Suchergebnisse (120 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bercseny

Bercseny [Herder-1854]

Bercseny , ungar. Edelmann , empörte sich mit Tököly gegen Kaiser ... ... dem Mißlingen nach Polen , erschien von Frankreich unterstützt 1703 wieder mit einem Corps in Ungarn , vermehrte dasselbe zu einem Heere und streifte bis Mähren ...

Lexikoneintrag zu »Bercseny«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 489.
Adjutant

Adjutant [Herder-1854]

Adjutant , ein Offizier , welcher den höheren Befehlshabern zur Führung der ... ... je nachdem er einem Befehlshaber beigegeben ist; es gibt General - und Flügeladjutanten, Corps -, Divisions -, Brigade -, Regiments - und Bataillonsadjutanten.

Lexikoneintrag zu »Adjutant«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 40-41.
Dragoner

Dragoner [Herder-1854]

Dragoner , von 1570–1740 eine Truppengattung, die zu Fuß und zu ... ... war; jetzt ein Theil der leichten Reiterei ; nur Rußland hat ein D.corps organisirt, das den alten Doppeldienst leisten und 1854 in der Türkei die ...

Lexikoneintrag zu »Dragoner«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 441.
Sickingen

Sickingen [Herder-1854]

Sickingen , Franz von, geb. 1481 auf dem Stammschlosse ... ... reichbegütert in der Rheinpfalz, einer der besten Kriegsmänner seiner Zeit, warb mehrmals ein Corps Landsknechte und focht größere Fehden aus z.B. gegen ...

Lexikoneintrag zu »Sickingen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 207-208.
Dwernicki

Dwernicki [Herder-1854]

... zum General ernannt, organisirte ein kleines Corps und schlug den doppelt so starken russ. General Geismar bei ... ... sah sich aber bald von 5facher Uebermacht mit Umzinglung bedroht u. rettete sein Corps durch den Uebertritt auf das österreich. Gebiet. Seitdem hat er an ...

Lexikoneintrag zu »Dwernicki«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 481.
Gendarmen

Gendarmen [Herder-1854]

Gendarmen (französ. Gens dʼarmes , schangdarm), ursprünglich ... ... 1660 ein aus lauter Edelleuten bestehendes Garderegiment; seit 1791 ein für die Straßenpolizei errichtetes Corps (1 Brigade – 1 Unteroffizier und 4 Gemeine), das in ...

Lexikoneintrag zu »Gendarmen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 46-47.
Freicorps

Freicorps [Herder-1854]

Freicorps , ein kleines Corps , in der Regel aus Freiwilligen bestehend, bildet keinen integrirenden Theil des Heeres, ist mehr zum Parteigängerkrieg bestimmt, leistet in der Regel wenig oder nichts, wird deßwegen auch nicht mehr gebildet, außer in Revolutionskriegen oder zu ...

Lexikoneintrag zu »Freicorps«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 793.
Bourgoyne

Bourgoyne [Herder-1854]

Bourgoyne (Burgeun), John, engl. General im nordamerikan. Unabhängigkeitskriege, mußte sich mit seinem Corps bei Saratoga den 17. Octbr. 1777 an die Amerikaner ergeben; st. 1792 in England .

Lexikoneintrag zu »Bourgoyne«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 725.
Jellachich

Jellachich [Herder-1854]

Jellachich (Jellatschitsch), de Buzim. Franz . Freiherr von, ... ... Treffen bei Feldkirch und wurde Feldmarschallieutenant, mußte sich 1805 mit seinem ganzen Corps im Vorarlberg an die Franzosen ergeben, verlor 1809 das Treffen bei ...

Lexikoneintrag zu »Jellachich«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 476.
Ingenieurs

Ingenieurs [Herder-1854]

Ingenieurs (frz. ängscheniöhrs), von ingenium , im Mittelalter die ... ... nach Erfindung des Feuergeschützes zuerst die Kanoniere, dann allein die Kriegsbaumeister. Das I.corps besteht gewöhnl. nur aus Offizieren , bei einigen Armeen werden die Pontoniers ...

Lexikoneintrag zu »Ingenieurs«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 414.
Bombardier

Bombardier [Herder-1854]

Bombardier , bei der Artillerie ein höher als der Gemeine stehender Kanonier, zur Bedienung der Mörser und Haubitzen verwendet. In Oesterreich bilden sie ein eigenes Corps , das B.- Corps .

Lexikoneintrag zu »Bombardier«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 602.
Renonciren

Renonciren [Herder-1854]

Renonciren , frz.-deutsch, verzichten; Renonce (renongß), Mangel einer gewissen Farbe im Kartenspiel; Student , der zu einem Corps hält, ohne dessen Mitglied zu sein; widerliche Person.

Lexikoneintrag zu »Renonciren«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 706.
Roche-Aymon

Roche-Aymon [Herder-1854]

Roche-Aymon (Rosch-Aemong), Antoine Charles Etienne Paul ... ... , wanderte zu Anfang der Revolution aus, diente zuerst im Condé ʼschen Corps , später in der preuß. Armee und wurde Brigadegeneral, kehrte 1814 nach ...

Lexikoneintrag zu »Roche-Aymon«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 739.
Karaïskakis

Karaïskakis [Herder-1854]

Karaïskakis , Georg . aus Agrapha gebürtig. einer der tapfersten ... ... Kapitanis im Freiheitskriege, brachte nach dem Falle von Missolonghi ein ziemlich beträchtliches Corps zusammen, erfocht bei Arachova, Distomo, Dobrena etc. Vortheile, blieb aber vor ...

Lexikoneintrag zu »Karaïskakis«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 543.
Bostandschi

Bostandschi [Herder-1854]

Bostandschi , d.h. Gartenwächter, die Wache in den Gärten des Serails , etwa 600 M., ein militärisch organisirtes Corps . Im Felde bewachen sie das Zelt des Sultans . Ihr ...

Lexikoneintrag zu »Bostandschi«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 625.
Cathelineau

Cathelineau [Herder-1854]

Cathelineau (Cathelino), Jacques, geb. 1759, beim Ausbruche der Revolution ein armer Weber , 1793 Anführer eines Corps Vendéer, bald darauf Oberanführer, wurde bei dem mißlungenen Angriffe im Juni auf ...

Lexikoneintrag zu »Cathelineau«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 32.
Gemeingeist

Gemeingeist [Herder-1854]

Gemeingeist , entweder das französ. esprit de corps (s. Esprit ) od. das engl. public spirit und in diesem Falle so viel als Vaterlandsliebe.

Lexikoneintrag zu »Gemeingeist«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 45.
Observation

Observation [Herder-1854]

Observation , lat.-deutsch, Beobachtung; O.sarmee, O.scorps, Beobachtungsarmee, –corps.

Lexikoneintrag zu »Observation«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 372.
Tagesbefehl

Tagesbefehl [Herder-1854]

Tagesbefehl , die von dem Oberkommandanten ausgehende Anordnung, was an diesem od. dem folgenden Tage von dem Heere oder Corps geschehen soll.

Lexikoneintrag zu »Tagesbefehl«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 404.
Diplomatisch

Diplomatisch [Herder-1854]

Diplomatisch , urkundlich; das Gesandtschaftswesen betreffend; diplomatisches Corps , die Gesandten an einem Hofe.

Lexikoneintrag zu »Diplomatisch«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 402.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon