Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Trio

Trio [Herder-1854]

Trio , Instrumentalstück von 3 obligaten Stimmen , auch von 2 Hauptstimmen u. Baß, auch Stück von einer Hauptstimme und 2 begleitenden Stimmen .

Lexikoneintrag zu »Trio«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 521.
Menuet

Menuet [Herder-1854]

Menuet , ein ursprünglich frz. Tanz von langsamer, graziöser Bewegung ... ... mit 2 Theilen, jeder aus 8 Takten bestehend. oft noch mit angehängtem Trio od. Menuetto secondo , das ebenfalls aus 2 Theilen besteht u. nach ...

Lexikoneintrag zu »Menuet«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 156.
Polonaise

Polonaise [Herder-1854]

Polonaise (–ähs), frz.-dtsch., poln. Nationaltanz, mit einigen Abänderungen über ganz Europa verbreitet, mit langsamer Bewegung ; darnach benanntes Tonstück im 3 / 4 Tact, gewöhnlich aus 2 Theilen und 1 Trio bestehend.

Lexikoneintrag zu »Polonaise«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 577.
Dreistimmig

Dreistimmig [Herder-1854]

Dreistimmig , nennt man ein Tonstück, das für 3 verschiedene Stimmen gesetzt ist, entweder für Singstimmen ( Terzett ), od. für Instrumente ( Trio ). Es besteht aus Ober-, Mittel - und Grundstimme, wovon entweder nur ...

Lexikoneintrag zu »Dreistimmig«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 448.
Instrumentalmusik

Instrumentalmusik [Herder-1854]

Instrumentalmusik , bloß mit Instrumenten ausgeführte Musik , im Gegensatz ... ... Arten der I. sind das Concert , die Sonate , Duett , Trio , Quartett etc., die Ouverture und die Symphonie .

Lexikoneintrag zu »Instrumentalmusik«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 423.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5