Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Amlwich

Amlwich [Herder-1854]

Amlwich , auf der engl. Insel Anglesey, Stadt mit 9000 E., Seehafen, hie reichsten engl. Kupferminen.

Lexikoneintrag zu »Amlwich«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 159.
Aragona

Aragona [Herder-1854]

Aragona , Stadt auf Sicilien mit 7000 E.; Mandelbau.

Lexikoneintrag zu »Aragona«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 230.
Ablösung

Ablösung [Herder-1854]

Ablösung , der ewigen Lasten . Hieher gehören nicht die öffentlichen Grundlasten ... ... B. von Grundstücken Staatssteuern zu entrichten, an Straßen Frohndienste zu leisten u.s.w., ebensowenig die römischen Grundlasten oder Servituten z.B. Wegrecht u. dgl., ...

Lexikoneintrag zu »Ablösung«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 16-17.
Albanien

Albanien [Herder-1854]

... mit vielleicht 1 1 / 2 Mill. E., an Montenegro , Bosnien , Serbien , Macedonien , Thessalien ... ... Engländern an Ali Pascha 1817 verkaufte Parga , damals mit 4000 christl. E., Delvino, Avlona , Prevesa , Durazzo , die letzten 3 ...

Lexikoneintrag zu »Albanien«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 93.
Adoption

Adoption [Herder-1854]

Adoption , Annahme an Kindesstatt. Im deutschen Recht unbekannt, ebenso ... ... Adoptirte wird Descendent, d.h. Kind oder Enkel; an Brudersstelle u.s.w. gibt es keine Adoption. Erfolgt die Adoption durch einen Ascendenten , so ...

Lexikoneintrag zu »Adoption«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 43.
Alimente

Alimente [Herder-1854]

Alimente , Mittel zur Lebenserhaltung, also Nahrung, Kleidung u.s.w. Die Pflicht , A. zu verabreichen, wird durch die Natur der Familienverbindung begründet. Eltern müssen ihre Kinder resp. Descendenten alimentiren, die Kinder ihre Eltern resp. Ascendenten ...

Lexikoneintrag zu »Alimente«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 120-121.
Aconitum

Aconitum [Herder-1854]

Aconitum , Eisenhut , eine Giftpflanze aus der Familie der Ranunculaceae ... ... in den Pharmacopöen verschiedener Länder als officinell aufgeführt, namentlich die Arten Aconitum Napellus L., Aconitum Napellus Störk ., etc ., indem wohl alle die wirksamen Stoffe ...

Lexikoneintrag zu »Aconitum«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 31.
Achillea

Achillea [Herder-1854]

... die Schafgarbe , A. millefolium L ., deren Blumen und Blätter arzneilich gebraucht werden als nervenstärkendes, beruhigendes ... ... in großem Rufe. ( Zimmermannskraut ). Die getrockneten Blätter der A. Ptarmica L . geben ein ziemlich starkes Nießpulver. Der Werth der Schafgarbe ...

Lexikoneintrag zu »Achillea«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 29.
Aberdeen [1]

Aberdeen [1] [Herder-1854]

... Grafschaft im mittleren Schottland , mit 180000 E., im Nordwesten gebirgig und rauh, sonst fruchtbares Hügelland. Bergbau , Viehzucht ... ... , beträchtlicher Handel . 2. Hauptstadt, an beiden Seiten des Dee, 64000 E. Universität , Seehafen, bedeutende Industrie in Wolle , Baumwolle ...

Lexikoneintrag zu »Aberdeen [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 12.
Ammonius

Ammonius [Herder-1854]

... alexandrinischer Gelehrten. A. im 2. Jahrh. n. Chr., Plutarchs Lehrer. – A. Sakkas, zuerst Christ , ... ... Lehrer des Plotinus, Longinus, Porphyrius . – A., im 4. Jahrh. n. Chr., Grammatiker, schrieb ein synonymisches Wörterbuch . – A., Sohn ...

Lexikoneintrag zu »Ammonius«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 161.
Acapulco

Acapulco [Herder-1854]

Acapulco , Stadt mit gutem Hafen aber in ungesunder Gegend an der Westküste Mexikos, etwa 7000 E. Zur Zeit der span. Herrschaft war sie Stapelort für Mexiko, Chili , Peru und die Philippinen , ist durch die Revolution , Bürgerkriege und ...

Lexikoneintrag zu »Acapulco«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 24.
Abrantes

Abrantes [Herder-1854]

Abrantes , kleine Stadt in der portugies. Estremadura auf dem rechten Ufer des Tajo , etwa 30 Stunden von Lissabon , 3500 E. Hier erreichte Junot 1808 nach seinem gefährlichen Marsche durch die Provinz ...

Lexikoneintrag zu »Abrantes«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 18-19.
Achalzig

Achalzig [Herder-1854]

Achalzig , Kreis des grusinischimerethischen Gouvernements im russ. Asien mit der Stadt und Festung A., vielleicht 15000 E. A. war lange zwischen Türken und Persern streitig, bis es ersteren blieb. Bei A. schlug Paskewitsch am 20. Aug. 1828 ...

Lexikoneintrag zu »Achalzig«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 28.
Alicante

Alicante [Herder-1854]

Alicante , District des span. Königreichs Valencia , an Murcia gränzend; die Hauptstadt A. mit 25000 E., ist Bischofssitz, hat einen befestigten Hafen , treibt lebhaften Handel u. führt besonders den dunkelrothen A. wein, vino tinto , aus. ...

Lexikoneintrag zu »Alicante«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 120.
Anhydrit

Anhydrit [Herder-1854]

Anhydrit , auch Muriacit, besteht aus wasserfreier, einfach schwefelsaurer Kalkerde. Er ... ... sich auf den Steinsalzlagerstätten von Hallein , Hall in Tyrol u.s.w., der strahlige in Sulz am Neckar , und der körnige ...

Lexikoneintrag zu »Anhydrit«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 193-194.
Adelaide

Adelaide [Herder-1854]

Adelaide , Hauptst. der gleichnam. engl. Colonie in Südaustralien , ... ... Wilhelms IV. so genannt, 1817 gegründet, in raschem Aufblühen begriffen, soll 25000 E. zählen. Bergbau auf Blei und Kupfer ; ein Theil der ...

Lexikoneintrag zu »Adelaide«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 38.
Alderney

Alderney [Herder-1854]

Alderney , eine der normannischen Inseln im Kanale , in der ... ... Nähe der franz. Küste , franz. Aurigny, den Engländern gehörig, mit 3000 E.; nahe dabei der Felsen Caskets mit 3 Leuchtthürmen .

Lexikoneintrag zu »Alderney«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 104.
Aggregat

Aggregat [Herder-1854]

Aggregat , Anhäufung und Verbindung von Bestandtheilen, die weder einen logischen, ... ... , von Zahlen , von Flüssigkeiten , Mineralien , Metallen u.s.w.; das Aggregat entsteht durch mechanische Ursachen und Willkür .

Lexikoneintrag zu »Aggregat«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 71.
Aloeholz

Aloeholz [Herder-1854]

Aloeholz , Paradiesholz, ist eine Mischung verschiedener, nicht genau gekannter, wohlriechender ... ... Ostindien zu uns kommt, und deren Hauptbestandtheil das Calambakholz (von Excoccaria Agallocha L .), das Agallochaholz (Aloëxylon Agallachum) und das Adlerholz ...

Lexikoneintrag zu »Aloeholz«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 130.
Annaburg

Annaburg [Herder-1854]

Annaburg , bis 1573 Lochau genannt, in Preuß .-Sachsen, Kreis Torgau , Städtchen mit 1800 E.; Erziehungshaus für Soldatenkinder. Auf der nahen Heide Sieg Karls V. über Johann Friedrich von Sachsen 1547.

Lexikoneintrag zu »Annaburg«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 198.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon