Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Armagh

Armagh [Herder-1854]

... in Irland , 19 1 / 2 QM. groß mit 250000 E., sehr fruchtbar und gesund; Ackerbau , Viehzucht, ausgezeichneter Flachsbau; Garnspinnerei, Leinen - und Damastweberei. Hauptst. A., 10000 E., Sitz eines katholischen und anglikanischen Erzbischofs ; Gewerbsfleiß, Eisenbahnverbindung mit Belfast ...

Lexikoneintrag zu »Armagh«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 255.
Antrim

Antrim [Herder-1854]

Antrim (Aennirim), Grafschaft in Irland , 45 QM. mit 360000 E.; gebirgig, an der Nordküste der sog. Riesendamm aus Basalt , im ... ... Leinwand - und Wollenweberei. Die Stadt A. an dem Lough-Neagh hat 3000 E.

Lexikoneintrag zu »Antrim«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 213.
Amberg

Amberg [Herder-1854]

Amberg , Stadt in der bayerischen Oberpfalz an der Vils mit 11000 E., Fayence -, Tabak -, Gewehrfabriken, Bierbrauereien , in der Nähe ein bedeutendes Eisenbergwerk. Sieg des Erzherzogs Karl über Jourdan den 24. Aug. 1799.

Lexikoneintrag zu »Amberg«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 147-148.
Andria

Andria [Herder-1854]

Andria , neapolit. Stadt in der Provinz Terra di Bari , Bischofssitz, Kirchen und andere Gebäude aus der Normannenzeit, ungefähr 22000 E.; viele Mandeln . Friedrichs II., des Hohenstaufen Gemahlinen Jolantha und ...

Lexikoneintrag zu »Andria«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 183.
Agosta

Agosta [Herder-1854]

Agosta ( Augusta ), Seestadt auf Sicilien in der Intendanz Siragossa 15000 E., Erdbeben 1693. Seeschlachten zwischen der holländ.-spanisch. Flotte unter Ruyter und der franz. unter Duquesne 8. Jan., 22. Apr., in der Ruyter blieb, ...

Lexikoneintrag zu »Agosta«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 74.
Admont [2]

Admont [2] [Herder-1854]

Admont , Marktflecken in Obersteyermark an der Enns , mit 900 E., Senseschmieden; das uralte Benediktinerkloster A., durch Pflege der Wissenschaften von jeher rühmlich bekannt, hat eine theologische Lehranstalt, schöne Bibliothek und Naturaliensammlung.

Lexikoneintrag zu »Admont [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 803.
Aracan

Aracan [Herder-1854]

... 1826 von den Engländern abgenommen; es ist 500 QM. groß, mit 300000 E. (Birmanen, Hindu , Magh von chinesischem Stamme), ist fruchtbar an Reis , Indigo , Baumwolle , Opium , Nutzholz u.s.w. Die gleichnamige Hauptst. Aracan soll 20000 E. zählen.

Lexikoneintrag zu »Aracan«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 229.
Aarhus

Aarhus [Herder-1854]

Aarhus , dän. Stiftsamt im nordöstl. Jütland , 86 QM. groß mit 18000 E., fruchtbar. Hptst. Aarhus am Kattegat , 41 Stunden von Kopenhagen , treibt Handel , Schifffahrt und Gewerbe ; 7000 E.

Lexikoneintrag zu »Aarhus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 4.
Airolo

Airolo [Herder-1854]

Airolo , erstes Dorf auf der Südseite der Gotthardsstraße, Kanton Tessin , 3700' hoch, mit 1600 italien. sprechenden E. Bei A. alte Longobardenthürme; 1799 mörderisches Gefecht zwischen den Franzosen und den Russen unter Suwarow, durch Umgehung der französ. Position ...

Lexikoneintrag zu »Airolo«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 83.
Ambert

Ambert [Herder-1854]

Ambert (frz., –bär), Stadt im franz. Depart. des Puy de Dome , 9000 E. Fabriken in Wolle und Papier . Spitzenklöppelei; der beste Käse der Auvergne .

Lexikoneintrag zu »Ambert«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 148.
Ariano

Ariano [Herder-1854]

... Ariano , Stadt in Neapel , Provinz Principato ulteriore, 12000 E.; Bisthum, schöne Kathedrale , Seminar; trefflicher Weinbau, Fayencefabrik. Paß über ... ... in der Lombardei , Prov. Venedig , am Po di Goro, 2300 E., altes Schloß , Seilerei.

Lexikoneintrag zu »Ariano«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 247.
Albans

Albans [Herder-1854]

Albans , St., Stadt in Hertford , goth. Kirche , 5000 E.; St. A. wählt einen Deputirten, von ihm führt ein Pair den Herzogstitel, auch ist es Geburtsort des Baco von Verulam (vgl. Alban St.).

Lexikoneintrag zu »Albans«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 93.
Ardres

Ardres [Herder-1854]

Ardres , kleine Stadt und Festung bei Boulogne , in Morästen , durch einen Kanal mit St. Omer verbunden, 2500 E.; hier Zusammenkunft zwischen Franz I . und Heinrich VIII . von England ...

Lexikoneintrag zu »Ardres«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 239.
Alison

Alison [Herder-1854]

Alison (spr. Allisʼn), Archibald, geb. 1792, hochgeachteter schottischer Criminalist; als Geschichtschreiber berühmt durch seine » Geschichte Europas vom Anfange der franz. Revolution bis zur Restauration der Bourbonen «. Edinburg 1833–42.

Lexikoneintrag zu »Alison«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 121.
Anholt

Anholt [Herder-1854]

Anholt , dänische Insel im Kattegat , 1 QM. groß mit 100 E.; Leuchtthurm , 2. Stadt im preuß. Reg.-Bez. Münster , Residenz des Fürsten von Salm - Salm , 2000 E., Messerfabrik.

Lexikoneintrag zu »Anholt«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 193.
Alcamo

Alcamo [Herder-1854]

Alcamo , Stadt auf Sicilien , Provinz Trapani , mit 16000 E., in der Nähe die schönen Ruinen des Tempels von Segesta .

Lexikoneintrag zu »Alcamo«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 102.
Aintab

Aintab [Herder-1854]

Aintab , Stadt in Syrien , ( Antiochia ad Taurum ) Handelsplatz, 4000 E., strategischwichtiger Punkt, daher 1839 in dem letzten Feldzuge Ibrahim Paschas gegen den Sultan oft in den Zeitungen genannt.

Lexikoneintrag zu »Aintab«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 83.
Adverb

Adverb [Herder-1854]

Adverb ( Adverbium , zum Verbum gehöriges Wort ) inflexibler Redetheil, der das Prädicat näher bestimmt, indem es Ort, Zeit, Art u.s.w., Bejahung und Verneinung angibt.

Lexikoneintrag zu »Adverb«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 45.
Anklam

Anklam [Herder-1854]

Anklam , Kreisstadt im preuß. Reg.-Bez. Stettin , an der Peene , ohne Militär 10097 E.; Tuch - und Leinwandfabrikation, Schiffahrt.

Lexikoneintrag zu »Anklam«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 196.
Angelo [1]

Angelo [1] [Herder-1854]

... Flecken in der Lombardei bei Lodi , 4000 E. – A., Monte St., in der neapol. Prov. Capitanata , 12000 E., Bisthum, Wallfahrtsort. – A. dei Lombardi, in der neapol. Prov. Principato oltra, 1664 durch Erdbeben fast zerstört, 7000 E.

Lexikoneintrag zu »Angelo [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 186.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon