Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Cent [2]

Cent [2] [Herder-1854]

Cent (lat. Centena ) in der altfränkischen Verfassung eine Unterabtheilung des Gaues, zu 100 freien Familien angenommen, mit einem Vorsteher, lat. Advocatus , davon Vogt , dem C.grafen. C. gericht , das im Mittelalter in den Centenen (Huntari ...

Lexikoneintrag zu »Cent [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 45.
Cent [1]

Cent [1] [Herder-1854]

Cent (lat. centum , hundert) in Nordamerika der 10ste Theil des Dollars , also = 4,34 Pf., 1 1 / 2 Kr. rhein.; in den Niederlanden der 100ste Th. eines Guldens = 1,73 Pf. = 1 ...

Lexikoneintrag zu »Cent [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 45.
Cent jours

Cent jours [Herder-1854]

Cent jours (frz. Sangschuhr), d.h. 100 Tage, die Zeit von Napoleons Rückkehr aus Elba bis zu dessen zweitem Sturze , vom 20. März bis zum 28. Juni 1815.

Lexikoneintrag zu »Cent jours«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 45.
Pb.

Pb. [Herder-1854]

Pb. , chemisches Zeichen = plumbum , Blei . P. C. entweder = pro Cent (für das Hundert), od. = per Centner (für den Centner ), od. = per couvert (durch Einschluß); oder ...

Lexikoneintrag zu »Pb.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 480.
Hundred

Hundred [Herder-1854]

Hundred (engl. höndrd), das alemannische Huntari, s. Cent .

Lexikoneintrag zu »Hundred«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 369.
Laubthaler

Laubthaler [Herder-1854]

Laubthaler (nach den Lorbeerzweigen im Wappen so genannt). grand écu , französ. Silbermünze von 1726–90, = 5 Frcs. 92 Cent. = 1 Thlr. 17 1 / 2 Sgr. – 2 fl. ...

Lexikoneintrag zu »Laubthaler«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 717.
Obermärker

Obermärker [Herder-1854]

Obermärker , Vorstand der Markgenossenschaft ( Cent -, Holzgraf , Dorfrichter).

Lexikoneintrag zu »Obermärker«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 369.
Hundert Tage

Hundert Tage [Herder-1854]

Hundert Tage , s. Cent jours .

Lexikoneintrag zu »Hundert Tage«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 369.
Gemeinde

Gemeinde [Herder-1854]

Gemeinde , bürgerl. Genossenschaft mit polit. Bedeutung und privatrechtl. Existenz, ... ... . bald mehr wirthschaftl. Natur od. beides zugleich ( Volks -, Gau-, Cent -, Dorf-G.n, Markgenossenschaft). In neuerer Zeit unterscheidet man polit., Kirchen ...

Lexikoneintrag zu »Gemeinde«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 44-45.
Sardinien [2]

Sardinien [2] [Herder-1854]

... 1855 beliefen sich die Staatseinnahmen auf 128472824 Frcs. 40 Cent ., die Ausgaben auf 141374532 Frcs. 65 Cent .; die Staatsschuld betrug 1. Januar 1855 die Summe von 615993429 Frcs. 20 Cent . Die Armee beträgt auf dem Friedensfuße 47708 Mann aller Waffengattungen, ...

Lexikoneintrag zu »Sardinien [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 47-48.
Großbritannien

Großbritannien [Herder-1854]

Großbritannien ( Great Britain), war seit 1707 die officielle Bezeichnung ... ... / 4 Penny ( Farthing ). Gewicht : 1 Hundredweight oder Cent . (= 101,06 deutsche Zollpfd.) = 4 Quarters ; 1 Quarter ...

Lexikoneintrag zu »Großbritannien«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 158-168.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11