Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Exemplar

Exemplar [Herder-1854]

Exemplar , lat., einzelnes Stück (von Büchern , Stichen etc.).

Lexikoneintrag zu »Exemplar«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 642.
Gajus

Gajus [Herder-1854]

Gajus , röm. Rechtsgelehrter im 2. Jahrh. n. Chr., Verfasser ... ... Institutiones « des Corpus juris civilis zu Grunde liegt. Das vollständige Exemplar wurde von Niebuhr 1816 zu Verona aufgefunden u. zuletzt von ...

Lexikoneintrag zu »Gajus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 6.
Thora

Thora [Herder-1854]

Thora , hebr., der Pentateuch ; Sepher T., das geschriebene Exemplar der T. in der Synagoge.

Lexikoneintrag zu »Thora«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 470.
Primawechsel

Primawechsel [Herder-1854]

Primawechsel , von mehren Exemplaren eines Wechsels , die doch nur für einen gelten sollen, das erste Exemplar , dem dann mit cassatorischer Hinweisung auf den nächst vorangehenden die Secunda , Tertia u.s.w. folgt.

Lexikoneintrag zu »Primawechsel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 615.
Boner

Boner [Herder-1854]

Boner , Ulrich . Predigermönch in Bern in der 2. ... ... Bamberg durch Pfister erschienenen Ausgabe hat nur die Wolfenbüttler Bibliothek ein Exemplar . Den besten aus Handschriften berichtigten und mit einem Wörterbuch versehen Abdruck ...

Lexikoneintrag zu »Boner«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 608.
Presse [2]

Presse [2] [Herder-1854]

Presse (von der Buchdruckerpresse hergenommen, bezeichnet alle durch den Druck ... ... bei jedem Druckwerke muß Drucker und Verleger genannt, auch vor der Verbreitung ein Exemplar der betreffenden Behörde eingehändigt werden; bei periodischen Druckschriften politischen Inhalts muß außerdem der ...

Lexikoneintrag zu »Presse [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 607-608.
Diclyctra spectabilis

Diclyctra spectabilis [Herder-1854]

Diclyctra spectabilis , ansehnliche Diclytre , eine prachtvoll und reich blühende Pflanze aus der Familie der Fumariaceae von ganz leichter ... ... Heimath Sibirien , die Mongolei und das nördl. China ; das erste lebendige Exemplar kam im Jahre 1845 nach Europa .

Lexikoneintrag zu »Diclyctra spectabilis«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 379.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7