Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Paradox

Paradox [Herder-1854]

Paradox , griech.-deutsch, der gewöhnlichen Meinung widersprechend, sonderbar; P. ie , Sonderbarkeit, Eigenthümlichkeit der Meinungen.

Lexikoneintrag zu »Paradox«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 457.
Oenolog

Oenolog [Herder-1854]

Oenolog , griech.-deutsch, Weinbaukundiger; O.ie, die Lehre von dem Weinbau und der Behandlung des Weines ; Oenometer , Instrument zur Messung der Stärke des Weines .

Lexikoneintrag zu »Oenolog«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 381.
Ostrowo

Ostrowo [Herder-1854]

Ostrowo , preuß. Stadt im Reg.-Bez. Posen mit 5800 E. – O., Gut bei Filehne im Reg.-Bez. Bromberg mit einem 1852 von Dr. Beheim-Schwarzbach errichteten ländlichen Erziehungsinstitute.

Lexikoneintrag zu »Ostrowo«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 431.
Oblique

Oblique [Herder-1854]

Oblique , lat., schief; Obliquität , schiefe Stellung; o. Casus , s. Casus .

Lexikoneintrag zu »Oblique«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 371.
Olifont

Olifont [Herder-1854]

Olifont , das Hiefhorn der fahrenden Ritter ; O. papier , holländ., Elephantenpapier, das größte Papierformat zu Tabellen , Kupferstichen u.s.w.

Lexikoneintrag zu »Olifont«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 398.
Oneglia

Oneglia [Herder-1854]

Oneglia (–elja), sardin. Provinz , Theil der Grafschaft Nizza mit der Hauptstadt O. am Meerbusen von Genua , mit 5000 E., Hafen .

Lexikoneintrag zu »Oneglia«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 401.
au fond

au fond [Herder-1854]

au fond (frz., o fong), im Grunde ; au fond du coeur , im Herzensgrunde.

Lexikoneintrag zu »au fond«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 328.
Oblatio

Oblatio [Herder-1854]

Oblatio , lat., freiwilliges Anerbieten; o. litis , als beklagte Partei sich einlassen, was zum Kostenersatz verpflichtet, wenn sie dies unbefugt that.

Lexikoneintrag zu »Oblatio«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 370.
Kottbus

Kottbus [Herder-1854]

Kottbus , preuß.-brandenburg. Kreisstadt im Reg.-Bez. Frankfurt a. d. O., an der Spree , mit 9200 E., königl. Schlosse, Wolle - und Leinefabriken.

Lexikoneintrag zu »Kottbus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 648.
Parität

Parität [Herder-1854]

Parität , lat.-dtsch., Gleichheit , Rechtsgleichheit, besonders der Genossen verschiedener Religionsbekenntnisse; davon das Eigenschaftswort p. isch.

Lexikoneintrag zu »Parität«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 463.
Abaddon

Abaddon [Herder-1854]

Abaddon , hebr. = Vernichtung; im A. T. gleichbedeutend mit Scheol, Unterwelt , in Joh. Off. X, 11 Engel des Abgrundes, des Verderbens.

Lexikoneintrag zu »Abaddon«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 4.
au pavé

au pavé [Herder-1854]

au pavé (frz. o pawe), auf dem Pflaster .

Lexikoneintrag zu »au pavé«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 339.
Pamlico

Pamlico [Herder-1854]

Pamlico (Päm–), Fluß in Nordcarolina , mündet in den P. sund.

Lexikoneintrag zu »Pamlico«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 448.
Cedille

Cedille [Herder-1854]

Cedille (frz. Ssedillie), franz. Lesezeichen, ein Häckchen unter dem c , also ç , bedeutet daß c auch vor a, o, u wie ß zu lesen ist.

Lexikoneintrag zu »Cedille«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 40.
Optisch

Optisch [Herder-1854]

Optisch , die Optik oder das Sehen betreffend; o.e Täuschungen , Augentäuschungen.

Lexikoneintrag zu »Optisch«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 406.
Occulta

Occulta [Herder-1854]

Occulta , lat., Verborgenes. Geheimniß; O. tion , Verbergung, Sternbedeckung.

Lexikoneintrag zu »Occulta«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 373.
Humboldt [1]

Humboldt [1] [Herder-1854]

Humboldt , Friedr. Heinrich Alex., Freiherr von. preuß. ... ... Naturforscher , geb. 1769 in Berlin , studierte zu Frankfurt a. d. O. u. in Göttingen , wurde besonders an letzterem Orte durch Blumenbach , ...

Lexikoneintrag zu »Humboldt [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 365-366.
Paraguay

Paraguay [Herder-1854]

... wird auf 8000 Mann angegeben. P. wurde 1516 von den Spaniern entdeckt, indessen fast gar nicht beachtet; ... ... welche der Jesuitenorden gepflanzt hatte, konnte nicht ganz ausgerottet werden und hat P. bis jetzt eine bessere Existenz gesichert, als den andern span. Colonialländern seit 1810 zugefallen ist. P. schlug zuerst die Truppen von Buenosayres, die das Land revolutioniren ...

Lexikoneintrag zu »Paraguay«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 458.
Hoffmann [8]

Hoffmann [8] [Herder-1854]

Hoffmann , Aug. Heinr., geb. 1798 zu Fallersleben im ... ... Preußen rehabilitirt und pensionirt, lebt seit 1854 zu Weimar , wo er mit O. Schade das » Weimar ʼsche Jahrbuch für deutsche Sprache , Literatur und ...

Lexikoneintrag zu »Hoffmann [8]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 327.
Ekliptik

Ekliptik [Herder-1854]

Ekliptik oder Sonnenbahn, ein sehr großer Kreis an der Himmelskugel, in welchem sich die Sonne in einem Jahr von W. gegen O. um die Erde zu bewegen scheint. E. griech., von Ekleipsis, ...

Lexikoneintrag zu »Ekliptik«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 529-530.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon