Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Abrantes

Abrantes [Herder-1854]

Abrantes , kleine Stadt in der portugies. Estremadura auf dem rechten Ufer des Tajo , etwa 30 Stunden von Lissabon , 3500 E. Hier erreichte Junot 1808 nach seinem gefährlichen Marsche durch die Provinz ...

Lexikoneintrag zu »Abrantes«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 18-19.
Achalzig

Achalzig [Herder-1854]

Achalzig , Kreis des grusinischimerethischen Gouvernements im russ. Asien mit der Stadt und Festung A., vielleicht 15000 E. A. war lange zwischen Türken und Persern streitig, bis es ersteren blieb. Bei A. schlug Paskewitsch am 20. Aug. 1828 ...

Lexikoneintrag zu »Achalzig«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 28.
Alicante

Alicante [Herder-1854]

Alicante , District des span. Königreichs Valencia , an Murcia gränzend; die Hauptstadt A. mit 25000 E., ist Bischofssitz, hat einen befestigten Hafen , treibt lebhaften Handel u. führt besonders den dunkelrothen A. wein, vino tinto , aus. ...

Lexikoneintrag zu »Alicante«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 120.
Adelaide

Adelaide [Herder-1854]

Adelaide , Hauptst. der gleichnam. engl. Colonie in Südaustralien , ... ... Wilhelms IV. so genannt, 1817 gegründet, in raschem Aufblühen begriffen, soll 25000 E. zählen. Bergbau auf Blei und Kupfer ; ein Theil der ...

Lexikoneintrag zu »Adelaide«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 38.
Alderney

Alderney [Herder-1854]

Alderney , eine der normannischen Inseln im Kanale , in der ... ... Nähe der franz. Küste , franz. Aurigny, den Engländern gehörig, mit 3000 E.; nahe dabei der Felsen Caskets mit 3 Leuchtthürmen .

Lexikoneintrag zu »Alderney«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 104.
Annaburg

Annaburg [Herder-1854]

Annaburg , bis 1573 Lochau genannt, in Preuß .-Sachsen, Kreis Torgau , Städtchen mit 1800 E.; Erziehungshaus für Soldatenkinder. Auf der nahen Heide Sieg Karls V. über Johann Friedrich von Sachsen 1547.

Lexikoneintrag zu »Annaburg«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 198.
Aegidius

Aegidius [Herder-1854]

Aegidius , der zweitletzte römische Befehlshaber des centralen Galliens , eigentlich Fürst desselben, Vater des von Chlodwig getödteten Syagrius . 2. St. A., Einsiedler im Walde ... ... von St. Gilles, später Benediktinerabt in Orleans zur Zeit des Merowingers Childebert I.

Lexikoneintrag zu »Aegidius«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 46.
Aggerhus

Aggerhus [Herder-1854]

Aggerhus , das bevölkertste Stift Norwegens , 1502 M. groß mit 460000 E., hat noch Feldbau, viele Wälder, Bergwerke auf Silber , Eisen , Kupfer , Kobalt und Alaun . Hauptstadt Christiania .

Lexikoneintrag zu »Aggerhus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 71.
Ampurias

Ampurias [Herder-1854]

Ampurias ( Emporium ) kleine Stadt in Catalonien am Meere , mit Hafen , 3500 E.; ehemals viel bedeutender, wurde im 8. Jahrh. von den Mohammedanern zerstört. Von 812–1321 hatte A. von ihm genannte Grafen.

Lexikoneintrag zu »Ampurias«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 165.
Aërianer

Aërianer [Herder-1854]

Aërianer , Anhänger des Aërius im armen. Sebaste, um 360 n. Chr.; sie verwarfen die christl. Hierarchie , Gebete und Opfer für die Verstorbenen, die Fasten , die Feier des Osterfestes, in vielem also Vorläufer der Protestanten .

Lexikoneintrag zu »Aërianer«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 54.
Akhissar

Akhissar [Herder-1854]

Akhissar , Sandschakschaft in Nordalbanien im Argentaragebirge, von Arnauten , Serben und Bulgaren bewohnt, mit der gleichnam. Hptstdt., 6000 E., befestigt, Skanderbegs Geburtsort und Residenz; Alessio, Hafenstadt, 3000 E., Begräbnißort Skʼs.

Lexikoneintrag zu »Akhissar«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 87.
Allevard

Allevard [Herder-1854]

Allevard , Stadt 4 1 / 2 M. von Grenoble , mit 3000 E., Eisen -. Kupfer - und Quecksilberminen; das Schloß Geburtsort des Ritters Bayard .

Lexikoneintrag zu »Allevard«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 125.
Alnewick

Alnewick [Herder-1854]

Alnewick , engl. Stadt in der Grafschaft Northumberland am Alneflusse, 9000 E., Stammschloß der Herzoge von Northumberland ; lebhafter Verkehr, vermittelt durch die Eisenbahn von Berwick und Newcastle .

Lexikoneintrag zu »Alnewick«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 130.
Anweiler

Anweiler [Herder-1854]

Anweiler , Stadt in der bayer. Pfalz mit 2600 E., im freundlichen, fruchtbaren Anweilerthal; der berühmte Trifels, Kaiserburg.

Lexikoneintrag zu »Anweiler«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 214.
Akjerman

Akjerman [Herder-1854]

Akjerman , russ. Stadt in Bessarabien an der Dniestermündung mit 15000 E., Hafen und lebhaftem Verkehr. Convention von Akjerman zwischen Rußland und der Pforte 6. Nov. 1826.

Lexikoneintrag zu »Akjerman«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 87.
Airvault

Airvault [Herder-1854]

Airvault , (Aehrwol) Stadt im Depart. der deux Sevres in der Vendée , 2500 E., Linnenindustrie, Getreidehandel , von Parthenay 2 1 / 2 M. entfernt.

Lexikoneintrag zu »Airvault«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 83.
Alsleben

Alsleben [Herder-1854]

Alsleben , Stadt an der Saale im preuß. Reg.-Bez. Magdeburg , 2000 E., Kümmelbau.

Lexikoneintrag zu »Alsleben«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 137.
Alfreton

Alfreton [Herder-1854]

Alfreton (Alfrettn), unweit Derby in England , 8000 E., Töpfereien , Strumpfwebereien, Steinkohlen - u. Alaunwerke.

Lexikoneintrag zu »Alfreton«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 115.
Adschmir

Adschmir [Herder-1854]

Adschmir , indische Prov. zwischen Lahore , Delhi und Agra , über 5000 QM. groß mit ungef. 5 Mill. E. Städte: Taraghura, Nussirabad, Pochar.

Lexikoneintrag zu »Adschmir«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 45.
Altkirch

Altkirch [Herder-1854]

Altkirch , Stadt im franz. Departement des Oberrheins, 4000 E., ehemals Hauptort der Grafschaft Pfirdt; Viehhandel und industrieller Verkehr.

Lexikoneintrag zu »Altkirch«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 141.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon