Kray , Paul , Baron von Krayow, geb. 1735 zu ... ... in Ungarn , Sohn eines k. k. Hauptmanns , schwang sich durch Tapferkeit und Umsicht zum General empor, machte 1799 vor Suwarows Ankunft in Italien ...
Biron (Birong), Charles de Gontaut , Herzog von. Sohn ... ... , zeichnete sich unter Heinrich IV . in den letzten Hugenottenkriegen durch stürmische Tapferkeit aus und wurde von demselben zum Herzog und Pair ernannt. Dennoch trat er ...
Hamâßa , arab. = Tapferkeit, d.h. Buch der Tapferkeit, Name einiger Sammlungen arab. Dichtungen, deren berühmteste um 830 n. Chr ... ... hohes geschichtl. Interesse . Sie zerfällt 1) in das Buch der Tapferkeit, 2) der Todtenklagen, 3 ...
Hunyad , Johannes , geb. um 1400, aus edlem siebenbürg. ... ... Woiwode von Siebenbürgen , bekämpfte die Türken mit eben so viel Geschicklichkeit als Tapferkeit, deckte nach der Schlacht von Warna 1444, in welcher König Wladislaw I ...
Marsen , sabellisches Volk in Mittelitalien, durch seine Tapferkeit berühmt. M. hieß auch ein german. Volk in Westfalen , das mit den Cheruskern den Varus und Germanicus bekämpfte.
Virtus , lat., Mannhaftigkeit, Tapferkeit, Tugend; virtuti et merito , der Tugend und dem Verdienste; virtuti in bello , der Tapferkeit im Kriege ; virtuell , kräftig, dem Wesen nach; virtuelle ...
Marceau , Marssoh), François Séverin Desgraviers, geb. 1769 zu Chartres , Soldat seit 1786, zeichnete sich im Vendéekriege durch Tapferkeit und Menschlichkeit aus, fiel am 19. Sept. 1796 als Divisionsgeneral bei Altenkirchen tödtlich verwundet in die Hände der Oesterreicher; der Erzherzog ...
Chauken ( Chauci bei den Römern ), deutsches Volk an ... ... Hermanns Bundesgenossen der Römer , später deren Feinde. Sie waren geachtet wegen ihrer Tapferkeit, gute Seeleute und verwegene Seeräuber; sie verschwinden unter den Sachsen.
Bravour (Brawuhr), Tapferkeit; übertragen auf andere Leistungen . z.B. B.arie, B.stück u.s.w.
Chäronea , Stadt in Böotien , wo heute westl. vom See ... ... Theater in der Nähe befindet. Hier erlag Griechenlands Gesammtmacht trotz ihrer Tapferkeit und dem Heldentod der 300 »Liebenden« aus Theben im Aug. 338 ...
Galerius , C. Valerius Maximinus , dacischer Hirt , dann Soldat, stieg durch seine Tapferkeit zu den höchsten militär. Würden, wurde Diocletians Schwiegersohn und Mitkaiser, besiegte die Perser, wurde 305 mit Constantius Augustus , st. 311 in Folge seiner Ausschweifungen, der ...
Dionysios , Namen von 2 Herrschern von Syrakus , welche geschichtlich als ... ... zugleich erscheinen. D. der ältere , von dunkler Abkunft, schwang sich durch Tapferkeit u. kluge Benützung der Zeitverhältnisse zum Oberfeldherrn u. durch das Volk rasch ...
Alfons X. , von Kastilien u. Leon , der Weise genannt, regierte 1252 bis 1284. Seine Tapferkeit bewies er in mancher Schlacht gegen die Mauren u. aufständische Große , vernachläßigte jedoch aus Liebe zu den Wissenschaften , namentlich zu der Astronomie , ...
Artemisia , Königin von Karien , folgte dem Xerxes auf seinem Zuge gegen Griechenland und zeichnete sich durch Klugheit und bei Salamis durch Tapferkeit aus. Unter ihrer Regierung wurde Herodot in Halikarnaß geboren. ...
Joinville , Jean de. geb. 122325, Seneschal des Grafen von Champagne , erwarb den Ruhm hoher Tapferkeit, indem er 1245 den Kreuzzug Ludwigs IX. des Heiligen mitmachte, von welchem er 1254 zurückkehrte, unvergänglicheren Ruhm aber. indem er seine » L ...
Garibaldi , Giuseppe, geb. 1807 zu Nizza , nacheinander als Seemann ... ... 1849 Freisehaaren im Kriege gegen Oesterreich , vertheidigte darauf Rom mit Geschick und Tapferkeit gegen die Franzosen, rettete sich nach Sardinien und schiffte sich in Genua ...
Scalpiren , das bei den nordamerikan. Wilden übliche Abziehen der Schädelhaut getödteter Feinde, selbst lebender Gefangenen, nachdem dieselbe durch einen Cirkelschnitt losgetrennt ist. Die abgezogenen Häute (Scalpe) bewahren sie als Zeichen siegreicher Tapferkeit.
Calahorra , span. Stadt in Altcastilien unweit des Ebro mit 7000 E.; Bischofssitz. Handel mit Wein . Oel und Getreide . Das Calaguris der Alten. berühmt durch die Tapferkeit seiner Einwohner u. als Geburtsort Quintilians.
... Alexander , von den Türken seiner Tapferkeit wegen so genannt), eigentlich Georg Kastriota , geb. 1414, ... ... als Geisel übergeben u. zum Moslem erzogen, zeichnete sich frühe durch Tapferkeit aus, entfloh 1442 u. wurde Christ , als der Sultan ...
Krayenhoff , Cornelius Rudolf Theodor , geb. 1758 zu Nimwegen , gest. 1846, holländ. General , durch Tapferkeit und Geschicklichkeit als Ingenieur ausgezeichnet, unter Ludwig Napoleon Kriegsminister, später Orangist, ...
Buchempfehlung
Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.
162 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro