Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Skepsis

Skepsis [Herder-1854]

Skepsis , griech., Skepticismus , griech.-lat., der Zweifel , die Zweifelsucht, in der Wissenschaft und besonders in der Philosophie der Gegensatz zum Dogmaticismus (s. d.); Skeptiker , der Zweifler, skeptisch , zweifelsüchtig, unentschieden. Der Zweifel ...

Lexikoneintrag zu »Skepsis«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 227-228.
Baader

Baader [Herder-1854]

Baader , Franz Xaver von, wurde 1765 zu München ... ... wandte sich immer entschiedener, je mehr die christlichen Dogmen der Verflachung und Skepsis preisgegeben waren, der Natur - und Religionsphilosophie zu und starb 1841 ...

Lexikoneintrag zu »Baader«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 361-362.
Pyrrho

Pyrrho [Herder-1854]

Pyrrho , griech. Philosoph, geb. um 376 zu Elis , gest. 288 v. Chr., der Vater der älteren Skepsis , wohl kein Systematiker, sondern hauptsächlich darauf ausgehend, die Blößen der philosophischen Systeme durch scharfe Dialectik aufzudecken. Vergl. Skepsis .

Lexikoneintrag zu »Pyrrho«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 641.
Ewald [4]

Ewald [4] [Herder-1854]

Ewald , Georg Heinrich August von, geb. 1803 ... ... Göttingen 1851–54, in welcher er die historische Kritik bis zur Skepsis treibt, dagegen seinerseits eine Geschichte aus Voraussetzungen construirt. »Die Propheten ...

Lexikoneintrag zu »Ewald [4]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 637-638.
Nihil

Nihil [Herder-1854]

Nihil , abgekürzt nil , lat., nichts; n. admirari , nichts bewundern; n. ad rem , dies thut nichts, gehört nicht zur Sache ... ... nicht einmal das, daß man nichts weiß – eine Behauptung der entschiedensten Zweifelsucht oder Skepsis .

Lexikoneintrag zu »Nihil«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 344.
Zweifel

Zweifel [Herder-1854]

Zweifel (lat. dubitatio , ital. dubiezza , frz. doute , engl. doubt) , derjenige Zustand der Ungewißheit, wo wir zu keinem bestimmten Urtheil ... ... Verstand der Verständigsten in ein Labyrinth von unentwirrbaren Widersprüchen geräth. Vgl. Skepsis .

Lexikoneintrag zu »Zweifel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 798-799.
Unglaube

Unglaube [Herder-1854]

Unglaube (lat. incredulitas , woher das ital. incredulità , ... ... solchen, wir müssen sogar der Wahrnehmung unserer eigenen Sinne Glauben schenken (vergl. Skepsis ); der relative U. aber hat besonders in religiöser Beziehung seine Entwicklungsstufen ...

Lexikoneintrag zu »Unglaube«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 556.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7