen ähnlich und ...

Lexikoneintrag zu »Orang-Utang«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 407-408.
Olla potrida

Olla potrida [Herder-1854]

Olla potrida , span. Gericht aus allerlei Fleischarten, mit Erbsen ... ... Puchero. wenn allein Rind-, Hammel- u. Schweinefleisch dazu genommen werden. – O. p. als Büchertitel: Allerlei, Miscellen, Mischmasch.

Lexikoneintrag zu »Olla potrida«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 399.
D

D [Herder-1854]

D , der vierte Buchstabe der morgen- und abendländ. Alphabete; ... ... D. D . auf Weihgeschenken = Dat, Dicat, Dedicat ; D. O. M . = Deo optimo maximo ; bei den Juristen ist D. ...

Lexikoneintrag zu »D«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 259.
Os [2]

Os [2] [Herder-1854]

... . 1744, gest. 1808; schrieb auch »Gedichte« Haag 1787. – O., Pieter Gerardus van , Sohn des Vorigen, berühmter Thiermaler. geb. im Haag 1776, gest. 1839. – O., Georg Jakob Johannes van , jüngerer Bruder des Vorigen ...

Lexikoneintrag zu »Os [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 419.
Ohr

Ohr [Herder-1854]

... man unterscheidet das äußere, mittlere u. innere O. Zum äußern O. gehört die O. muschel , die muschelförmige, hohle u. ... ... elastische Membrane zwischen dem äußern und mittlern O. Das mittlere O. umfaßt die Pauken - oder ...

Lexikoneintrag zu »Ohr«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 394-395.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon