Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
R. I. P.

R. I. P. [Herder-1854]

R. I. P. (d.h. requiescat in pace; lat.), er (sie) ruhe in Frieden !

Lexikoneintrag zu »R. I. P.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 733.
A. u. s.

A. u. s. [Herder-1854]

A. u. s. = Actum ut supra , geschehen und verhandelt, wie oben geschrieben.

Lexikoneintrag zu »A. u. s.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 341.
J. H. S.

J. H. S. [Herder-1854]

J. H. S. , die 3 Anfangsbuchstaben des Namens Jesus nach der griech. Schrift .

Lexikoneintrag zu »J. H. S.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 485.
S. D. G.

S. D. G. [Herder-1854]

S. D. G. d.h. soli Deo gloria , Gott allein die Ehre !

Lexikoneintrag zu »S. D. G.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 163.
A. m. c.

A. m. c. [Herder-1854]

A. m. c. = a mundo condito, lat., seit Erschaffung der Welt .

Lexikoneintrag zu »A. m. c.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 150.
S. h. v.

S. h. v. [Herder-1854]

S. h. v. . d.h. sub hac voce , lat., unter diesem Worte .

Lexikoneintrag zu »S. h. v.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 203.
A. u. c.

A. u. c. [Herder-1854]

A. u. c. , anno urbis conditae , im Jahre nach Erbauung Roms.

Lexikoneintrag zu »A. u. c.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 320.
I. N. D.

I. N. D. [Herder-1854]

I. N. D. = in nomine Dei , lat., im Namen Gottes .

Lexikoneintrag zu »I. N. D.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 404.
A. S. N.

A. S. N. [Herder-1854]

A. S. N. , anno salvatoris nostri , d.h. im Jahre unsers Erlösers.

Lexikoneintrag zu »A. S. N.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 290.
O'Connell

O'Connell [Herder-1854]

... in Genua den 15. Mai. O. war der edelste u. größte aller Agitatoren, wie die Engländer ... ... dadurch einem erbitterten und mächtigen Feind Achtung u. Gerechtigkeit abnöthigte. – O.s ältester Sohn Maurice , Advokat u. Unterhausmitglied. st. 1853 ...

Lexikoneintrag zu »O'Connell«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 374-375.
M'Culloch [1]

M'Culloch [1] [Herder-1854]

M'Culloch , Mac Culloch (Mäcköllach), John, engl. ... ... des Prinzen Leopold von Sachsen- Koburg u. später Professor der Chemie und Geologie an der Militärschule der ... ... : » Description of the Western islands of Scotland «, 3 Bde., Lond. u. Edinb. 1819; » ...

Lexikoneintrag zu »M'Culloch [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 57.
M'Culloch [2]

M'Culloch [2] [Herder-1854]

M'Culloch , John Ramsay : geb. 1789 auf der Insel Whithorn, Professor an der Universität zu London , engl. Schriftsteller über Nationalökonomie u. Handel . » Dictionary of commerce «, deutsch Augsburg 1842; » ...

Lexikoneintrag zu »M'Culloch [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 57.
O'Farrill

O'Farrill [Herder-1854]

O'Farrill , Don Gonzalo, geb. 1753, span. General , Kriegsminister unter ... ... über die Ereignisse von 1808 bis 1814 herausgab, ein wichtiger Beitrag zur Zeitgeschichte; O. st. 1831 zu Paris.

Lexikoneintrag zu »O'Farrill«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 391.
E vestigio

E vestigio [Herder-1854]

E vestigio , lat., auf der Stelle.

Lexikoneintrag zu »E vestigio«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 637.
R. I. S. A.

R. I. S. A. [Herder-1854]

R. I. S. A. , auf Münzen etc. Abkürzung vom lat. Romanorum imperator, semper Augustus , »röm. Kaiser, allzeit Mehrer des Reichs «, Titel der deutschen Kaiser.

Lexikoneintrag zu »R. I. S. A.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 734.
A. U. P. S.

A. U. P. S. [Herder-1854]

A. U. P. S. = Augustae Vindelicorum Pecunia Signata , Münzzeichen der unter Maximus zu Augsburg geprägten röm. Münzen .

Lexikoneintrag zu »A. U. P. S.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 339.
S. T. T. L.

S. T. T. L. [Herder-1854]

S. T. T. L. , auf Grabsteinen = dem latein. sit tibi terra levis! d.h. möge dir die Erde leicht sein!

Lexikoneintrag zu »S. T. T. L.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 361.
E contrario

E contrario [Herder-1854]

E contrario , lat., im Gegentheil.

Lexikoneintrag zu »E contrario«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 493.
M. D. ad ch.

M. D. ad ch. [Herder-1854]

M. D. ad ch. , auf Recepten , d. ... ... packe jede Dosis in eine Kapsel . M. D. S. , d.h. misceatur, detur, signetur , man mische die verschriebenen Mittel , bringe sie in ein Gefäß u. gebe darauf den Gebrauch an.

Lexikoneintrag zu »M. D. ad ch.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 133.
E continenti

E continenti [Herder-1854]

E continenti , lat., sofort, sogleich.

Lexikoneintrag zu »E continenti«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 493.
Artikel 41 - 60