Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Additional

Additional [Herder-1854]

Additional , ergänzend, z.B. Additionalartikel eines Vertrags .

Lexikoneintrag zu »Additional«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 37.
Angermünde

Angermünde [Herder-1854]

Angermünde , Kreisst. in der Prov. Brandenburg am Mündesee, 5000 E., Leinen - und Wollenweberei.

Lexikoneintrag zu »Angermünde«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 189.
Apposition

Apposition [Herder-1854]

Apposition , in der Grammatik das attributive Substantiv, z.B. Scipio , der Besieger Hannibals .

Lexikoneintrag zu »Apposition«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 224.
Almondbury

Almondbury [Herder-1854]

Almondbury , engl. Stadt, Grafschaft York , 9000 E., berühmte Wollenmanufakturen.

Lexikoneintrag zu »Almondbury«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 129.
Acanthaceae

Acanthaceae [Herder-1854]

Acanthaceae . Die Familie der acanthusartigen Gewächse enthält die für den Blumisten ... ... Androcentrum, Aphelandra, Ruellia und Thunbergia , deren Arten meist Warmhauspflanzen u. z. Th. wirklich prachtvoll sind. Sie lassen lassen sich aus Stecklingen vermehren ...

Lexikoneintrag zu »Acanthaceae«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 23-24.
Apostoliker

Apostoliker [Herder-1854]

Apostoliker , eine alte Sekte , sich so nennend, weil sie ... ... Jahrh. am Niederrhein und in Frankreich , meist Handwerker, verwarfen viele Kirchenlehren, z.B. vom Fegfeuer , der Heiligenverehrung, die Kindertaufe, den Werth der ...

Lexikoneintrag zu »Apostoliker«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 221.
Albuquerque [1]

Albuquerque [1] [Herder-1854]

Albuquerque , Stadt in der span. Estremadura an der port. Gränze mit 6000 E., Wollhandel. 2. St. in Mexico , östlich vom Rio del Norte in der Nähe von Santa Fe , ungef. 5000 E.

Lexikoneintrag zu »Albuquerque [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 101.
Armentières

Armentières [Herder-1854]

Armentières , Stadt im franz. Departement du Nord, an der Lys, mit 7000 E., wie alle französisch-niederländischen Städte sehr gewerbfleißig; Fabriken in Tuch , Leinwand , Leder , Seide , Seife , Runkelrübenzucker, bedeutender Handelsverkehr.

Lexikoneintrag zu »Armentières«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 259.
Algibarotte

Algibarotte [Herder-1854]

Algibarotte , Stadt in der portug. Estremadura , 2000 E., Töpferei . Benedictinerkloster Batalha , gestiftet zum Andenken des Sieges von König Johann I. von Portugal über die Spanier im J. 1385.

Lexikoneintrag zu »Algibarotte«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 116.
Activhandel

Activhandel [Herder-1854]

Activhandel ist der von einem Lande mit eigenen Producten und namentlich ... ... mit eigenen Capitalien und Arbeitskräften betriebene Handel ; das Gegentheil ist der Passivhandel, der z.B. in der Türkei , Mexico u.s.w. stattfindet.

Lexikoneintrag zu »Activhandel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 34.
Antonomasie

Antonomasie [Herder-1854]

Antonomasie , Namenstausch, in der Rhet., indem man statt des Namens eine bezeichnende Eigenschaft setzt, z.B. der große Corse statt Napoleon, oder einen Eigennamen als Gattungsbegriff braucht, z.B. der österr. Fabius Cunctator (für Daun ).

Lexikoneintrag zu »Antonomasie«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 212.
Abrud-Banya

Abrud-Banya [Herder-1854]

Abrud-Banya , in der Karlsburger Gespanschaft in Siebenbürgen ; Goldgruben und Goldwäschen, 4300 E.

Lexikoneintrag zu »Abrud-Banya«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 19.
Antiseptica

Antiseptica [Herder-1854]

Antiseptica , Mittel , um von todten, wie von lebenden Organismen die drohende Fäulniß abzuhalten, z.B. Kälte , Abhalten der Luft , Oxyde , Spiritus etc.

Lexikoneintrag zu »Antiseptica«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 210.
Abdolonymus

Abdolonymus [Herder-1854]

Abdolonymus oder Abdalonymus, aus dem Stamme der sidonischen Könige, lebte von dem Anbau seines Gartens , als ihn Alexander d. G. auf den Thron von Sidon erhob.

Lexikoneintrag zu »Abdolonymus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 9.
Altgradisca

Altgradisca [Herder-1854]

Altgradisca , Festung in der slavonischen Militärgränze , an der Save , dem türk. Berbir gegenüber, 2500 E., mit einem Rastell (Contumazanstalt).

Lexikoneintrag zu »Altgradisca«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 141.
Akhalkalaki

Akhalkalaki [Herder-1854]

Akhalkalaki , Stadt und Festung in Georgien , an einem Nebenflusse des Kur, mit vielleicht 3000, meistens armen. E.; 1828 von den Russen den Türken abgewonnen.

Lexikoneintrag zu »Akhalkalaki«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 87.
Altomünster

Altomünster [Herder-1854]

Altomünster , Mktfl. in Oberbayern , 900 E., reiches Benedictinerkloster, von St. Alto gegründet, der hier als Einfiedler lebte u. 770 st.; Wallfahrt.

Lexikoneintrag zu »Altomünster«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 142.
Aigue Perse

Aigue Perse [Herder-1854]

Aigue Perse , im Depart. Puy de Dôme , 4000 E., Mineralquellen, Geburtsort des Michel de lʼHopital;

Lexikoneintrag zu »Aigue Perse«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 82.
Antarktisch

Antarktisch [Herder-1854]

Antarktisch , dem Nordpol entgegengesetzt, also z.B. antarktischer Pol = Südpol , antarktischer Polarkreis = südlicher Polarkreis etc.

Lexikoneintrag zu »Antarktisch«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 204.
Anticaglien

Anticaglien [Herder-1854]

Anticaglien (aus dem Ital., Antikallien), minder wichtige Alterthümer, z.B. Schmuck, Waffenstücke etc.

Lexikoneintrag zu »Anticaglien«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 206.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon