Brutus , Lucius Junius , vornehmer Römer mit dem königl. Hause der Tarquinier verwandt und von Tarquinius Superbus wegen seines verstellten Blödsinnes geschont, stellte sich an die Spitze der aristokratischen Verschwörung und vertrieb die königl. Familie durch einen Volksaufstand. Später ...
Brawe , Joachim Wilhelm , Freiherr von, geb. 1738 zu Weißenfels , deutscher Dramatiker (» Freigeist «, » Brutus «), zwar jetzt vergessen, aber einer der ersten, welche sich in Stoff ...
Junius , der 4. Monat des altröm. Kalenders , der 6. des späteren, entweder nach der Göttin Juno oder dem ersten Consul Junius Brutus genannt.
Junius , der Name eines patrizischen und eines plebejischen röm. Geschlechts , s. Brutus .
Philippi (jetzt das Dorf Filiba ), alte Stadt in Macedonien ... ... nahen Goldbergwerke erweitert; dabei die Wahlstatt , auf der 42 v. Chr. Brutus und Cassius gegen die Triumvirn unterlagen. P. hatte sehr frühe eine ...
Cognomen , Beiname, bei den Römern der ... ... dem Geschlechte (gens) ; z.B. in L. Junius Brutus ist Lucius der Personenname, Junius der Name des Geschlechts , Brutus der der Familie; so M. Portius Cato etc.
Corday d'Armans (Kordä dʼArmang). Marie Anne Charlotte, Tochter ... ... im Jahr 1768, begeisterte Anhängerin der girondist. Republikaner, ermordete als weiblicher französ. Brutus den 15. Juli 1793 den P. Marat , den Jakobiner , ...
Horatius Flaccus , Quintus, der ausgezeichnetste altröm. Dichter, war der 65 ... ... Erziehung angedeihen ließ, bildete sich zu Rom und Athen aus, focht auf Brutus Seite als Tribun bei Philippi 42 v. Chr., erlangte in ...
B in den aus dem phönicischgr. stammenden Alphabeten der zweite Buchstabe ... ... ist es die Abkürzung sehr verschiedener Worte , z.B. Balbus , Brutus , bonus, bene etc., auf christl. Inschriften Beatus (Selig). ...
Cato , Marcus Porcius , Urenkel des Vorigen, der Jüngere ... ... den Tod einem entwürdigenden Leben vorzuziehen gebot. Seine Tochter Porcia, des M. Brutus Gemahlin, tödtete sich nach der Schlacht von Philippi , sein Sohn fiel ...
Cäsar , Familie des röm. Geschlechts der Julier , die ... ... März 44 v. Chr. umringten ihn die Verschworenen, welche Cassius und Brutus führten, und ermordeten ihn mit 23 Dolchstichen; dadurch wurde nichts gewonnen, als ...
David , Jacques Louis, berühmter Maler und Gründer einer neuen antikisirenden ... ... Paris und Helena « die er für den Grafen Artois malte, als » Brutus , der von der Verurtheilung seiner Söhne heimkommt« und der »Tod des Socrates ...
Cicero , Marcus Tullius , geb. den 3. Jan. ... ... Versuch sich über das Meer nach Griechenland zu seinem Freunde Brutus zu retten, mißlang durch widrige Winde und er wartete nun ruhig auf ...
Mariana , Juan , berühmter Geschichtschreiber, geb. 1537 zu Talavera in Spanien , wurde Jesuit, lehrte 13 Jahre Theologie in Italien und zu ... ... über den Tyrannenmord sich geäußert u. wie warm der Calvinist Junius Brutus denselben empfohlen hat.
Cassius , röm. patric. Geschlecht , aus dem nur Spurius C ... ... tödtete sich aber selbst voreilig, als er das Treffen verloren hatte; vergl. Brutus . C. C. Parmensis, Dichter und Mitverschworner, wurde von Octavian ...
Amyntas , bei den Macedoniern sehr gebräuchlicher Name. A. I., König ... ... Ein A. führte die Hilfstruppen des Galaters Dejotarus zu Antonius statt zu Brutus und Cassius , wofür ihn dieser zum Fürsten machte; vor der Schlacht ...
Hirtius , Aulus, Freund des Cicero , der oft bei ... ... Chr. Consul und fiel bei Mutina ( Modena ), als er den eingeschlossenen Brutus befreien wollte. Zu Cäsars gall. Krieg hat H. das 8 ...
Porcius , röm. plebejisches Geschlecht mit den Familien Licinius , ... ... werden konnte. Porcia , Tochter der Cato Uticensis, Gemahlin des M. Brutus , tödtete sich selbst nach dem Untergange der Republik und ihres Gatten.
Horatius , altröm. Geschlechtsname, berühmt zunächst durch jene 3 Brüder, welche ... ... sollen. Marcus H. Pulvillus war neben M. Junius Brutus Inhaber des ersten Consulates (509 v. Chr.). H. Cocles ...
Andrieux , François, geb. 1759, spielte vom Ausbruche der Revolution bis 1802 eine republikanisch-politische Rolle , welche ihm aber Napoleon verleidete. Er widmete sich nun ... ... ; st. 1833. Er schrieb auch beliebte Lustspiele und ein Trauerspiel » Brutus «.
Buchempfehlung
Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.
146 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro