Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Acceleration

Acceleration [Herder-1854]

Acceleration , Beschleunigung, beschleunigende Kraft , die ein Körper auf ... ... Mondlaufes um die Erde , in Folge deren dieser immer kürzer wird, was bis z. I. 36900 fortdauern soll, wo die Excentricität der Erde , die ...

Lexikoneintrag zu »Acceleration«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 24.
Actionsrecht

Actionsrecht [Herder-1854]

Actionsrecht , im Gemeinen Recht 1. das materielle Klagenrecht d.h ... ... zu seiner Geltendmachung eigenthümlich zukommenden Klagen , Einreden und Verjährungen , z.B. beim Kauf die actio emti et venditi , beim Darlehen die ...

Lexikoneintrag zu »Actionsrecht«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 33-34.
Alandsinseln

Alandsinseln [Herder-1854]

Alandsinseln , am Eingange des botnischen Meerbusens , Gruppe von 200 ... ... 15000 Einw., die tüchtige Schiffer und Fischer sind. Hauptinsel Aland mit 9500 E. Von Schweden 1809 an Rußland abgetreten, ist A. zum nordischen ...

Lexikoneintrag zu »Alandsinseln«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 90.
Anticipation

Anticipation [Herder-1854]

Anticipation , Subst. von anticipiren, etwas voraussetzen, bei Urtheilen , Schlüssen und wissenschaftlichen Systemen , so beruht z.B. die Alchymie auf der Anticipation eines Urelementes. In financieller Hinsicht bezeichnet Anticipation den Vorausbezug erst später fälliger Einkünfte, im Handel den dem Verkäufer ...

Lexikoneintrag zu »Anticipation«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 206.
Angermanland

Angermanland [Herder-1854]

Angermanland , schwed. Landsch. zu Westernorrlandslän gehörig, 225 QM. groß mit ungefähr 95000 E.; das Land ist gebirgig, reich an Flüssen (Angerman, Oere, Storlagdan, Gidea u.s.w.), Wasserfällen, Seen; nur im südl. Theile Ackerbau . Hauptgeschäfte: Viehzucht, ...

Lexikoneintrag zu »Angermanland«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 189.
Alliteration

Alliteration [Herder-1854]

Alliteration oder Anklang , die Uebereinstimmung der Anfangslaute in mehreren Wörtern eines Satzes z.B. Stock und Stein , Fried und Freud. 2. Stabreim, vertrat in der altnordischen Poesie den Reim ; in 2 zueinander gehörigen Versen finden sich ...

Lexikoneintrag zu »Alliteration«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 126.
Altenkirchen [1]

Altenkirchen [1] [Herder-1854]

Altenkirchen , Kreisstadt im preuß. Reg.-Bez. Coblenz, früher Hauptort der Grafschaft Sayn A., mit 1300 E., Bergbau auf Eisen , Spinnerei. Sieg der Franzosen über die Oesterreicher 4. Juni 1796; Niederlage derselben durch den Erzherzog Karl 19. Sept. ...

Lexikoneintrag zu »Altenkirchen [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 139.
Alexandrowsk

Alexandrowsk [Herder-1854]

Alexandrowsk , Stadt im Gouvernement Jekaterinoslaw , am Dnieper , Stapelplatz für Odessa , 5000 E. – Name eines festen Platzes in der russisch-asiatischen Provinz Kaukasien .

Lexikoneintrag zu »Alexandrowsk«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 113.
Alexandrette

Alexandrette [Herder-1854]

Alexandrette ( Alexandria minor , bei den Türken Iskanderum), Seestadt in Syrien , Hafen von Aleppo, 14 M. von diesem entfernt; 8000 E., bedeutender Verkehr.

Lexikoneintrag zu »Alexandrette«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 111.
Altenkirchen [2]

Altenkirchen [2] [Herder-1854]

Altenkirchen , Kirchdorf auf der Insel Rügen , 500 E., alte Denkmäler ; Kosegarten hier Pfarrer 1792–1808, und hier begraben 1818.

Lexikoneintrag zu »Altenkirchen [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 139.
Angiospermen

Angiospermen [Herder-1854]

Angiospermen , in dem Linneischen Pflanzensystem die zweite Ordnung der 14. Klasse, die Didynamisten, mit in Kapseln eingeschlossenen Samen , z.B. Skrofularien, Digitalien, Bignonien etc.

Lexikoneintrag zu »Angiospermen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 190.
Angiokarpien

Angiokarpien [Herder-1854]

Angiokarpien , Pflanzen , deren Frucht mit einer Hülle umschlossen ist, wie z.B. die Kastanien , Bucheckern.

Lexikoneintrag zu »Angiokarpien«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 190.
Antimetabole

Antimetabole [Herder-1854]

Antimetabole , rhet. Figur , Wiederholung derselben Worte in veränderter Folge; z.B. das bekannte: wir essen um zu leben, leben nicht um zu essen.

Lexikoneintrag zu »Antimetabole«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 208.
Abstandsgeld

Abstandsgeld [Herder-1854]

Abstandsgeld , in einigen Gegenden die Summe , mit der sich einer von der Erfüllung einer eingegangenen Verpflichtung, z.B. Pacht , befreit.

Lexikoneintrag zu »Abstandsgeld«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 21.
Amphibrachys

Amphibrachys [Herder-1854]

Amphibrachys , Versfuß; zwei kurze Sylben schließen eine lange ein ◡– ◡, z.B. geduldig.

Lexikoneintrag zu »Amphibrachys«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 163.
Aschaffenburg

Aschaffenburg [Herder-1854]

Aschaffenburg , Stadt im bayer. Unterfranken, von dem Bache Aschaf genannt, am südl. Abhange des Speßhart und am Main , mit 10000 E., lebhaftem Verkehr, herrlichem Schlosse, schönen Kirchen , Gymnasium , Erziehungsanstalt der ...

Lexikoneintrag zu »Aschaffenburg«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 281.
Aleppo, Haleb

Aleppo, Haleb [Herder-1854]

Aleppo, Haleb , (bei den alten Orientalen Helbon ... ... Hauptst. des Paschalik gleiches Namens im nördl. Syrien , am Koik, 70000 E., Stapelplatz zwischen dem Mittelmeer und pers. Meerbusen , noch im vorigen Jahrh. mit 200000 E., Industrie in Seide , Wolle , Gold und Silberstoffen. ...

Lexikoneintrag zu »Aleppo, Haleb«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 106.
Aigues mortes

Aigues mortes [Herder-1854]

Aigues mortes (Aeg mort), kleine Stadt mit 3500 E. im Depart. des Gard , 4 M. von Nismes , in weiter Sumpfebene, im Mittelalter noch ein Seehafen, wo Ludwig IX. sich zu seinen Kreuzzügen einschiffte, jetzt fast 1 ...

Lexikoneintrag zu »Aigues mortes«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 82.
Armenierstadt

Armenierstadt [Herder-1854]

Armenierstadt , Szamos -Ujvar, Freistadt in Siebenbürgen , Gespanschaft Inner- Szolnok am Szamos ; 4000 E., größtentheils Armenier (seit 1726), Leder - und Tuchfabriken, Handel mit Waaren und Vieh.

Lexikoneintrag zu »Armenierstadt«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 257-258.
Arcis sur Aube

Arcis sur Aube [Herder-1854]

Arcis sur Aube (spr. Arssis für Ob), franz. Stadt im Depart. der Aube , 3000 E.; Schlacht den 20. u. 21. März 1814, in Folge deren Napoleon zurückwich.

Lexikoneintrag zu »Arcis sur Aube«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 237.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon