Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Alicante

Alicante [Herder-1854]

Alicante , District des span. Königreichs Valencia , an Murcia gränzend; die Hauptstadt A. mit 25000 E., ist Bischofssitz, hat einen befestigten Hafen , treibt lebhaften Handel u. führt besonders den dunkelrothen A. wein, vino tinto , aus. ...

Lexikoneintrag zu »Alicante«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 120.
Adelaide

Adelaide [Herder-1854]

Adelaide , Hauptst. der gleichnam. engl. Colonie in Südaustralien , ... ... Wilhelms IV. so genannt, 1817 gegründet, in raschem Aufblühen begriffen, soll 25000 E. zählen. Bergbau auf Blei und Kupfer ; ein Theil der ...

Lexikoneintrag zu »Adelaide«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 38.
Auerbach [1]

Auerbach [1] [Herder-1854]

Auerbach , Stadt in Sachsen bei Zwickau , 3800 E., mit bedeutender Industrie in Baumwolle . – Stadt in der bayer. Oberpfalz, 1600 E. – Marktflecken im Großherzogthum Hessen , 1650 E., Sommerresidenz des Großherzogs , Mineralquelle.

Lexikoneintrag zu »Auerbach [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 322.
Arnstadt

Arnstadt [Herder-1854]

Arnstadt , Stadt an der Gera, 2 M. von Erfurt , schwarzburg-sonderhansisch, Amtsort mit 5900 E., lebhafte Industrie , die Leder , Handschuhe, Brückenwaagen, Feuerspritzen , Porzellan und Spielkarten liefert; Kunstgärtnerei; in der Nähe Soolbäder . ...

Lexikoneintrag zu »Arnstadt«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 267.
Alderney

Alderney [Herder-1854]

Alderney , eine der normannischen Inseln im Kanale , in der ... ... Nähe der franz. Küste , franz. Aurigny, den Engländern gehörig, mit 3000 E.; nahe dabei der Felsen Caskets mit 3 Leuchtthürmen .

Lexikoneintrag zu »Alderney«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 104.
Annaburg

Annaburg [Herder-1854]

Annaburg , bis 1573 Lochau genannt, in Preuß .-Sachsen, Kreis Torgau , Städtchen mit 1800 E.; Erziehungshaus für Soldatenkinder. Auf der nahen Heide Sieg Karls V. über Johann Friedrich von Sachsen 1547.

Lexikoneintrag zu »Annaburg«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 198.
Aggerhus

Aggerhus [Herder-1854]

Aggerhus , das bevölkertste Stift Norwegens , 1502 M. groß mit 460000 E., hat noch Feldbau, viele Wälder, Bergwerke auf Silber , Eisen , Kupfer , Kobalt und Alaun . Hauptstadt Christiania .

Lexikoneintrag zu »Aggerhus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 71.
Baccarat

Baccarat [Herder-1854]

Baccarat , Stadt in Frankreich , 3 M. von Luneville , 3000 E., Baumwollenfabrikation, die größte Krystallglasfabrik in Frankreich , mit mehr als 1000 Arbeitern; in der Nähe Eisenbergwerke.

Lexikoneintrag zu »Baccarat«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 366.
Ampurias

Ampurias [Herder-1854]

Ampurias ( Emporium ) kleine Stadt in Catalonien am Meere , mit Hafen , 3500 E.; ehemals viel bedeutender, wurde im 8. Jahrh. von den Mohammedanern zerstört. Von 812–1321 hatte A. von ihm genannte Grafen.

Lexikoneintrag zu »Ampurias«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 165.
Akhissar

Akhissar [Herder-1854]

Akhissar , Sandschakschaft in Nordalbanien im Argentaragebirge, von Arnauten , Serben und Bulgaren bewohnt, mit der gleichnam. Hptstdt., 6000 E., befestigt, Skanderbegs Geburtsort und Residenz; Alessio, Hafenstadt, 3000 E., Begräbnißort Skʼs.

Lexikoneintrag zu »Akhissar«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 87.
Avellino [1]

Avellino [1] [Herder-1854]

Avellino , Hauptstadt in der neapolit. Provinz Principato ulteriore, 15600 E., Bischofssitz, Tuchfabriken, Färbereien, Handel mit Roggen , Kastanien , Haselnüssen; in der Nähe die caudinischen Pässe.

Lexikoneintrag zu »Avellino [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 355.
Avenches

Avenches [Herder-1854]

Avenches (frz. Awangsch), deutsch Wiflisburg, im Kanton Waadt , 1500 E.; das alte Aventicum , Helvetiens Hauptstadt, von den Alemannen und Hunnen im 4. u. 5. Jahrhundert zerstört; viele röm. Alterthümer.

Lexikoneintrag zu »Avenches«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 356.
Allevard

Allevard [Herder-1854]

Allevard , Stadt 4 1 / 2 M. von Grenoble , mit 3000 E., Eisen -. Kupfer - und Quecksilberminen; das Schloß Geburtsort des Ritters Bayard .

Lexikoneintrag zu »Allevard«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 125.
Alnewick

Alnewick [Herder-1854]

Alnewick , engl. Stadt in der Grafschaft Northumberland am Alneflusse, 9000 E., Stammschloß der Herzoge von Northumberland ; lebhafter Verkehr, vermittelt durch die Eisenbahn von Berwick und Newcastle .

Lexikoneintrag zu »Alnewick«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 130.
Anweiler

Anweiler [Herder-1854]

Anweiler , Stadt in der bayer. Pfalz mit 2600 E., im freundlichen, fruchtbaren Anweilerthal; der berühmte Trifels, Kaiserburg.

Lexikoneintrag zu »Anweiler«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 214.
Akjerman

Akjerman [Herder-1854]

Akjerman , russ. Stadt in Bessarabien an der Dniestermündung mit 15000 E., Hafen und lebhaftem Verkehr. Convention von Akjerman zwischen Rußland und der Pforte 6. Nov. 1826.

Lexikoneintrag zu »Akjerman«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 87.
Airvault

Airvault [Herder-1854]

Airvault , (Aehrwol) Stadt im Depart. der deux Sevres in der Vendée , 2500 E., Linnenindustrie, Getreidehandel , von Parthenay 2 1 / 2 M. entfernt.

Lexikoneintrag zu »Airvault«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 83.
Apenrade

Apenrade [Herder-1854]

Apenrade , Stadt in Schleswig am Flensburger Meerbusen , 5000 E., Hafen , Seehandel.

Lexikoneintrag zu »Apenrade«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 216.
Arendsee

Arendsee [Herder-1854]

Arendsee , preuß. Stadt im Reg.-Bez. Magdeburg mit 2100 E.; der kleine A. ist sehr fischreich und tief, friert selten zu, wirst Bernstein und Versteinerungen aus.

Lexikoneintrag zu »Arendsee«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 240.
Alsleben

Alsleben [Herder-1854]

Alsleben , Stadt an der Saale im preuß. Reg.-Bez. Magdeburg , 2000 E., Kümmelbau.

Lexikoneintrag zu »Alsleben«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 137.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon