Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Say

Say [Herder-1854]

Say (Säh), Jean Baptiste, geb. 1767 zu Lyon , ... ... einen Schutzzoll für nothwendig hält, um den Unterschied der Produktionskosten auszugleichen. Hauptwerk: » Cours complet de lʼéconomie politique pratique «, 6 vol. , neueste Ausgabe ...

Lexikoneintrag zu »Say«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 56.
Valuta

Valuta [Herder-1854]

Valuta , ital., 1) der Werthgehalt der Münzen , Wechsel ... ... unveränderlich bestimmt wird; veränderliche v. , wenn derselbe nach dem jeweiligen Cours geht auf, über, unter Pari. 2) Das der Zahlungsanweisung im Wechsel ...

Lexikoneintrag zu »Valuta«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 579.
Prévôt

Prévôt [Herder-1854]

Prévôt (prewoh), frz., vom latein. praepositus , früher der Name franz. Beamten. P. algerichte (cours p.ales) , früher außerordentliche Criminalgerichte in Frankreich , die gegen Vagabunden , Schmuggler, Zigeuner u. dgl. summarische Justiz übten; wurden ...

Lexikoneintrag zu »Prévôt«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 613.
Liebeshöfe

Liebeshöfe [Herder-1854]

Liebeshöfe (cours dʼamour, corti dʼamore) , Spielerei des Mittelalters , im südl. Frankreich entstanden, Höfe aus Herren u. Damen zusammengesetzt, entschieden nach gerichtlichen Formeln über Fälle der Liebe, Galanterie u. dgl.; existirten wohl nur ...

Lexikoneintrag zu »Liebeshöfe«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 763.
Minne

Minne [Herder-1854]

Minne (vom altdeutschen minnôn d.h. liebend gedenken, lieben), ... ... gleichbedeutend mit geschlechtlicher Liebe, sowohl der edleren als gemeinen. – M. höfe , cours dʼamour , s. Liebeshöfe . – M. sold , Lohn der ...

Lexikoneintrag zu »Minne«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 195.
Prony

Prony [Herder-1854]

Prony , Gaspard Claire François Marie Riche, Baron de, geb. ... ... . 1839, literarisch u. praktisch gleich hochverdienter Mathematiker. » Nouvelle architecture hydraulique«; » Cours de mécanique concernant les corps solides«; »Recherches physico-mathématiques sur la théorie ...

Lexikoneintrag zu »Prony«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 623.
Ramler

Ramler [Herder-1854]

Ramler , Karl Wilhelm , ein dem Halberstädter Kreise angehöriger ... ... der Epigrammendichter des 17. Jahrh.; durch die Bearbeitung von Batteux ʼs: Cours de belles lettres (17581 hat er auf den Kunstgeschmack in Deutschland ...

Lexikoneintrag zu »Ramler«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 663-664.
Daunou

Daunou [Herder-1854]

Daunou (frz. Dohnu), Pierre Claude François, geb. 1761 zu Boulogne sur mer, kam 1792 in den Nationalconvent , vertheidigte die ... ... Boileau , die Buchdruckerkunst , die Wahlen durch Scrutin etc.; Hauptwerk: » Cours dʼétudes historiques «.

Lexikoneintrag zu »Daunou«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 290.
Stocks

Stocks [Herder-1854]

Stocks , engl., Staatspapiere ; Aktien. Stock Exchange ( ... ... S. zu einer bestimmten Zeit u. zu einem bestimmten Preise eingeht; der Cours der S. am Lieferungstage verglichen mit dem Preise , zu welchem der ...

Lexikoneintrag zu »Stocks«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 341.
Laharpe [1]

Laharpe [1] [Herder-1854]

Laharpe , Jean François de, Literärhistoriker und einst ebenso einseitiger als gefürchteter ... ... den er nicht angriff, bis er 1803 st. Uebrigens ist sein » Lycée ou cours de la littérature ancienne et moderne « (neu durch Buchon , Par. ...

Lexikoneintrag zu »Laharpe [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 691-692.
Raspail

Raspail [Herder-1854]

Raspail , François Vincent, geb. 1794 zu Carpentras , franz. ... ... 1833, » Système de physiologie végétale et de botanique « 1837: » Cours élémentaire dʼagriculture et économie rurale « 1831–37: » Ligarettés de camphre ...

Lexikoneintrag zu »Raspail«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 667.
Jouffroy

Jouffroy [Herder-1854]

Jouffroy (Schuffroa), Théodore Simon , französ. Philosoph u. ... ... praktischen Richtung, namentlich den schottischen Moralphilosophen zugethan, übte er bedeutenden Einfluß aus. » Cours de droit naturel «, Paris 1834–35, 2 B.

Lexikoneintrag zu »Jouffroy«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 501.
Condillac

Condillac [Herder-1854]

Condillac (Kongdilliak), Etienne Bonnot de Mably , Bruder des ... ... und spätern Herzogs von Parma , geworden war. Für diesen schrieb er: » Cours dʼétude«, Deux-Ponts 1782, 13, später 16 Bde. (eigentlich ...

Lexikoneintrag zu »Condillac«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 187.
Latreille

Latreille [Herder-1854]

Latreille , Pierre André , berühmter französ. Zoolog, geb. 1762 zu Brives , Professor der Entomologie am Museum ... ... ebendas. 1806–9; » Familles naturelles du règne animal «, Paris 1825; » Cours dʼentomologie «, ebendas. 1831–33.

Lexikoneintrag zu »Latreille«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 716.
Gay-Lussac

Gay-Lussac [Herder-1854]

Gay-Lussac (Gäh Lüssak), Nicolas François, einer der bedeutendsten neuern ... ... u. » Annales de chimie et de physique «. Außerdem schrieb er: » Cours de physique « 1827; » Leçons de chimie «, gesammelt von Marmet 1828 ...

Lexikoneintrag zu »Gay-Lussac«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 27-28.
Französische Literatur

Französische Literatur [Herder-1854]

Französische Literatur , die, beginnt mit dem Vorhandensein ... ... littéraire de la France , Paris 1733–1853; Villemain ʼs » Cours de la littérature française «, Paris 1828–30, 6 B.; ferner » Cours de la litt. f .« von Laharpe , Idelers Handb ...

Lexikoneintrag zu »Französische Literatur«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 779-786.
Ducrotay de Blainville

Ducrotay de Blainville [Herder-1854]

Ducrotay de Blainville (Dükrotäh de Blängwill), Henry Marie, franz. ... ... des animaux « 1822: » Faune française « 90 Lieferungen 1821–30; » Cours de physiologie générale et comparée « 3 Bde. 1833; » Osteographie « ...

Lexikoneintrag zu »Ducrotay de Blainville«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 461-462.
Neugriechische Sprache und Literatur

Neugriechische Sprache und Literatur [Herder-1854]

Neugriechische Sprache , Neugriechische Literatur . Die neugriech. Sprache entstand ... ... Geschichte des griech. Freiheitskampfes von Trikupis sein. (Vgl. Risos Nerulos » Cours de la littérature grecque moderne «, Genf 1827; u. Pappadoppulos Bretos ...

Lexikoneintrag zu »Neugriechische Sprache und Literatur«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 322.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon