Neger , vom lat. niger , schwarz, Mensch mit schwarzer Hautfarbe, der sog. äthiopischen Race angehörig, s. Afrika und Menschenracen.
Mohr , aus Maure entstanden, gleichbedeutend mit Neger .
Boyer (Boajeh), Jean Pierre , geb. 2. Februar 1776 zu Portauprince auf Hayti, Mulatte, focht im Revolutionskriege gegen die Neger unter Toussaint Louverture, flüchtete nach dem Siege der Schwarzen , ...
Elais , Oelpalme , Palmenarten mit langen, hübschen Wedeln und pflaumenähnlichen ... ... aus denen die Eingebornen in Westindien und Guinea ein Oel pressen. Die Neger bereiten aus dem Safte dieser Palmen ein berauschendes Getränke und aus den ...
Chino (Tschino) in Amerika der Abkömmling von einem Neger und einer Indianerin, auch Zambo genannt.
Massa , reden die amerikan. Neger ihren Herrn an.
Creole (vom span. Criollo , erzeugt), in den Colonien ... ... Einwohner europäischen, unvermischten Stammes; in Nordamerika die in den Colonien geborenen Neger ; in Russischamerika die von Europäern und Einheimischen erzeugten Blendlinge .
Marons , Maronneger , die aus der niederländ. Guyana in das Innere entlaufenen Neger , welche daselbst nach ihrer Weise kleine Republiken gebildet haben, selten einen Europäer einlassen, am meisten jedoch durch die Fieberluft der Wälder und Sümpfe geschützt sind.
Bulafo , ein musikalisches Instrument der Neger der Goldküste , ähnlich der Holzharmonika.
Bambara , 4500 QM., großes Königreich im innern Afrika , am ... ... , wohl angebaut, fruchtbar; der Butterbaum ist hier einheimisch. Die Einwohner sind Neger , Fulahs , beide für den Islam gewonnen und Mauren ; der ...
Timbuktu , Tombuktu , Stadt am Südrande der Sahara , ... ... . vom Niger , an welchem ihr Hafenplatz Kabra liegt, hat 20000 E., Neger und Mauren , ist der Centralplatz des Verkehrs des Sudan mit ...
Fellatahs , mit den Fulahs verwandtes Volk im Sudan , westl. von Bornu , nicht negerartig, schön proportionirt, tapfer, theils Nomaden , theils Ackerbauer u. Handwerker, fanatische Moslemin, scheinen bestimmt, auf die Neger umgestaltend einzuwirken. Hauptstadt Saccatu.
Desaugiers (frz. Desoschieh), Marc Antoine Madeleine, geb. 1772, wollte ... ... und ging nach Domingo , wo er wunderbar aus den Händen der aufgestandenen Neger gerettet wurde. In Newyork rettete ihn das Mitleid einer Frau vom Hungertode; ...
Faustin I. , erbl. Kaiser von Haiti , Neger , stieg langsam die militär. Grade empor, wurde nach der Besiegung der Mulatten 1847 Präsident und machte sich den 25. Aug. 1849 zum Kaiser, wie die früheren Negerkaiser Napoleon nachäffend.
Wilberforce (forß), William, als Philanthrop namentlich wegen seiner Bemühungen für Abschaffung des Sklavenhandels und Freilassung der Neger in den Colonien weltberühmt, geb. 1759 aus einer sehr reichen Familie, lernte als Student zu Cambridge seinen lebenslänglichen Freund W. ...
Peru , südamerikan. Republik zwischen dem Stillen Ocean , Ecuador ... ... nach die Mischlinge, hierauf die Creolen , endlich in sehr geringer Anzahl die Neger . Die Republik ist in 7 Departemente u. 63 Provinzen ...
... den östl. Theil, Dominica , an Frankreich ab, der Neger Toussaint lʼOuverture aber machte die Insel thatsächlich unabhängig. Da schickte ... ... 1803, als das Heer durch das Klima und die Kugeln der Neger größtentheils vernichtet war, das Unternehmen aufgeben. Der ...
Bornu , großes Reich im innern Afrika , südl. von ... ... und Indigo ; viele Raubthiere . Die Einwohner theils Araber, theils eingeborne Neger , bekennen sich zum Islam , treiben Ackerbau und Viehzucht und sind ...
Afrika , der 3. Erdtheil der alten Welt , von den ... ... sind, eine Bevölkerung von vielfach gemischtem Blute hat. Die Productivität der Neger im innern Afrika muß eine sehr bedeutende sein, da dieselbe trotz der grausamen ...
... Nordamerika . 5) Die äthiop. ( Neger -) Race , von schwarzer Farbe , Gesichtswinkel bis 75°, ... ... ihr scheint die malayische am nächsten zu kommen; am niedrigsten stehen offenbar die Neger ; daß sie übrigens nicht zu dem körperlichen Typus der Race verurtheilt ...
Buchempfehlung
Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro