Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Donauwörth

Donauwörth [Herder-1854]

Donauwörth , wohlgebaute bayer. Stadt am Einfluß der Wernitz in die Donau und der München -Nürnberger Eisenbahn mit 3000 E., die Handel , Schiffahrt, Handwerke und Landwirthschaft treiben. Das fürstl. Wallerstein-Oettingʼsche Schloß ist eine ehemalige Benediktinerabtei. ...

Lexikoneintrag zu »Donauwörth«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 430.
Frank [1]

Frank [1] [Herder-1854]

Frank , Sebastian , ein Vorläufer der modernen Philosophen und einer der ersten, welche deutsch schrieben, geb. 1500 zu Donauwörth , stand gut mit Luther , bis die festere Gestaltung des Protestantismus seine ...

Lexikoneintrag zu »Frank [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 748-749.
Zusam

Zusam [Herder-1854]

Zusam , südl. Nebenfluß der Donau in Bayern , mündet bei Donauwörth .

Lexikoneintrag zu »Zusam«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 798.
Maffei [2]

Maffei [2] [Herder-1854]

Maffei , Scipione. Marchese v., gelehrter Schriftsteller und Dichter, geb. 1675 zu Verona , wurde Mitglied mehrer Akademien , focht 1704 bei Donauwörth unter seinem Bruder Alessandro (gest. 1730 als bayer. Feldmarschall ), ...

Lexikoneintrag zu »Maffei [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 64.
Bronner [1]

Bronner [1] [Herder-1854]

Bronner , Franz Xaver , geb. 1758 zu Höchstädt in Bayern , wurde Benedictiner in Donauwörth , entlief 1784, lebte in der Schweiz bis 1797, kehrte nach Augsburg in ein Kloster zurück, entlief abermals, wurde Lehrer der ...

Lexikoneintrag zu »Bronner [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 677.
Maximilian I. [2]

Maximilian I. [2] [Herder-1854]

Maximilian I. , auch der Große genannt, Kurfürst von ... ... Landshut , wurde 1597 Herzog von Bayern , vollzog 1607 die Reichsacht gegen Donauwörth und behielt diese Stadt, weil sie die Kriegskosten nicht bezahlen konnte. Sein ...

Lexikoneintrag zu »Maximilian I. [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 130.
Donau

Donau [Herder-1854]

Donau (bei den Römern Danubius ), der Hauptfluß Europas ... ... Lloyd überlassen hat; Bayern beschifft die D. von Linz bis Donauwörth , hat aber andererseits wesentlich dazu beigetragen, daß das württemberg. Unternehmen, die ...

Lexikoneintrag zu »Donau«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 429-430.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7