Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (69 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Roß and Cromarty

Roß and Cromarty [Herder-1854]

Roß and Cromarty , nordschottische Grafschaft, auch einen Theil der Hebriden begreifend, gebirgig und rauh, hat gute Viehzucht und starke Fischerei, auf 140 QM. 82600 E. Hauptort Tain (Tehn) am Busen von Dornoch mit 2000 E.

Lexikoneintrag zu »Roß and Cromarty«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 770.
Brougham and Vaux

Brougham and Vaux [Herder-1854]

Brougham and Vaux ( Brom änd Wacks). Henry . Baron de, geb. 1779 zu Edinburgh , Jurist, trat 1810 in das Unterhaus und wurde bald der erste Redner der Whigs gegen die damals herrschenden Torys . Besonderen Ruf erwarb ...

Lexikoneintrag zu »Brougham and Vaux«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 679.
Findlater and Seafield

Findlater and Seafield [Herder-1854]

Findlater and Seafield (Findlehter änd Sihfield), James , Graf von, schott. Pair, geb. 1749, gest. 1811 zu Dresden , lebte größtentheils in Deutschland und stiftete sich in Teplitz , Karlsbad u. Dresden ein dankbares Angedenken durch Gründung ...

Lexikoneintrag zu »Findlater and Seafield«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 707.
Hale

Hale [Herder-1854]

Hale (Hehl), Sir Mathew , geb. ... ... berühmter engl. Rechtsgelehrter von der constitutionell-monarchischen Partei , dessen Hauptwerke » History and analysis of the common law of England «, u. » Original institution, power and jurisdiction of parliament « in England noch als Autorität gelten.

Lexikoneintrag zu »Hale«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 208.
Clark [2]

Clark [2] [Herder-1854]

... schrieb die gründlichen » three practical essays on baptisme and repentence «, wurde Geistlicher und 1698 Kaplan des ... ... vielfach übersetzten Predigten » discourse or demonstration of the being and demonstrations of God «, London 1706 und » Verity and certitude of natural and revealed religion «, London 1707, worin er Hobbes , Spinoza ...

Lexikoneintrag zu »Clark [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 136-137.
Ghika

Ghika [Herder-1854]

Ghika , alban. Fürstengeschlecht, das seit dem 17. Jahrh. der Moldau und Walachei mehre Hospodare gegeben hat; Alex and er G., wurde 1849 Hospodar .

Lexikoneintrag zu »Ghika«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 78.
Kemble [2]

Kemble [2] [Herder-1854]

Kemble , John Michael , Sohn des Schauspielers Charles , geb. ... ... Geschichtsforscher, gründlicher Kenner der deutschen Wissenschaft , seit 1835 Redactor des » British and foreign review «, gab den Beowulf (s. d.), einen » Codex ...

Lexikoneintrag zu »Kemble [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 577.
Squier

Squier [Herder-1854]

Squier (Skweir), Ephraim , geb. um 1810, seit 1848 ... ... als Reisender und amerik. Alterthumsforscher; sein Hauptwerk » Nicaragua , its people, scenery and monuments « Newyork u. Lond. 1852, ist laut M. Wagner nicht ...

Lexikoneintrag zu »Squier«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 297.
Hakluyt

Hakluyt [Herder-1854]

Hakluyt (Häckleit), Richard , berühmter engl. Geograph, geb. 1553 ... ... Prof. der Kosmographie, besonders verdient durch sein Werk » The principal navigations, voyages and discoveries of the English nation «, London 1589, neue Aufl. 1809, ...

Lexikoneintrag zu »Hakluyt«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 207.
Lardner

Lardner [Herder-1854]

... . Mechanik schrieb. Außerdem: » Manual of electricity, magnetism and meteorology « 2 Bde.; » Treatise on heat « Lond. 1844; ... ... navigation etc .« Lond. 1852, u. » Handbook of natural philosophy and astronomy « 3 Bde., Lond. 1851–52.

Lexikoneintrag zu »Lardner«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 710.
Ricardo

Ricardo [Herder-1854]

Ricardo , David , geb. 1767, angesehener engl. Bankier , ... ... , gest. 1823, engl. Nationalökonom, der in seinen » Principles of political economy and taxation «, London 1812, Ad. Smiths System weiter entwickelte.

Lexikoneintrag zu »Ricardo«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 723.
Berkeley

Berkeley [Herder-1854]

Berkeley (Berrkli), George , geb. 1684 zu Kilkrin in ... ... 1753 zu Oxford . Bekämpfte in den platonisirenden » three dialogues between Hylas and Philonous « 1712 und im » Alciphron or the minut philosopher « die ...

Lexikoneintrag zu »Berkeley«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 495-496.
Silliman

Silliman [Herder-1854]

... Two passages over the Atlantic in 1805 and 1806«, Newhaven 1810 u. in » A visit to Europe ... ... Nordamerika sehr verdient, besonders auch durch ein » American journal of science and arts «, das er seit 1818 herausgibt; schrieb auch » Elements of ...

Lexikoneintrag zu »Silliman«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 218.
Buckland

Buckland [Herder-1854]

Buckland (Böckländ), William, berühmter engl. Geolog, geb. 1780, ... ... . Schriften: » Reliquiae diluvianae «, 2. Aufl. London 1824; » Geology and mineralogy consideret with reference to natural theology «, 2. Bde. 1836, deutsch ...

Lexikoneintrag zu »Buckland«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 705.
Browning

Browning [Herder-1854]

Browning (Brauning), Robert , geb. 1810, engl. Dichter, ... ... sichtbar ist, Dramatiker. Lyriker; » Pauline « 1835. » Paracelsus«, »Christmas eve and Easter day « ( Weihnachten und Ostern ), ein religiös philosophisches Gedicht.

Lexikoneintrag zu »Browning«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 681.
Chambers [1]

Chambers [1] [Herder-1854]

Chambers (Tschehmbers), Ephraim , geb. 1680, gest. 1740, Mathematiker, schrieb die erste Encyclopädie in lexicalischer Form » Cyclopaedia or an universal dictionary of arts and sciences «, London 1728.

Lexikoneintrag zu »Chambers [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 58.
Ure

Ure [Herder-1854]

Ure (Juhr), Andrew, ausgezeichneter engl. Chemiker, geb. 1778 zu ... ... Anwendung der Chemie auf das Manufakturwesen. Hauptwerk: » Dictionary of arts, manufactures and mines « 1839. Außerdem: » Dictionary of chemistry « 1824; » Philosophy ...

Lexikoneintrag zu »Ure«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 567.
Hume [1]

Hume [1] [Herder-1854]

Hume (Juhm), David , von Kant mit Recht ... ... er habe den Wunderbegriff mit classischer Eleganz zerstört. – Vgl. Burtons: Life and correspondence of David H., London 1846, 2 tom .

Lexikoneintrag zu »Hume [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 367.
Bell [3]

Bell [3] [Herder-1854]

Bell , Benjamin , geb. 1749 in Edinburg, berühmt als Chirurg ... ... 1807, umgearbeitet 1814, und deutsch von Kosmely, Berlin 1815. » The anatomy and physiologie of the human body « London 1816; vor allen aber » ...

Lexikoneintrag zu »Bell [3]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 471.
Grey [2]

Grey [2] [Herder-1854]

Grey , Jane, geb. 1537, Urenkelin Heinrichs VII., eine ... ... mußte sie mit ihrem Gemahl 12. Febr. 1554 das Blutgerüste besteigen ( Memoires and remains of Lady Jane G., London 18321

Lexikoneintrag zu »Grey [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 137.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon