Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Alaschehr

Alaschehr [Herder-1854]

Alaschehr , Stadt im anatol. Paschalik Aidin, 15 M. von Smyrna , 8000 E., Ruinen Philadelphias .

Lexikoneintrag zu »Alaschehr«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 91.
Caboletto

Caboletto [Herder-1854]

Caboletto , Cavaletto, genuesische Scheidemünze = 2 Sgr. 2 Pf. = 6 1 / 4 kr. C.-M.

Lexikoneintrag zu »Caboletto«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 743.
Daezahjie

Daezahjie [Herder-1854]

Daezahjie , pers. Silbermünze = 1 Thlr. 3 Sgr. 3 1 / 2 Pfg. = 1 fl. 37 kr. C.-M.

Lexikoneintrag zu »Daezahjie«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 264-265.
au moment

au moment [Herder-1854]

au moment (frz. o momang), im Augenblick.

Lexikoneintrag zu »au moment«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 339.
Colunario

Colunario [Herder-1854]

Colunario , der in Peru geprägte span. Piaster = 1 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf. = fl. 2. 6 kr. C.-M.

Lexikoneintrag zu »Colunario«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 170.
Alfonsine

Alfonsine [Herder-1854]

Alfonsine , portug. Scheidemünze , etwa 4 kr. C.-M., 1 1 / 2 Sgr.

Lexikoneintrag zu »Alfonsine«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 114.
Arnswalde

Arnswalde [Herder-1854]

Arnswalde od. Arenswalde , Kreisstadt im preuß. Reg.-Bez. Frankfurt a. d. O., 5800 E., Tuchwebereien, Gerbereien, Hutfabrikation.

Lexikoneintrag zu »Arnswalde«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 267.
Doppietta

Doppietta [Herder-1854]

Doppietta , alte sardin. Goldmünze = 2 Thlr. 17 Sgr. 5 1 / 2 P fg. = 3 fl. 46 kr. C.-M.

Lexikoneintrag zu »Doppietta«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 433.
Comaschee

Comaschee [Herder-1854]

Comaschee (–schih), arab. Rechnungsmünze = 7 Pf. = 2 kr. C.-M.

Lexikoneintrag zu »Comaschee«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 170.
Böhmerwald

Böhmerwald [Herder-1854]

Böhmerwald , das meistens aus Granit und Gneis bestehende Gebirge , welches sich vom Fichtelgebirge in einer Längenausdehnung von 30 M. bis an die Donau erstreckt und sich dort an das böhmisch-mährische ...

Lexikoneintrag zu »Böhmerwald«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 588-589.
Catalonien

Catalonien [Herder-1854]

Catalonien (span. Catalunna), soll von den Gothen und Alanen ... ... den Provinzen Tarragona , Gerona , Barcelona und Lerida , 573 □M. groß mit 1900000 E. C. ist durchgehends gebirgig u. von dem ...

Lexikoneintrag zu »Catalonien«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 30-31.
Diesterweg

Diesterweg [Herder-1854]

Diesterweg , Friedr. Adolf Wilhelm , geb. 1790 zu ... ... 1811 Lehrer an der école secondaire zu Worms , dann zu Frankfurt a. M., hierauf an der latein. Schule zu Elberfeld , 1820 Director des Schullehrerseminars ...

Lexikoneintrag zu »Diesterweg«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 385.
Anethum W.

Anethum W. [Herder-1854]

Anethum W. , zwei Küchengewächse, Gewürzpflanzen, welche selten in größerer Menge ... ... Pflanze , des Samens wegen wie Anis , Koriander u. dergl. m. gezogen, als Zuthat zum Einmachen in Essig , bisweilen auch zu medicinisch. ...

Lexikoneintrag zu »Anethum W.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 185.
Cephalonia

Cephalonia [Herder-1854]

Cephalonia , die größte der jonischen Inseln , 16 1 / 2 □M. groß mit 70000 E., fast durchgängig Griechen, welche auf dem gebirgigen Boden Wein , Südfrüchte, Oel, Korinthen bauen; sie sind unternehmende Handelsleute und treffliche Matrosen , leidenschaftlich ...

Lexikoneintrag zu »Cephalonia«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 48.
Costa Rica

Costa Rica [Herder-1854]

Costa Rica , mittelamerikan. Republik zwischen Nicaragua u. Guatimala, an den atlantischen und stillen Ocean stoßend, 1775 □M. groß mit etwa 100000 E., eine Hochfläche der Cordilleras, sehr fruchtbar, die ...

Lexikoneintrag zu »Costa Rica«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 222.
Baumgarten [2]

Baumgarten [2] [Herder-1854]

Baumgarten , Alex. Gottlieb, Bruder des Vorigen, geb. 1714 zu ... ... u. seinem Bruder, ward 1740 Professor der Philosophie zu Frankfurt a. d. O., wo er 1762 st. Er war ein klarer Denker u. erhob zuerst ...

Lexikoneintrag zu »Baumgarten [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 436.
Burtscheid

Burtscheid [Herder-1854]

Burtscheid (Porcetum) , Stadt im preuß. Reg.-Bez. Aachen ... ... durch seine heißen Quellen , die heißesten Thermen Deutschlands (bis 62° R. ); in der Nähe auch kalte, zum Trinken und Baden geeignet ...

Lexikoneintrag zu »Burtscheid«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 730.
Cornwallis [1]

Cornwallis [1] [Herder-1854]

Cornwallis , südwestl. Grafschaft Englands , mit den Scillyinseln 66 □M. groß it 360000 E., gebirgig und unfruchtbar, dagegen reich an Zinn -, Eisen -, Blei - und Braunsteinbergwerken, welche bei 80000 Menschen beschäftigen; sehr bedeutend ist auch die Fischerei ...

Lexikoneintrag zu »Cornwallis [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 215.
Buenavista

Buenavista [Herder-1854]

Buenavista , eine Meierei in der mexican. Provinz Cohahuila , 25 M. südl. von der Hauptstadt Cohahuila , bekannt aus dem letzten Kriege zwischen Mexico und den Vereinigten Staaten durch die siegreiche Schlacht des nordamerikan. Generals Taylor 1847 gegen ...

Lexikoneintrag zu »Buenavista«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 711.
Cumberland [1]

Cumberland [1] [Herder-1854]

Cumberland (Kömbrländ), engl. Grafschaft im Nordwesten, an Schottland und das irische Meer gränzend, nicht besonders fruchtbar, aber reich an Blei -, Graphit - und Steinkohlenbergwerken. C. hat auf 82 □M. 196000 E. Hauptort ist Carlisle .

Lexikoneintrag zu »Cumberland [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 245.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon