Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (195 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
St. Germain

St. Germain [Herder-1854]

St. Germain (– Schrmäng), Joseph , Graf von, nannte ... ... London schickte, um Friedensunterhandlungen einzuleiten, daß er 1762 gelegentlich der Palastrevolution in Petersburg bedeutend mitspielte u. vom Grafen Orloff mit Gold überschüttet wurde und daß ...

Lexikoneintrag zu »St. Germain«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 19.
Dieffenbach [1]

Dieffenbach [1] [Herder-1854]

Dieffenbach , Joh. Friedr., einer der ausgezeichnetsten neueren Chirurgen, geb. ... ... Sehnen - und Muskelschnitt. In Paris 1836, London , Wien und Petersburg 1843 ward ihm überall die ehrenvollste Aufnahme; st. 1847. Schriften: »Chirurgische ...

Lexikoneintrag zu »Dieffenbach [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 382.
Beroldingen

Beroldingen [Herder-1854]

Beroldingen , uralte adelige Familie, aus Uri stammend, in Oesterreich , ... ... schloß den für Württemberg günstigen Subsidienvertrag ab, war dann 8 Jahre Gesandter in Petersburg , seit 1823 Minister der auswärtigen Angelegenheiten und des königl. Hauses; die ...

Lexikoneintrag zu »Beroldingen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 505.
Wasserweihe

Wasserweihe [Herder-1854]

Wasserweihe , die Segnung des Weihwassers , die Segnung des Wassers beim Taufen ; dann in der griechischen Kirche ein am 6. Jan ... ... gefüllte Gefäße mit nach Hause tragen. Besonders großartig wird die W. in Petersburg gefeiert. Vgl. Dreikönigsfest .

Lexikoneintrag zu »Wasserweihe«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 676.
Stackelberg

Stackelberg [Herder-1854]

Stackelberg , adeliges Geschlecht aus den Rheinlanden, das nach Livland ... ... wieder auf, entdeckte die etruskischen Grabgewölbe zu Corneto , st. 1834 zu Petersburg , hat einige Prachtwerke über Griechenland herausg.

Lexikoneintrag zu »Stackelberg«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 301.
Jesuitenorden

Jesuitenorden [Herder-1854]

Jesuitenorden , der, Gesellschaft Jesu , wurde gestiftet von Don ... ... kehrte auch der alte Verfolgungsgeist zurück. Nachdem die Jesuiten 1813 aus Moskau und Petersburg , 1820 aus ganz Rußland und Polen weichen mußten, wurden sie ...

Lexikoneintrag zu »Jesuitenorden«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 482-485.
Schwarzenberg [5]

Schwarzenberg [5] [Herder-1854]

Schwarzenberg , Karl Philipp , Fürst von, Herzog von Krumau ... ... Böhmen durchschlug, widerrieth die Schlacht bei Austerlitz , war darauf Gesandter in Petersburg , kehrte 1809 zurück, um noch an den Schlachten bei Wagram und ...

Lexikoneintrag zu »Schwarzenberg [5]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 140-141.
Lally-Tolendal

Lally-Tolendal [Herder-1854]

Lally-Tolendal (– Tolangdal), Thom. Arthur , Graf v., ... ... wo er Brigadegeneral wurde, mühte sich vergeblich ab, als französ. Geschäftsträger in Petersburg Rußland zu einem Bündniß mit Frankreich gegen England zu ...

Lexikoneintrag zu »Lally-Tolendal«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 693-694.
Capo d'Istrias

Capo d'Istrias [Herder-1854]

Capo d'Istrias , Johann , Graf von. ... ... wurde 1827 von den Griechen zu ihrem Präsidenten gewählt. Nachdem er in Petersburg seine Entlassung aus dem russ. Dienste erhalten hatte, kam er am 24 ... ... in Griechenland unhaltbar und nahmen 1832 die Asche des Präsidenten nach Petersburg mit.

Lexikoneintrag zu »Capo d'Istrias«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 793.
Dreikönigsfest

Dreikönigsfest [Herder-1854]

Dreikönigsfest , das, lat. festum trium regum, Magorum, stellae ... ... damit verbunden und deßhalb das Wasser geweiht, besonders feierlich die Newa in Petersburg eingesegnet. Die Zahl 3 und die heutigen Namen der Könige, d. ...

Lexikoneintrag zu »Dreikönigsfest«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 445.
Buol-Schauenstein

Buol-Schauenstein [Herder-1854]

Buol-Schauenstein , uraltes rhät. Geschlecht , in Oesterreich seit ... ... bis 1848 die Gesandtschaftsposten zu Karlsruhe , Stuttgart , Turin , 1848 zu Petersburg , 1851 zu London , wurde 11. April 1852 Nachfolger des Fürsten ...

Lexikoneintrag zu »Buol-Schauenstein«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 805.
Casanova de Seingalt

Casanova de Seingalt [Herder-1854]

Casanova de Seingalt , Giovanni Giacomo, geb. 1725 zu Venedig , ... ... durchreiste dann Süddeutschland und die Schweiz , kam nach London , Berlin , Petersburg , Warschau , Wien , zuletzt wieder nach Paris, mußte aber überall ...

Lexikoneintrag zu »Casanova de Seingalt«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 19-20.
Tilesius von Tilenau

Tilesius von Tilenau [Herder-1854]

Tilesius von Tilenau , Wilh. Gottlieb, geb. 1769 zu Mühlhausen in Thüringen , Naturforscher , machte 1803–8 Krusensterns Weltreise mit, privatisirte seit 1814; ... ... medicinische und naturhistorische Schriften, sowie »Naturhistorische Früchte der ersten russ. Erdumsegelung« Petersburg 1813.

Lexikoneintrag zu »Tilesius von Tilenau«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 480.
Czartoryski-Sanguszko

Czartoryski-Sanguszko [Herder-1854]

Czartoryski-Sanguszko , polnisches Adelsgeschlecht von den Jagellonen abstammend; Ahnherr ist Korygiel ... ... Adam , geb. 14. Jan. 1770, kam 1795 als Geißel nach Petersburg , wo er sich die Gunst des Großfürsten und nachmaligen Kaisers Alexanders ...

Lexikoneintrag zu »Czartoryski-Sanguszko«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 256-257.
Blinde, Blindenanstalten

Blinde, Blindenanstalten [Herder-1854]

... zu Havys Verdrusse verwaltet, daß er nach Petersburg ging, auf der Durchreise zu Berlin eine Anstalt gründete, in ... ... Edinburgh , London , Dublin , Philadelphia , Newyork, Boston , Petersburg , Wien , Berlin , Prag , Amsterdam , Zürich ...

Lexikoneintrag zu »Blinde, Blindenanstalten«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 567.
Zurück | Vorwärts
Artikel 181 - 195