Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Seelenverkäufer

Seelenverkäufer [Herder-1854]

Seelenverkäufer hießen früher in Holland Leute, welche junge Leute für den Dienst der holländ.-ostind. Compagnie anwarben u. dabei alle schlechten Mittel spielen ließen, auch Gewalt anwandten. Für jedes Individuum erhielten sie einen auf 150 fl. lautenden Schuldschein (daher ...

Lexikoneintrag zu »Seelenverkäufer«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 169.
Embaucheur

Embaucheur [Herder-1854]

Embaucheur (frz. angboschöhr), Seelenverkäufer , Verführer; davon embauchiren .

Lexikoneintrag zu »Embaucheur«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 549.
Zettelverkäufer

Zettelverkäufer [Herder-1854]

Zettelverkäufer , s. Seelenverkäufer .

Lexikoneintrag zu »Zettelverkäufer«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 779.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3