Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Cuenca

Cuenca [Herder-1854]

Cuenca , Festung und Hauptstadt der gleichnamigen span. Provinz im Königreich Neucastilien, Bischofssitz, mit 7200 E., Wollen - u. Leineweberei. Die Provinz C. zählt auf 531 □M. 380000 E.

Lexikoneintrag zu »Cuenca«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 243.
Dollar

Dollar [Herder-1854]

Dollar , nordamerik. Münze in 100 Cents getheilt = 1 ... ... = 2 fl. 30 kr. rhein. = 2 fl. 6 kr. C.-M. Seit 1849 wird der D. auch in Gold ausgeprägt.

Lexikoneintrag zu »Dollar«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 422.
Alster

Alster [Herder-1854]

Alster , Fluß , in Holstein entspringend, mit der Trave ... ... , die Außenalster, in Hamburg das Becken Binnenalster, ergießt sich nach 5 M. langem Laufe in Hamburg in die Elbe .

Lexikoneintrag zu »Alster«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 137.
Cumana

Cumana [Herder-1854]

Cumana , Hauptstadt der gleichnamigen venezuelischen Provinz (auf 825 □M. 55000 E.), mit guter Rhede , 30000 E., lebhafter Ausfuhr der Landesprodukte: Tabak , Zucker , Cacao , Kasse etc. – In der Nachbarschaft Cumanacoa mit 5000 E.; berühmter ...

Lexikoneintrag zu »Cumana«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 244.
Clodia

Clodia [Herder-1854]

Clodia , Schwester des Publius Clodius Pulcher, schön, aber wie ihr Bruder leidenschaftlich und ausschweifend, klagte einen ihrer Liebhaber, den M. Cölius Rufus, des Vergiftungsversuches auf sie an, fiel aber mit ihrer Anklage ...

Lexikoneintrag zu »Clodia«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 146.
Dommel

Dommel [Herder-1854]

Dommel , niederländ. Nebenfluß der Maas , nimmt den Südwilhelmskanal auf, mündet nach 10 M. langem Laufe bei Fort Crevecoeur.

Lexikoneintrag zu »Dommel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 427.
Callao

Callao [Herder-1854]

Callao , peruanische Hafenstadt am stillen Ocean . 1 M. von Lima . 7000 E., befestigt, mit bedeutendem Verkehre. Das alte C. ging den 28. Oct. 1746 durch ein Erdbeben unter. C. übergaben die Spanier erst am 19. Jan. 1826 ...

Lexikoneintrag zu »Callao«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 761.
Copang

Copang [Herder-1854]

Copang , Münze auf Prince of Wales Island = 1 Sgr. 3 1 / 2 Pf. = 4 kr. C.-M. Handelsgewicht auf Sumatra = 3 1 / 2 As; Gold - ...

Lexikoneintrag zu »Copang«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 209.
Dreier

Dreier [Herder-1854]

Dreier , Dreipfennigstück; in Dänemark = 2 Sgr. 5 1 / 4 Pf. = 7 kr. C.-M.

Lexikoneintrag zu »Dreier«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 445.
Blavet

Blavet [Herder-1854]

Blavet (Blawä), franz. Küstenfluß, ergänzt den Kanal von Nantes nach Brest , wird bei Hennebon schiffbar und fällt nach einem Laufe von 18 M. in den Ocean .

Lexikoneintrag zu »Blavet«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 564.
Darike

Darike [Herder-1854]

Darike , pers. Goldmünze, Dariusdʼor = 20 ... ... = 5 Thlr. = 8 fl. 17. 1 / 2 kr. C.-M.; pers. Silbermünze = 2 Drachmen = 1 / 2 Thlr. = 44 kr. C.-M.; Gepräge, ein gekrönter Bogenschütze.

Lexikoneintrag zu »Darike«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 285.
Alfort

Alfort [Herder-1854]

Alfort , Dorf, 1 1 / 2 M. von Sceaux, Seinedepartement, 1000 E., mit einer 1767 gestifteten Landwirthschafts - u. Thierarzneischule für 250 Zöglinge.

Lexikoneintrag zu »Alfort«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 114-115.
Coupon

Coupon [Herder-1854]

Coupon , Kupo, Rechnungsmünze auf den Sundainseln = 5 Sgr. 2 1 / 4 Pf. = 15 kr. C.-M.

Lexikoneintrag zu »Coupon«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 225.
Croker [2]

Croker [2] [Herder-1854]

Croker , T. Crofton, geschmackvoller Bearbeiter der Volkssagen Irlands , auch Originalschriftsteller im Roman .

Lexikoneintrag zu »Croker [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 235.
Chieri

Chieri [Herder-1854]

Chieri (Kieri), Stadt 1 M. von Turin , mit 13500 E., schönen Kirchen , Klöstern und öffentlichen Gebäuden; Seidenspinnereien, Wolle - u. Baumwollenfabriken.

Lexikoneintrag zu »Chieri«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 85.
Casche

Casche [Herder-1854]

Casche , Silbermünze in Ostindien , in Batavia = 1 Sgr. 6,8 Pf. = 4 1 / 2 kr. C.-M.; in Madras = 0,3 Pf.; in Pondichery = 4,3 ...

Lexikoneintrag zu »Casche«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 20.
Bistre

Bistre [Herder-1854]

Bistre (frz. Bistʼr), eine aus dem Absud des Glanzrußes eingekochte Farbe von dunkelbraunem Tone, wird zum Bistriren. d.h. Laviren von Zeichnungen gebraucht.

Lexikoneintrag zu »Bistre«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 553.
Doppia

Doppia [Herder-1854]

Doppia , alte italien. Goldmünze von verschiedenem Werthe ; die neue sardin. D. ist = 20 Franken = 5 Thlr. 10 Sgr. = 7 fl. 47 kr. C.-M. = 9 fl. 20 kr. rhein.

Lexikoneintrag zu »Doppia«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 433.
Adonai

Adonai [Herder-1854]

Adonai , Herr, im A. T. ausschließlich von Gott gebraucht; jetzt auch nennen die Juden Jehova , welchen Namen sie nicht aussprechen dürfen, Adonai.

Lexikoneintrag zu »Adonai«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 42.
Doblas

Doblas [Herder-1854]

Doblas , portugies. Goldmünze = 4 Thlr. 15 1 / 2 Sgr. = 6 fl. 35 kr. C.-M.

Lexikoneintrag zu »Doblas«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 413.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon