Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kautschuk

Kautschuk [Herder-1854]

Kautschuk , Caoutchouc, Federharz . (gummi elasticum) ist der an der Luft geronnene Milchsaft verschiedener Gewächse, kommt größtentheils aus Amerika zu uns, und wird meist von Siphonia elastica , dem Federharzbaume , einheimisch in den Wäldern von Guiana ...

Lexikoneintrag zu »Kautschuk«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 572-573.
Ficus

Ficus [Herder-1854]

Ficus , lat., Feige, Feigenbaum , eine Pflanzengattung, zu welcher ... ... F. elastica , mit schönen, großen, glänzend lederigen Blättern , welche auch Kautschuk liefert; F. stipulata oder scandens , an den Wänden sich ansaugend ...

Lexikoneintrag zu »Ficus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 701.
Canule

Canule [Herder-1854]

Canule (frz. Canül), chirurg. Instrument aus Silber oder Kautschuk , dient besonders beim Kauterisiren.

Lexikoneintrag zu »Canule«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 785.
Gummiren

Gummiren [Herder-1854]

Gummiren , Zeuge mit Gummiwasser appretiren; mit aufgelöstem Kautschuk tränken und wasserdicht machen.

Lexikoneintrag zu »Gummiren«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 187.
Borachio

Borachio [Herder-1854]

Borachio , der italien. Name des Kautschuk .

Lexikoneintrag zu »Borachio«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 615.
Federharz

Federharz [Herder-1854]

Federharz , s. Kautschuk .

Lexikoneintrag zu »Federharz«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 675.
Luftbetten

Luftbetten [Herder-1854]

Luftbetten , Betten, die statt der Federn mit Luft gefüllt ... ... gewöhnlichen Form eines Kissens, einer Matratze genäht, und auf der innern Seite mit Kautschuk überzogen, um den Zeug luftdicht zu machen. Durch ein an einer ...

Lexikoneintrag zu »Luftbetten«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 44.
Wasserdicht

Wasserdicht [Herder-1854]

Wasserdicht , nennt man Stoffe , die das Wasser nicht durchlassen; Gewebe werden es durch wiederholtes Anstreichen mit Leinfirniß mit einer Auflösung von Kautschuk , Filz durch Schellack oder andere Harzauflösungen, Leder durch aufgetragenen ...

Lexikoneintrag zu »Wasserdicht«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 674.
Gutta-Percha

Gutta-Percha [Herder-1854]

Gutta-Percha , der eingetrocknete Saft des hinterindischen Baumes Isonandra Gutta , dem Kautschuk sehr ähnlich, wird in heißem Wasser erweicht u. läßt sich alsdann beliebig formen. Mit Schwefel zusammengeschmolzen (vulkanisirt) wird die G.-P. sehr elastisch, behält aber ...

Lexikoneintrag zu »Gutta-Percha«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 191.
Vulkanisiren

Vulkanisiren [Herder-1854]

Vulkanisiren , heißt Kautschuk mit geschmolzenem od. aufgelöstem Schwefel verbinden, wodurch der Kautschuk elastischer wird und auch in der größten Kälte geschmeidig bleibt.

Lexikoneintrag zu »Vulkanisiren«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 649-650.
Gummi elasticum

Gummi elasticum [Herder-1854]

Gummi elasticum , s. Kautschuk .

Lexikoneintrag zu »Gummi elasticum«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 187.
Oele

Oele [Herder-1854]

Oele heißen verschiedenartige Dinge , namentlich: 1) Fette ... ... mit Zersetzung . Sie dienen als Lösungsmittel für Harze , Fette , Kautschuk , als Beleuchtungsmaterial (Camphin ist gereinigtes Terebintinöl), als Arzneimittel, Parfümerieen. 3) ...

Lexikoneintrag zu »Oele«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 379-380.
Amerika

Amerika [Herder-1854]

Amerika , der 4. Erdtheil, häufig die neue Welt genannt, ... ... , Kakao, Reis und Baumwolle ; eine Anzahl Harze , die als Kautschuk und Gummi in neuester Zeit Wichtigkeit erlangt haben. Eigenthümliche Pflanzen A ...

Lexikoneintrag zu »Amerika«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 151-158.
Ecuador

Ecuador [Herder-1854]

Ecuador , d.h. Aequator , seit 1831 eigene Republik ... ... bewohnt werden. Ausgeführt werden: Chinarinde , Indigo , Farb- und Werkholz, Kautschuk , Tabak , Cacao , Wachs , Droguen ; Haupthafen ist ...

Lexikoneintrag zu »Ecuador«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 494.
Elasticität

Elasticität [Herder-1854]

Elasticität oder Schnellkraft, Federkraft , die Eigenschaft der Körper , ... ... jedoch in sehr verschiedenem Grade . Sehr elastisch sind Stahl , Federn , Kautschuk etc., vollkommen elastisch nur flüssige und gasförmige Körper , während die festen ...

Lexikoneintrag zu »Elasticität«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 531.
Pflasterung

Pflasterung [Herder-1854]

Pflasterung , Theil der Baukunst , zerfällt in rauhe P., ... ... platten Pflaster auch aus Holzklötzen, Asphalt und Eisen gemacht; mit Kautschuk hat man es in London versucht.

Lexikoneintrag zu »Pflasterung«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 517-518.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16