Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Allophan

Allophan [Herder-1854]

Allophan , Mineral, himmelblau u. kupfergrün ins Weißliche spielend, halbdurchsichtig, weich, enthält Wasser, Alaun -, Kieselerde , kohlensaures Kupferoxyd; bei Grafenthal und Schneeberg .

Lexikoneintrag zu »Allophan«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 127.
Avenches

Avenches [Herder-1854]

Avenches (frz. Awangsch), deutsch Wiflisburg, im Kanton Waadt ... ... Aventicum , Helvetiens Hauptstadt, von den Alemannen und Hunnen im 4. u. 5. Jahrhundert zerstört; viele röm. Alterthümer.

Lexikoneintrag zu »Avenches«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 356.
Alternat

Alternat [Herder-1854]

Alternat , diplomatische Methode , nach welcher in Urkunden von Verträgen u. dgl. die betheiligten Mächte abwechselnd in anderer Ordnung aufgezählt werden zur Wahrung der Ranggleichheit.

Lexikoneintrag zu »Alternat«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 140.
Baranken

Baranken [Herder-1854]

Baranken (russ. Schaffelle), graue und schwarze Lämmerfelle mit kurzer, krauser, seiner Wolle , aus der Bucharei , der Krim und Persien kommend, dienen zu Pelzen, Mützen u.s.w.

Lexikoneintrag zu »Baranken«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 403.
Abklären

Abklären [Herder-1854]

Abklären , Flüssigkeiten von Beimengung befreien, geschieht theils schon durch ruhiges Stehenlassen, theils durch Abklärungsmittel z.B. Hausenblase, Eiweiß , Ochsenblut, Thierkohle u.s.w.

Lexikoneintrag zu »Abklären«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 15.
Astronom

Astronom [Herder-1854]

Astronom , der Sternkundige; astronomisch, was sich auf die Sternkunde bezieht; astronomisches Jahr, das auf Stunden , Minuten und Sekunden berechnete Jahr; dasselbe gilt vom astronomischen Monat u.s.w.

Lexikoneintrag zu »Astronom«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 301.
Ammanati

Ammanati [Herder-1854]

Ammanati , Barthol., geb. zu Florenz 1511, gest. 1592, Bildhauer und Baumeister ; Florenz und die meisten großen Städte Italiens besitzen von ihm Bau- u. Bildwerke.

Lexikoneintrag zu »Ammanati«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 159.
Basilika [2]

Basilika [2] [Herder-1854]

Basilika , das griechisch bearbeitete röm. Recht unter Leo dem Weisen, 887 n. Chr., Auszüge u. Uebersetzungen aus dem Codex Justinians.

Lexikoneintrag zu »Basilika [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 421.
Alfreton

Alfreton [Herder-1854]

Alfreton (Alfrettn), unweit Derby in England , 8000 E., Töpfereien , Strumpfwebereien, Steinkohlen - u. Alaunwerke.

Lexikoneintrag zu »Alfreton«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 115.
Atlanten

Atlanten [Herder-1854]

Atlanten , eine Mehrzahlform von Atlas , Landkartensammlung. – Säulen in Männergestalt, die einen Vorsprung u. dergl. tragen.

Lexikoneintrag zu »Atlanten«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 312.
Bagdalin

Bagdalin [Herder-1854]

Bagdalin , baumwollener, buntgestreifter und gemusterter Stoff , leicht u. warm, daher zu Winterkleidern gebraucht, wird besonders von Sachsen geliefert.

Lexikoneintrag zu »Bagdalin«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 382.
au large

au large [Herder-1854]

au large (frz. o larsch), bequem, in guten Umständen.

Lexikoneintrag zu »au large«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 338.
Almarein

Almarein [Herder-1854]

Almarein , altdeutsch, eiserner Kasten , Schrank zur Aufbewahrung von Urkunden u. dgl., daher Archiv .

Lexikoneintrag zu »Almarein«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 128.
Albacete

Albacete [Herder-1854]

Albacete , span. Stadt, Prov. Murcia , 12000 E., Wein - u. Safranbau, Tuchfabriken, besuchte Septembermesse.

Lexikoneintrag zu »Albacete«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 92.
au lavis

au lavis [Herder-1854]

au lavis (frz. o lawi), verwaschen, Zeichnung mit Sepia oder Tusche , mit verwaschenem Schatten .

Lexikoneintrag zu »au lavis«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 338.
Alpstein

Alpstein [Herder-1854]

Alpstein , in Thurgau u. St. Gallen der Name des Säntis.

Lexikoneintrag zu »Alpstein«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 136.
Altamura

Altamura [Herder-1854]

Altamura , Stadt in der neapolit. Prov. Bari , 15000 E., Wein - u. Oelbau.

Lexikoneintrag zu »Altamura«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 137.
Amabouks

Amabouks [Herder-1854]

Amabouks , in England grobe Leinwand zu Matrosenhemden u. dgl.

Lexikoneintrag zu »Amabouks«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 144.
Appenzell

Appenzell [Herder-1854]

Appenzell , 13. Kanton der Eidsgenossenschaft, vom Kanton St ... ... den dichtest bevölkerten Gegenden Europas gehörig, theilt sich in 2 Staaten, Innerrhoden u. Außerrhoden. Innerrhoden ist kath., von Hirten bewohnt, Weiber und Mädchen ...

Lexikoneintrag zu »Appenzell«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 223.
Auerswald

Auerswald [Herder-1854]

Auerswald , ostpreuß. Familie, von denen mehrere in unseren Tagen einen ... ... war 1813 Landhofmeister des Königreichs Preußen und nahm mit Schön , York u.a. bedeutenden Antheil an der Erhebung gegen die Franzosen; st. 1833. A ...

Lexikoneintrag zu »Auerswald«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 324.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon