Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ambert

Ambert [Herder-1854]

Ambert (frz., –bär), Stadt im franz. Depart. des Puy de Dome , 9000 E. Fabriken in Wolle und Papier . Spitzenklöppelei; der beste Käse der Auvergne .

Lexikoneintrag zu »Ambert«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 148.
Ariano

Ariano [Herder-1854]

... Ariano , Stadt in Neapel , Provinz Principato ulteriore, 12000 E.; Bisthum, schöne Kathedrale , Seminar; trefflicher Weinbau, Fayencefabrik. Paß über ... ... in der Lombardei , Prov. Venedig , am Po di Goro, 2300 E., altes Schloß , Seilerei.

Lexikoneintrag zu »Ariano«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 247.
Albans

Albans [Herder-1854]

Albans , St., Stadt in Hertford , goth. Kirche , 5000 E.; St. A. wählt einen Deputirten, von ihm führt ein Pair den Herzogstitel, auch ist es Geburtsort des Baco von Verulam (vgl. Alban St.).

Lexikoneintrag zu »Albans«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 93.
Ardres

Ardres [Herder-1854]

Ardres , kleine Stadt und Festung bei Boulogne , in Morästen , durch einen Kanal mit St. Omer verbunden, 2500 E.; hier Zusammenkunft zwischen Franz I . und Heinrich VIII . von England ...

Lexikoneintrag zu »Ardres«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 239.
Anholt

Anholt [Herder-1854]

Anholt , dänische Insel im Kattegat , 1 QM. groß mit 100 E.; Leuchtthurm , 2. Stadt im preuß. Reg.-Bez. Münster , Residenz des Fürsten von Salm - Salm , 2000 E., Messerfabrik.

Lexikoneintrag zu »Anholt«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 193.
Avlona

Avlona [Herder-1854]

Avlona , Valona , türk. Sandschak in Albanien , sehr gebirgig, mit den Bergströmen Vojussa u. Ergent, 200000 E. Hauptstadt gleiches Namens am Meerbusen von A., 6000 E., Hafen , Tabak -, Reis -, Olivenbau, sumpfige ungesunde Gegend.

Lexikoneintrag zu »Avlona«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 358.
Alcamo

Alcamo [Herder-1854]

Alcamo , Stadt auf Sicilien , Provinz Trapani , mit 16000 E., in der Nähe die schönen Ruinen des Tempels von Segesta .

Lexikoneintrag zu »Alcamo«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 102.
Aintab

Aintab [Herder-1854]

Aintab , Stadt in Syrien , ( Antiochia ad Taurum ) Handelsplatz, 4000 E., strategischwichtiger Punkt, daher 1839 in dem letzten Feldzuge Ibrahim Paschas gegen den Sultan oft in den Zeitungen genannt.

Lexikoneintrag zu »Aintab«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 83.
Anklam

Anklam [Herder-1854]

Anklam , Kreisstadt im preuß. Reg.-Bez. Stettin , an der Peene , ohne Militär 10097 E.; Tuch - und Leinwandfabrikation, Schiffahrt.

Lexikoneintrag zu »Anklam«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 196.
Angelo [1]

Angelo [1] [Herder-1854]

... Flecken in der Lombardei bei Lodi , 4000 E. – A., Monte St., in der neapol. Prov. Capitanata , 12000 E., Bisthum, Wallfahrtsort. – A. dei Lombardi, in der neapol. Prov. Principato oltra, 1664 durch Erdbeben fast zerstört, 7000 E.

Lexikoneintrag zu »Angelo [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 186.
Almada

Almada [Herder-1854]

Almada , Stadt in Portugal am Tajo , Lissabon gegenüber, mit dem Fort St. Sebastian , 5500 E., Weinhandel, Goldwäschereien.

Lexikoneintrag zu »Almada«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 127.
Arques

Arques [Herder-1854]

Arques , ( Arquae ) franz. Stadt im Departement der Niederseine, eine Stunde von Dieppe , 1200 E., Heinrichs IV. Sieg über das Heer der Ligue , 21. Sept. 1589.

Lexikoneintrag zu »Arques«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 269.
Asiago

Asiago [Herder-1854]

Asiago , Flecken im Venetianischen, im Gebirge oberhalb Vicenza , 5000 E., Strohhüte und Strohbänder für jährlich 3 Mill. Lire, Hauptort der 7 deutschen Gemeinden ; vergl. Sette Communi .

Lexikoneintrag zu »Asiago«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 284.
Anaphe

Anaphe [Herder-1854]

Anaphe , eine der sporadischen Inseln , dem Apollo heilig, jetzt Anaphi, zu der neugriechischen Eparchie der südlichen Cycladen gehörig, etwas über 1 QM., fruchtbar, reich an Rebhühnern, Marmor , mit etwa 1000 E.

Lexikoneintrag zu »Anaphe«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 173.
Alfort

Alfort [Herder-1854]

Alfort , Dorf, 1 1 / 2 M. von Sceaux, Seinedepartement, 1000 E., mit einer 1767 gestifteten Landwirthschafts - u. Thierarzneischule für 250 Zöglinge.

Lexikoneintrag zu »Alfort«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 114-115.
Auburn

Auburn [Herder-1854]

Auburn , Stadt im Staate Newyork mit 6000 E.; von hier hat das Gefängnißsystem den Namen, das gleich dem pennsylvanischen den Gefangenen Stillschweigen auferlegt, sie aber nur für die Nacht isolirt.

Lexikoneintrag zu »Auburn«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 320.
Admont [1]

Admont [1] [Herder-1854]

Admont , Mrktfl. in Steyermark , Judenburger Kreis . Eisenbergwerke, Sensenschmieden, Vitriolbereitung, 1100 E.

Lexikoneintrag zu »Admont [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 42.
Arpino [2]

Arpino [2] [Herder-1854]

Arpino , das alte Arpinum , Vaterstadt des Marius und Cicero , in der neapolit. Prov. Terra di lavoro , 11000 E.; Tuch -, Leineweberei, Gerberei.

Lexikoneintrag zu »Arpino [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 269.
Ardrah

Ardrah [Herder-1854]

Ardrah , Prov. im Königreich Dahomeh in Oberguinea, an der Goldküste , mit der Hauptstadt gleichen Namens, 10000 E., Handel mit Baumwolle und Palmöl.

Lexikoneintrag zu »Ardrah«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 239.
Annecy

Annecy [Herder-1854]

Annecy , Stadt in Savoyen an einem See, 1240' hoch gelegen, 9000 E., Bischofssitz, Fabriken in Seide , Baumwolle , Stahl , Fayence .

Lexikoneintrag zu »Annecy«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 198.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon