Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Autun

Autun [Herder-1854]

Autun (Otöng), franz. Stadt im Departement Saone und Loire , das gallische Bibrakte und gallisch-römische Augustodunum, 11500 E., Bischofssitz, College , Civil - und Handelsgericht, Tuch - und Teppichfabriken ...

Lexikoneintrag zu »Autun«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 353.
Aszod

Aszod [Herder-1854]

Aszod , Flecken in der ungar. Gespanschaft Pesth am Bache Gallya, 4800 E., Schloß der Herren von Podmaniczky mit Münz- und Naturaliensammlung. Die Einwohner von A. sind meist prot. deutsche Handwerker, liefern besonders Wildschuren.

Lexikoneintrag zu »Aszod«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 303-304.
Alloa

Alloa [Herder-1854]

Alloa oder Alloway , Hafenstadt in Schottland am Forth , Segeltuch- und Schiffstaufabriken, Eisen - und Glashütten , Steinkohlenminen, gutes Bier ; 7000 E.

Lexikoneintrag zu »Alloa«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 126.
Assen

Assen [Herder-1854]

Assen , Hauptort der holländ. Prov. Drenthe , 3000 E., durch einen Kanal mit der Zuydersee in Verbindung; reicher und schöner Ort.

Lexikoneintrag zu »Assen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 294.
Apure

Apure [Herder-1854]

Apure , schiffbarer Nebenfluß des Orinoko im südamerik. Staate Venezuela ; Name einer 1800 QM. großen Provinz von Venezuela , mit 20000 E., trefflichen Weiden für zahllose Rinder und Pferde .

Lexikoneintrag zu »Apure«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 226.
Auray

Auray [Herder-1854]

Auray (Orä), Stadt in Frankreich im Depart. Morbihan , 4000 E., Hafen , lebhafter Handel . Hier 1364 Schlacht, durch welche Frankreich die Bretagne gewann.

Lexikoneintrag zu »Auray«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 339-340.
Andro

Andro [Herder-1854]

Andro , Andros, die nördlichste der Cykladen , zwischen Lemmos und Euböa , 4 1 / 2 QM. groß, fruchtbar an Wein , Oel, Citronen, 10000 E., Seidenbau, Tapetenweberei.

Lexikoneintrag zu »Andro«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 183.
Angra

Angra [Herder-1854]

Angra , Hauptst. der portug. Azoren auf der Insel Terceira , 10000 E. Sitz des Statthalters und des Bischofes der Inseln ; Hafen , Seehandel.

Lexikoneintrag zu »Angra«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 192.
Arqua

Arqua [Herder-1854]

Arqua , Arquato, Flecken im Venetianischen, 3 Stunden von Padua , 1600 E. Hier die Villa , in welcher Petrarca wohnte und 1374 st., sowie das Grabmal des Dichters.

Lexikoneintrag zu »Arqua«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 269.
Aalen

Aalen [Herder-1854]

Aalen , Oberamtsst. im württemb. Jaxtkreise, am Kocher ; 3000 E., früher schwäb. Reichsstadt. (»Der Spion von Aalen«.)

Lexikoneintrag zu »Aalen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 3.
Ahwas

Ahwas [Herder-1854]

Ahwas , pers. Landschaft in d. Prov. Khusistan , am pers. Meerb. und der türk. Gränze ; Hptst., 5000 E., Höhlenwohnungen und Ruinen .

Lexikoneintrag zu »Ahwas«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 80.
Arica

Arica [Herder-1854]

Arica , Küstenstadt in Peru , Provinz Arequipa , mit einem kleinen Hafen und 20000 E., lebhafter Verkehr. 1833 durch ein Erdbeben verwüstet.

Lexikoneintrag zu »Arica«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 247.
Arbon

Arbon [Herder-1854]

Arbon ( Arbor felix der Römer ), thurgauisch. Städtchen am Bodensee mit 1000 E., Obstbau, Seidenbandweberei.

Lexikoneintrag zu »Arbon«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 233.
Aklat

Aklat [Herder-1854]

Aklat , Stadt im Paschalik Wan, türk. Armenien , mit vielleicht 10000 E., Ruinen aus alt armenischer und turkomanischer Zeit, wo A. Herrschersitz war.

Lexikoneintrag zu »Aklat«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 87.
Ardez

Ardez [Herder-1854]

Ardez , Dorf im Kant . Graubünden , im Gotteshausbund , mit 600 E. und einem Sauerbrunnen .

Lexikoneintrag zu »Ardez«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 239.
Arcot

Arcot [Herder-1854]

Arcot , engl. Stadt in Ostindien , Präsidentschaft Madras , 40000 E., Reis - und Baumwollenbau.

Lexikoneintrag zu »Arcot«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 238.
Alzey

Alzey [Herder-1854]

Alzey , Stadt in Rheinhessen , in fruchtbarer Gegend, 5000 E., Tuchfabriken, Gerberei, Vieh- und Getreidehandel .

Lexikoneintrag zu »Alzey«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 144.
Alcoy

Alcoy [Herder-1854]

Alcoy , Stadt in der span. Provinz Valencia , 15000 E., Tuch - und Papierfabriken.

Lexikoneintrag zu »Alcoy«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 103.
Aalst

Aalst [Herder-1854]

Aalst , Alst, gewerbsame belg. Stadt an der Dender mit 16000 E.

Lexikoneintrag zu »Aalst«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 3.
Arnau

Arnau [Herder-1854]

Arnau , böhm. Stadt mit 1600 E., Leinwand - und Baumwollenweberei, starker Leinwandhandel, große Papierfabrik.

Lexikoneintrag zu »Arnau«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 263.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon