Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Couron

Couron [Herder-1854]

Couron , in Ostindien die Summe von 10 Mill. Rupien = über 6 1 / 2 Mill. Thlr. = 9479167 fl. C.-M.

Lexikoneintrag zu »Couron«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 226.
Checka

Checka [Herder-1854]

Checka , zinnerne Scheidemünze in Hinterindien; die große C. = 9 1 / 2 Pf. 2 1 / 2 kr. C.-M., die kleinere = 1 / 2 Pf.

Lexikoneintrag zu »Checka«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 74.
Diemel

Diemel [Herder-1854]

Diemel , westl. Nebenfluß der Weser , mündet nach 9 1 / 2 M. bei Karlshafen in Kurhessen.

Lexikoneintrag zu »Diemel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 382.
Dirhem

Dirhem [Herder-1854]

Dirhem , Dirham, Silbermünze in Arabien , Aegypten etc. = 4 Sgr. 2 3 / 4 Pfg. = 12 3 / 4 kr. C.-M.

Lexikoneintrag zu »Dirhem«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 403.
Cowpan

Cowpan [Herder-1854]

Cowpan (Kohpan), Rechnungsmünze auf Sumatra = 1 Sgr. 2 Pfg. = 3 1 / 2 kr. C.-M.

Lexikoneintrag zu »Cowpan«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 228.
Alcira

Alcira [Herder-1854]

Alcira , feste Stadt am Xucar, 4 M. von Valencia , 9000 E., Seidenzucht und Reisbau.

Lexikoneintrag zu »Alcira«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 103.
Danima

Danima [Herder-1854]

Danima , Rechnungsmünze in türkisch Asien = 2 Sgr. 6 Pfg. = 7 1 / 2 kr. C.-M.

Lexikoneintrag zu »Danima«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 281.
Darini

Darini [Herder-1854]

Darini , venet. Münze = 6 Sgr. 6 1 / 2 Pf. = 19 1 / 4 kr. C.-M.

Lexikoneintrag zu »Darini«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 285.
Carube

Carube [Herder-1854]

Carube , algier. Münze = 5,4 Pf. = 1 1 / 2 kr. C.-M.

Lexikoneintrag zu »Carube«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 17.
Croson

Croson [Herder-1854]

Croson , Silbermünze in Flandern = 1 Thlr. 16 Sgr. 9 Pfg. = 2 fl. 16 kr. C.-M.

Lexikoneintrag zu »Croson«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 237.
Compan

Compan [Herder-1854]

Compan , ostind. Silbermünze = 5 Sgr. 2 1 / 2 Pf. = 15 kr. C.-M.

Lexikoneintrag zu »Compan«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 176.
Chayet

Chayet [Herder-1854]

Chayet , pers. Silbermünze = 3 Sgr. 2 1 / 2 Pf. = 1 kr. C.-M.

Lexikoneintrag zu »Chayet«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 74.
Aurikel

Aurikel [Herder-1854]

Aurikel (Primula Auricula ) ist eine sog. »Blumistenblume«, ... ... cultivirt werden, wie von der Nelke , Rose , Tulpe u.a.m. Der Blumist unterscheidet Luiker (holländische, mit ausgerandeten Abschnitten , einfärbig und ...

Lexikoneintrag zu »Aurikel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 340-341.
Corsica

Corsica [Herder-1854]

Corsica , frz. Corse , italien. Insel, zu Frankreich gehörig, von Sardinien durch die Straße von San Bonifazio getrennt, 159 □M. groß mit 237000 E. Das Innere ist durch ein Kettengebirge erfüllt, das ...

Lexikoneintrag zu »Corsica«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 218-219.
Bourbon [1]

Bourbon [1] [Herder-1854]

Bourbon (Burbong), Isle de B., franz. Insel im Osten ... ... Napoleon genannt, hat eine Länge von 8 und eine Breite von 6 M., mit etwas über 100000 E., zu zwei Dritttheilen Neger . die seit ...

Lexikoneintrag zu »Bourbon [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 631.
Cordova [1]

Cordova [1] [Herder-1854]

Cordova , Provinz des span. Königreichs Andalusien , 195 □M. groß mit 350000 E.; C., Hauptstadt der Prov., am Quadalquivir, ehemals mit mehr als 300000, jetzt mit 57000 E., einiger Industrie in Posamentier -, Leder - u. Wollenwaaren; ...

Lexikoneintrag zu »Cordova [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 211.
Caphaus

Caphaus [Herder-1854]

Caphaus , eine Abtheilung des Glashauses für Pflanzen vom Cap der ... ... von den canarischen Inseln u.s.w., welche alle bei 4–6° R. , höchstens 8° R. Wärme durchwintert werden müssen. Dem C. gibt man genau die Richtung ...

Lexikoneintrag zu »Caphaus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 788-789.
Celebes

Celebes [Herder-1854]

Celebes , eine der 4 großen Sundainseln im Australocean , unter dem Aequator , 2600 □M. groß, gebirgig, durch die tiefeindringenden Tomini-, Tolu- und Bonimeerbusen in 4 Halbinseln gespalten. Das Klima ist im allgemeinen gesund; die tropische Vegetation liefert ...

Lexikoneintrag zu »Celebes«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 41.
Daurien

Daurien [Herder-1854]

Daurien , sibirisches Alpenland, den südöstl. Theil des russ. Gouvernements ... ... Hauptgebirgszug, das daurische Gebirg, durchzieht das Land von S.-W. nach N.-O., in das Apfelgebirge übergehend, und bildet mit seinen zahlreichen Gewässern die Scheide zwischen ...

Lexikoneintrag zu »Daurien«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 290.
Burmann [2]

Burmann [2] [Herder-1854]

... 1737, studierte zu Frankfurt a. d. O. die Rechte , privatisirte später in Berlin , mit Privatunterricht, besonders ... ... sein seltenes Talent zur Improvisation. Er schrieb »Gedichte ohne den Buchstaben R« 1788, »Lieder in drei Büchern « 1774, » Fabeln und ...

Lexikoneintrag zu »Burmann [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 727.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon