Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Albuquerque [1]

Albuquerque [1] [Herder-1854]

Albuquerque , Stadt in der span. Estremadura an der port. Gränze mit 6000 E., Wollhandel. 2. St. in Mexico , östlich vom Rio del Norte in der Nähe von Santa Fe , ungef. 5000 E.

Lexikoneintrag zu »Albuquerque [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 101.
Adersbacher

Adersbacher [Herder-1854]

Adersbacher , Gebirge , im Kreise Königgrätz in Böhmen , vom Dorfe Adersbach bis Heuscheuer in der Grafschaft Glatz reichend; eisenschüssiger Quadratsandstein in grotteske Formen geklüftet, mit einem Wasserfalle, vielfachem Echo u.s.w.

Lexikoneintrag zu »Adersbacher«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 40.
Abstrahiren

Abstrahiren [Herder-1854]

Abstrahiren , das Absondern des Allgemeinen aus dem Besondern, die eigentliche Begriffsbildung ... ... und Geschlechter, Classen, Arten in der Naturgeschichte , alle Zahlen u.s.w. Dem Abstracten ist das Concrete , das Einzelne, entgegengesetzt.

Lexikoneintrag zu »Abstrahiren«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 21.
Algibarotte

Algibarotte [Herder-1854]

Algibarotte , Stadt in der portug. Estremadura , 2000 E., Töpferei . Benedictinerkloster Batalha , gestiftet zum Andenken des Sieges von König Johann I. von Portugal über die Spanier im J. 1385.

Lexikoneintrag zu »Algibarotte«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 116.
Antonomasie

Antonomasie [Herder-1854]

Antonomasie , Namenstausch, in der Rhet., indem man statt des Namens eine bezeichnende Eigenschaft setzt, z.B. der große Corse statt Napoleon, oder einen Eigennamen als Gattungsbegriff braucht, z.B. der österr. Fabius Cunctator (für Daun ).

Lexikoneintrag zu »Antonomasie«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 212.
Abrud-Banya

Abrud-Banya [Herder-1854]

Abrud-Banya , in der Karlsburger Gespanschaft in Siebenbürgen ; Goldgruben und Goldwäschen, 4300 E.

Lexikoneintrag zu »Abrud-Banya«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 19.
Antiseptica

Antiseptica [Herder-1854]

Antiseptica , Mittel , um von todten, wie von lebenden Organismen die drohende Fäulniß abzuhalten, z.B. Kälte , Abhalten der Luft , Oxyde , Spiritus etc.

Lexikoneintrag zu »Antiseptica«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 210.
Altgradisca

Altgradisca [Herder-1854]

Altgradisca , Festung in der slavonischen Militärgränze , an der Save , dem türk. Berbir gegenüber, 2500 E., mit einem Rastell (Contumazanstalt).

Lexikoneintrag zu »Altgradisca«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 141.
Akhalkalaki

Akhalkalaki [Herder-1854]

Akhalkalaki , Stadt und Festung in Georgien , an einem Nebenflusse des Kur, mit vielleicht 3000, meistens armen. E.; 1828 von den Russen den Türken abgewonnen.

Lexikoneintrag zu »Akhalkalaki«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 87.
Altomünster

Altomünster [Herder-1854]

Altomünster , Mktfl. in Oberbayern , 900 E., reiches Benedictinerkloster, von St. Alto gegründet, der hier als Einfiedler lebte u. 770 st.; Wallfahrt.

Lexikoneintrag zu »Altomünster«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 142.
Aigue Perse

Aigue Perse [Herder-1854]

Aigue Perse , im Depart. Puy de Dôme , 4000 E., Mineralquellen, Geburtsort des Michel de lʼHopital;

Lexikoneintrag zu »Aigue Perse«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 82.
Altmischlik

Altmischlik [Herder-1854]

Altmischlik , türk. Münze = 60 Paras = 33 kr. C.-Mze. = 11 1 / 2 Sgr.

Lexikoneintrag zu »Altmischlik«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 142.
Antarktisch

Antarktisch [Herder-1854]

Antarktisch , dem Nordpol entgegengesetzt, also z.B. antarktischer Pol = Südpol , antarktischer Polarkreis = südlicher Polarkreis etc.

Lexikoneintrag zu »Antarktisch«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 204.
Albinovanus

Albinovanus [Herder-1854]

Albinovanus , C. Pedo, röm. Dichter, Epiker und Epigrammatist, von Ovid gerühmt, besang die Thaten des Drusus Germanicus.

Lexikoneintrag zu »Albinovanus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 97.
Anticaglien

Anticaglien [Herder-1854]

Anticaglien (aus dem Ital., Antikallien), minder wichtige Alterthümer, z.B. Schmuck, Waffenstücke etc.

Lexikoneintrag zu »Anticaglien«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 206.
Amortisation

Amortisation [Herder-1854]

... dem Verkehre durch Verkauf, Vererbung u.s.w. entzogen werde, gleichsam ersterbe, daher der kirchliche Eigenthümer die todte ... ... Aber auch im Privatverkehr, so daß der Schuldner alljährlich neben dem Zins z.B. noch 1 Procent aus Capital entrichtet, wodurch dasselbe immer ...

Lexikoneintrag zu »Amortisation«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 161-162.
Alraunwurzel

Alraunwurzel [Herder-1854]

... Italien , Creta, Spanien u.s.w. wildwachsende Pflanze , deren Kraut und Wurzeln giftige, betäubende ... ... große Rolle . Sie sollen das Geld verdoppeln, unsichtbar machen u.s.w. und nur unter dem Galgen wachsen. Es wurde früher eine Zeit lang ...

Lexikoneintrag zu »Alraunwurzel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 136.
Acceleration

Acceleration [Herder-1854]

Acceleration , Beschleunigung, beschleunigende Kraft , die ein Körper auf ... ... Mondlaufes um die Erde , in Folge deren dieser immer kürzer wird, was bis z. I. 36900 fortdauern soll, wo die Excentricität der Erde , die ...

Lexikoneintrag zu »Acceleration«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 24.
Actionsrecht

Actionsrecht [Herder-1854]

... zu seiner Geltendmachung eigenthümlich zukommenden Klagen , Einreden und Verjährungen , z.B. beim Kauf die actio emti et venditi , beim Darlehen die a. mutui u.s.w. Die actiones werden eingetheilt in a. in rem zum ...

Lexikoneintrag zu »Actionsrecht«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 33-34.
Amygdalineae

Amygdalineae [Herder-1854]

... mandelartigen Gewächse besteht aus den Gattungen Prunus W . und Amygdalus W ., d.h. aus den Steinobstgattungen , zu welchen Pflaumen , ... ... gehören. Manche Arten aus dieser Familie enthalten ziemlich viel Blausäure , z.B. die bitteren Kerne der Mandeln und Abrikosen, ...

Lexikoneintrag zu »Amygdalineae«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 168.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon