Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Auerbach [1]

Auerbach [1] [Herder-1854]

Auerbach , Stadt in Sachsen bei Zwickau , 3800 E., mit bedeutender Industrie in Baumwolle . – Stadt in der bayer. Oberpfalz, 1600 E. – Marktflecken im Großherzogthum Hessen , 1650 E., Sommerresidenz des Großherzogs , Mineralquelle.

Lexikoneintrag zu »Auerbach [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 322.
Arnstadt

Arnstadt [Herder-1854]

Arnstadt , Stadt an der Gera, 2 M. von Erfurt , schwarzburg-sonderhansisch, Amtsort mit 5900 E., lebhafte Industrie , die Leder , Handschuhe, Brückenwaagen, Feuerspritzen , Porzellan und Spielkarten liefert; Kunstgärtnerei; in der Nähe Soolbäder . ...

Lexikoneintrag zu »Arnstadt«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 267.
Alderney

Alderney [Herder-1854]

Alderney , eine der normannischen Inseln im Kanale , in der ... ... Nähe der franz. Küste , franz. Aurigny, den Engländern gehörig, mit 3000 E.; nahe dabei der Felsen Caskets mit 3 Leuchtthürmen .

Lexikoneintrag zu »Alderney«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 104.
Annaburg

Annaburg [Herder-1854]

Annaburg , bis 1573 Lochau genannt, in Preuß .-Sachsen, Kreis Torgau , Städtchen mit 1800 E.; Erziehungshaus für Soldatenkinder. Auf der nahen Heide Sieg Karls V. über Johann Friedrich von Sachsen 1547.

Lexikoneintrag zu »Annaburg«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 198.
Aggerhus

Aggerhus [Herder-1854]

Aggerhus , das bevölkertste Stift Norwegens , 1502 M. groß mit 460000 E., hat noch Feldbau, viele Wälder, Bergwerke auf Silber , Eisen , Kupfer , Kobalt und Alaun . Hauptstadt Christiania .

Lexikoneintrag zu »Aggerhus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 71.
Ampurias

Ampurias [Herder-1854]

Ampurias ( Emporium ) kleine Stadt in Catalonien am Meere , mit Hafen , 3500 E.; ehemals viel bedeutender, wurde im 8. Jahrh. von den Mohammedanern zerstört. Von 812–1321 hatte A. von ihm genannte Grafen.

Lexikoneintrag zu »Ampurias«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 165.
Akhissar

Akhissar [Herder-1854]

Akhissar , Sandschakschaft in Nordalbanien im Argentaragebirge, von Arnauten , Serben und Bulgaren bewohnt, mit der gleichnam. Hptstdt., 6000 E., befestigt, Skanderbegs Geburtsort und Residenz; Alessio, Hafenstadt, 3000 E., Begräbnißort Skʼs.

Lexikoneintrag zu »Akhissar«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 87.
Allevard

Allevard [Herder-1854]

Allevard , Stadt 4 1 / 2 M. von Grenoble , mit 3000 E., Eisen -. Kupfer - und Quecksilberminen; das Schloß Geburtsort des Ritters Bayard .

Lexikoneintrag zu »Allevard«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 125.
Alnewick

Alnewick [Herder-1854]

Alnewick , engl. Stadt in der Grafschaft Northumberland am Alneflusse, 9000 E., Stammschloß der Herzoge von Northumberland ; lebhafter Verkehr, vermittelt durch die Eisenbahn von Berwick und Newcastle .

Lexikoneintrag zu »Alnewick«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 130.
Anweiler

Anweiler [Herder-1854]

Anweiler , Stadt in der bayer. Pfalz mit 2600 E., im freundlichen, fruchtbaren Anweilerthal; der berühmte Trifels, Kaiserburg.

Lexikoneintrag zu »Anweiler«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 214.
Akjerman

Akjerman [Herder-1854]

Akjerman , russ. Stadt in Bessarabien an der Dniestermündung mit 15000 E., Hafen und lebhaftem Verkehr. Convention von Akjerman zwischen Rußland und der Pforte 6. Nov. 1826.

Lexikoneintrag zu »Akjerman«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 87.
Airvault

Airvault [Herder-1854]

Airvault , (Aehrwol) Stadt im Depart. der deux Sevres in der Vendée , 2500 E., Linnenindustrie, Getreidehandel , von Parthenay 2 1 / 2 M. entfernt.

Lexikoneintrag zu »Airvault«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 83.
Apenrade

Apenrade [Herder-1854]

Apenrade , Stadt in Schleswig am Flensburger Meerbusen , 5000 E., Hafen , Seehandel.

Lexikoneintrag zu »Apenrade«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 216.
Arendsee

Arendsee [Herder-1854]

Arendsee , preuß. Stadt im Reg.-Bez. Magdeburg mit 2100 E.; der kleine A. ist sehr fischreich und tief, friert selten zu, wirst Bernstein und Versteinerungen aus.

Lexikoneintrag zu »Arendsee«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 240.
Alsleben

Alsleben [Herder-1854]

Alsleben , Stadt an der Saale im preuß. Reg.-Bez. Magdeburg , 2000 E., Kümmelbau.

Lexikoneintrag zu »Alsleben«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 137.
Alfreton

Alfreton [Herder-1854]

Alfreton (Alfrettn), unweit Derby in England , 8000 E., Töpfereien , Strumpfwebereien, Steinkohlen - u. Alaunwerke.

Lexikoneintrag zu »Alfreton«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 115.
Adschmir

Adschmir [Herder-1854]

Adschmir , indische Prov. zwischen Lahore , Delhi und Agra , über 5000 QM. groß mit ungef. 5 Mill. E. Städte: Taraghura, Nussirabad, Pochar.

Lexikoneintrag zu »Adschmir«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 45.
Altkirch

Altkirch [Herder-1854]

Altkirch , Stadt im franz. Departement des Oberrheins, 4000 E., ehemals Hauptort der Grafschaft Pfirdt; Viehhandel und industrieller Verkehr.

Lexikoneintrag zu »Altkirch«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 141.
Abuschir

Abuschir [Herder-1854]

Abuschir , Stadt am persischen Meerbusen , Stapelplatz persischer und indisch-englischer Waaren , mit etwa 15000 E.

Lexikoneintrag zu »Abuschir«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 22-23.
Audierne

Audierne [Herder-1854]

Audierne , franz. Stadt im Depart. Finisterre an einer gefährlichen Bai, 1500 E., Hafen , Leuchtthurm , Schifffahrtsschule.

Lexikoneintrag zu »Audierne«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 322.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon