Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Capitulation

Capitulation [Herder-1854]

Capitulation , ein Uebereinkommen; in Deutschland zuerst die Verträge der ... ... Krone , dann seit dem Falle der Hohenstaufen , und förmlich seit Max I. die Bedingungen , welche die Kurfürsten od. die gesammten Reichsstände ...

Lexikoneintrag zu »Capitulation«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 792.
Assimilation

Assimilation [Herder-1854]

Assimilation , d.i. Verähnlichung, heißt der physiologische Vorgang, durch welchen der aus der aufgenommenen Nahrung durch die Verdauung bereitete Milchsaft dem Blute allmählig ähnlicher gemacht und endlich ganz in solches umgewandelt wird. Auch bei den Pflanzen findet eine ähnliche ...

Lexikoneintrag zu »Assimilation«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 295.
Amalia Marie

Amalia Marie [Herder-1854]

Amalia Marie , Gemahlin Louis Philippes von Frankreich , geb. 1782, Tochter Königs Ferdinand I. von Neapel , von mütterlicher Seite Enkelin Maria Theresias, vermählt 1809 mit dem damals in der Verbannung lebenden Herzog von Orleans , treffliche Gattin und ...

Lexikoneintrag zu »Amalia Marie«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 145-146.
Farbengebung

Farbengebung [Herder-1854]

Farbengebung , künstlerische, Colorit , in der Malerei die Art wie die Farben aufgetragen sind. Das Technische der F. besteht in der Bereitung, Mischung u. Austragung der Farben u. ist höchst wichtig für den Maler, weil ohne dasselbe der höhere ...

Lexikoneintrag zu »Farbengebung«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 664.
Anna Komnena

Anna Komnena [Herder-1854]

Anna Komnena , Tochter des byzant. Kaisers Alexius , geb. 1083 ... ... Kloster , wo sie 1148 starb. Schrieb 19 Bücher über Alexius I., eine histor. Schrift , die besonders für die Geschichte des ersten ...

Lexikoneintrag zu »Anna Komnena«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 196-197.
Damenisation

Damenisation [Herder-1854]

Damenisation , die von Graun um die Mitte des vorigen Jahrh. ... ... , wobei der Schüler statt des sonst gebräuchlichen musikalischen Alphabets c, d, e, f, g, a, h , diese Tonstücke mit den wohlklingenderen Sylben da ...

Lexikoneintrag zu »Damenisation«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 272.
Copaivabalsam

Copaivabalsam [Herder-1854]

Copaivabalsam von mehreren Arten des Linnéschen Genus Copaifera herkommend. ... ... Antillen und in Brasilien einheimisch sind und zu der Familie der Cäsalpineen R. Brown gehören. Der durch Einschnitte in großer Menge, in 4 ...

Lexikoneintrag zu »Copaivabalsam«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 208.
Albrecht [10]

Albrecht [10] [Herder-1854]

Albrecht der Stolze , Markgraf von Meißen , stritt mit ... ... Erbe und setzte erstern gefangen, 1188, mußte ihn jedoch auf Befehl Kaiser Friedrichs I. wieder freigeben, der nun vermittelnd einschritt. Mach seines Vaters Tode bedrängte er ...

Lexikoneintrag zu »Albrecht [10]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 100.
Crépy, Crespy

Crépy, Crespy [Herder-1854]

Crépy, Crespy , franz. Stadt im Departem. Oise , 3000 E., Leinen - und Spitzenfabrikation. – C.en Laonnais (– ang Lanäh), Dorf unweit Laon ; 18. Sept. 1544 Friedensschluß zwischen Franz I . und Kaiser Karl V .

Lexikoneintrag zu »Crépy, Crespy«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 233.
Fancy-Artikel

Fancy-Artikel [Herder-1854]

Fancy-Artikel (fänßi–), Modewaaren; F.- Fair (fänßifähr), Ausstellung und Verkauf weibl. Arbeiten zu milden Zwecken .

Lexikoneintrag zu »Fancy-Artikel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 663.
ad dies vitae

ad dies vitae [Herder-1854]

ad dies vitae , d.i. auf Lebenszeit.

Lexikoneintrag zu »ad dies vitae«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 37.
Camera obscura

Camera obscura [Herder-1854]

Camera obscura (dunkle Kammer ), ein optisches Instrument , durch ... ... Bilder von Gegenständen in ihrer natürlichen Farbe darstellen. Die einfachste C. o . besteht in einer sehr engen Oeffnung, durch welche das Licht von ...

Lexikoneintrag zu »Camera obscura«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 769.
Aschermittwoch

Aschermittwoch [Herder-1854]

Aschermittwoch , der Anfang der Fastenzeit; an diesem Tage wird in der ... ... Haupt der Gläubigen mit Asche bestreut, mit den Worten : »Gedenk, o Mensch , daß du Staub bist und in den Staub wiederkehren wirst.« ...

Lexikoneintrag zu »Aschermittwoch«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 282.
Dom, Domkirche

Dom, Domkirche [Herder-1854]

Dom, Domkirche , bald von domus, Haus, oder der alten Tempelaufschrift D. O. M . (s. d.), bald vom griech. δῶμα, Kuppeldach, od. vom altdeutschen thuom, groß, abgeleitet, hieß ursprünglich jedes Gotteshaus, im Mittelalter jede größere ...

Lexikoneintrag zu »Dom, Domkirche«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 423.
Adam, Albrecht

Adam, Albrecht [Herder-1854]

Adam, Albrecht , 1786 zu Nördlingen geb., berühmt als Thier ... ... wohnte er persönlich bei. Der Vicekönig Eugen von Italien und König Max I. von Bayern waren seine Gönner , für die er am meisten arbeitete ...

Lexikoneintrag zu »Adam, Albrecht«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 35.
Chaudes Aigues

Chaudes Aigues [Herder-1854]

Chaudes Aigues (Schohdsäk), frz. Badeort im Depart. Cantal mit heißen Quellen bis 70° R. , kohlensaures Natron , kohlensauren Kalk und Eisen enthaltend.

Lexikoneintrag zu »Chaudes Aigues«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 72.
à quatre mains

à quatre mains [Herder-1854]

à quatre mains (frz. a gattʼr mäng), vierhändig.

Lexikoneintrag zu »à quatre mains«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 226.
Chambre ardente

Chambre ardente [Herder-1854]

Chambre ardente (Schambr ardangt), Gluthkammer, hieß der Gerichtshof der franz. Parlamente zu Franz I . Zeit, der in einem mit schwarzen Tüchern umhängten und mit Kerzen erleuchteten Saale über Ketzer u. Staatsverbrecher richtete und von dessen Ausspruch keine Appellation stattfand. ...

Lexikoneintrag zu »Chambre ardente«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 59.
Elephantenorden

Elephantenorden [Herder-1854]

Elephantenorden , der höchste dän. Ritterorden , 1458 von Christian I ., 1693 von Christian V. erneuert, hat 30 Ritter und kann nur Protestanten verliehen werden. Ordenszeichen: weißer Elephant mit rothem Thurme; Stern : ein diamantener Lorbeerkranz und ...

Lexikoneintrag zu »Elephantenorden«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 538.
Acta eruditorum

Acta eruditorum [Herder-1854]

Acta eruditorum , erste gelehrte deutsche Zeitschrift (dem Journal des savans nachgebildet), gegründet von O. Mencke 1682, dauerte bis 1772. Im Ganzen 117 Bde.

Lexikoneintrag zu »Acta eruditorum«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 32.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon