Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Commines

Commines [Herder-1854]

Commines (frz. Kommihn), flämisch Commen, belg. Stadt 2 M. von Ypern , an der Lys, mit 3900 E., sehr lebhafter Industrie . Die am andern Ufer der Lys gelegene franz. Stadt C. hat 5200 E. und ist ebenfalls sehr industriell. ...

Lexikoneintrag zu »Commines«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 173.
Airvault

Airvault [Herder-1854]

Airvault , (Aehrwol) Stadt im Depart. der deux Sevres in der Vendée , 2500 E., Linnenindustrie, Getreidehandel , von Parthenay 2 1 / 2 M. entfernt.

Lexikoneintrag zu »Airvault«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 83.
Bagnoles

Bagnoles [Herder-1854]

Bagnoles (frz. Bannjol), Bad im franz. Departement Orne , Schwefelquellen von 22° R. Wärme , kohlensaures Gas und salzsaures Natron enthaltend.

Lexikoneintrag zu »Bagnoles«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 383.
Cavalier [1]

Cavalier [1] [Herder-1854]

Cavalier , flandr. Münze = 1 Thlr. 17 Sgr. 4 Pfg. = 2 fl. 16 kr. C.-M.

Lexikoneintrag zu »Cavalier [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 36.
Condoryn

Condoryn [Herder-1854]

Condoryn , Contryn, chinesis. Münze = 6 Pf. = 1 1 / 2 kr. C.-M.; Gold - und Silbergewicht auf Timor = 7 1 / 2 As.

Lexikoneintrag zu »Condoryn«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 188.
Beveland

Beveland [Herder-1854]

... Beveland , Nord-, Insel vor der Scheldemündung, holländ., 1 1 / 2 M. lang, 3 / 4 M. breit, wohlangebaut. B., Süd-, der obigen vorliegend, 4 1 / 2 M. lang, 2 M. breit, sehr fruchtbar.

Lexikoneintrag zu »Beveland«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 520.
Diatheke

Diatheke [Herder-1854]

Diatheke , Bund , der griech. Name für Testament (A. T. u. N. T.),

Lexikoneintrag zu »Diatheke«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 375-376.
au large

au large [Herder-1854]

au large (frz. o larsch), bequem, in guten Umständen.

Lexikoneintrag zu »au large«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 338.
Chablais

Chablais [Herder-1854]

Chablais (frz. Schabläh), sardin. Provinz am Genfersee , 17 □M. groß, gebirgig, arm, mit 58000 E.

Lexikoneintrag zu »Chablais«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 54.
Carolath

Carolath [Herder-1854]

Carolath , Fürstenthum in Schlesien , Reg.-Bez. Liegnitz , 4 1 / 2 □M. groß mit 11500 E.

Lexikoneintrag zu »Carolath«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 9.
Bleckede

Bleckede [Herder-1854]

Bleckede , hannov. Amtsort am linken Elbufer mit 950 E.; Elbzoll, Fischerei. In der Nähe das B.r Moor .

Lexikoneintrag zu »Bleckede«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 564.
Diobolos

Diobolos [Herder-1854]

Diobolos , attische Silbermünze, doppelter Obolos, = 1 / 6 Drachme = 2 Sgr. 1 Pfg. = 6 kr. C.-M.

Lexikoneintrag zu »Diobolos«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 396.
au lavis

au lavis [Herder-1854]

au lavis (frz. o lawi), verwaschen, Zeichnung mit Sepia oder Tusche , mit verwaschenem Schatten .

Lexikoneintrag zu »au lavis«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 338.
Croasade

Croasade [Herder-1854]

Croasade , die halbe genues. Doppia = 2 Thlr. 24 Sgr. 2 Pfg. = 4 fl. 5 kr. C.-M.

Lexikoneintrag zu »Croasade«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 235.
Crocione

Crocione [Herder-1854]

Crocione (Krotschone), mailändische Silbermünze = 1 Thlr. 26 Sgr. = 2 fl. 44 kr. C.-M.

Lexikoneintrag zu »Crocione«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 235.
Cinquina

Cinquina [Herder-1854]

Cinquina (Tsch–), kleine italien. Silbermünze, von 3–5 Pf. = 1 kr. C.-M.

Lexikoneintrag zu »Cinquina«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 126.
Cavelate

Cavelate [Herder-1854]

Cavelate , Cavalato, toskan. Silbermünze = 8 Sgr. 5 Pfg. = 24 kr. C.-M.

Lexikoneintrag zu »Cavelate«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 37.
Dalmatien

Dalmatien [Herder-1854]

Dalmatien , Königreich, kais. österr. Kronland, ein schmales Küstengebiet das ... ... die kroat. Militärgränze , die Türkei , Montenegro stoßend, 222, 3 □M. groß (1851), mit 393715 E., in 15 Städten, 32 Marktflecken, 868 ...

Lexikoneintrag zu »Dalmatien«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 269-270.
Castilien

Castilien [Herder-1854]

Castilien (Castilla) , ehemals 2 Königreiche in ... ... Soria , Segovia , Avila , Palencia und Valladolid , 1070 □M. mit 1430000 E.; Neucastilien: Madrid , Toledo , Guadalaxara und Cuenca , 1080 □M. mit 1900000 E. Beide C. werden durch das castilische Scheidegebirge getrennt, ...

Lexikoneintrag zu »Castilien«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 27.
Cambridge [1]

Cambridge [1] [Herder-1854]

Cambridge (Kehmbritsch), Camboritum oder Cantabrigia der Römer . Stadt der gleichnamigen Grafschaft, am Cam, 44 M. nordöstl. von London , 25000 E., berühmte Messe , in der Umgegend trefflicher Safran und Butter . Weltbekannt durch ihre Hochschule, welche ...

Lexikoneintrag zu »Cambridge [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 767-768.
Artikel 261 - 280