Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Santa Cruz [3]

Santa Cruz [3] [Herder-1854]

Santa Cruz , André , Peruaner, 1826 bis 27 Präsident von Peru , 1829 von Bolivia . 1836 Protector der Föderation Peru - Bolivia , wollte das alte Inkareich wiederherstellen, wurde aber von den Chilenen gestürzt; seitdem tauchte er wieder in Bolivia ...

Lexikoneintrag zu »Santa Cruz [3]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 44.
Santa Cruz [1]

Santa Cruz [1] [Herder-1854]

Santa Cruz (– Kruhs), Depart. der Republik Bolivia , am obern Madeira und Pilcomayo, über 9000 QM. groß, größtentheils Wald; hat etwa 8000 E., zur Hauptstadt: S. C.

Lexikoneintrag zu »Santa Cruz [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 44.
Santa Cruz [2]

Santa Cruz [2] [Herder-1854]

Santa Cruz , Hauptstadt der canarischen Insel Teneriffa , Bischofssitz, hat 9000 E., Hafen ; s. canarische Inseln .

Lexikoneintrag zu »Santa Cruz [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 44.
Palma [2]

Palma [2] [Herder-1854]

Palma , Ciudad de las Palmas , Hauptstadt von Mallorca , fester Bischofssitz, mit 40000 E., Seide - und Wolleindustrie, ... ... 15 1 / 5 QM. groß, mit 39000 E.; die Hauptstadt St. Cruz de P. hat 6000 E.

Lexikoneintrag zu »Palma [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 446.
Chiapa

Chiapa [Herder-1854]

Chiapa (Tsch–), mexik. Bundesstaat im Süden von Vera Cruz, 1824 □M. groß mit 145000 E., größtentheils christl. Indianern , welche Ackerbau , Weberei und andere Gewerbe treiben. Das Klima ist gesund, weil C. meistentheils Hochfläche ist; Ausfuhr ...

Lexikoneintrag zu »Chiapa«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 84.
Moratin [1]

Moratin [1] [Herder-1854]

Moratin , Nicolas Fernandez de, geb. 1737 zu Madrid , gest ... ... für Einführung des franz. Geschmackes in Spanien , war neben Ramon de la Cruz einer der namhaftesten Dramatiker seiner Zeit u. hinterließ auch 2 epische Gedichte, von ...

Lexikoneintrag zu »Moratin [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 240.
St. Croix

St. Croix [Herder-1854]

St. Croix (– Kroa), Santa Cruz , eine der Kleinen Antillen , 3 1 / 2 QM. groß, mit 23000 E., 1733 von Frankreich an die Dänen verkauft; Hauptstadt Christiansstadt mit 5000 E., Hafen ; Herrnhuterstationen: Friedrichsthal ...

Lexikoneintrag zu »St. Croix«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 18.
Teneriffa

Teneriffa [Herder-1854]

Teneriffa , 41 QM. große Canarieninsel, mit 90000 E., der Hauptst. St. Cruz; s. canarische Inseln .

Lexikoneintrag zu »Teneriffa«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 434.
Cerro Gordo

Cerro Gordo [Herder-1854]

Cerro Gordo , Dorf auf der Hochfläche zwischen Vera Cruz und Mexiko, Sieg des Generals Scott über die Mexikaner den 18. April 1847.

Lexikoneintrag zu »Cerro Gordo«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 50.
Peru

Peru [Herder-1854]

... Verwirrung benutzte der bolivische General Santa Cruz dazu, P. in 2 Republiken zu scheiden, die sich mit ... ... wollten, aber Chili zersprengte 1838 durch einen entscheidenden Sieg über S. Cruz die ganze Föderation. Seit 1843 sind die Centralisten wieder am Ruder, einzelne ...

Lexikoneintrag zu »Peru«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 499-501.
Chili

Chili [Herder-1854]

... . an Peru den Krieg , als Santa Cruz Peru u. Bolivia vereinigen und ... ... C. gehört hatte; flüchtige Chilesen von der Militärpartei hielten es mit Santa Cruz . Die erste Expedition wurde von den Peruanern bei Arequipa geschlagen, die 2. jedoch gelang und Santa Cruz wurde gestürzt; seitdem, 1839, hatte C. Frieden . Anerkannt wurde ...

Lexikoneintrag zu »Chili«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 85-86.
Blake

Blake [Herder-1854]

Blake (Blehk), Robert , geb. 1599 zu Bridgewater , ... ... günstigen Verträgen , nahm die span. Silberflotte im Hafen von S. Cruz de Teneriffa weg, st. 1657, als er von seinen Siegeszügen eben ...

Lexikoneintrag zu »Blake«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 557.
Mexico [1]

Mexico [1] [Herder-1854]

Mexico od. Mejico (Mechiko), Republik in dem südl ... ... dem Bedarfe bei weitem nicht genügt. Die Hauptplätze am mexik. Meerbusen sind Vera-Cruz, Tampico , Matamoras und Campeche , am stillen Ocean Acapulco ...

Lexikoneintrag zu »Mexico [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 175-177.
Nelson

Nelson [Herder-1854]

Nelson (Nelsn), Horace, Viscount , geb. 29. Septbr. ... ... bei, wurde Contreadmiral, bombardirte Cadix, verlor bei einem kühnen Angriffe gegen St. Cruz auf Teneriffa einen Arm, vernichtete den 17. Aug. 1798 die franz. ...

Lexikoneintrag zu »Nelson«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 312-313.
Bolivia

Bolivia [Herder-1854]

... s Verfassung wurde bald beseitigt und als der Präsident S. Cruz das alte Reich Peru in seinem ganzen Umfange wiederherstellen ... ... die neuen Republiken selbst aneinander und selbst nach der Niederlage von S. Cruz (1839) scheinen seine Plane nicht aufgegeben.

Lexikoneintrag zu »Bolivia«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 600-601.
Cordova [1]

Cordova [1] [Herder-1854]

Cordova , Provinz des span. Königreichs Andalusien , 195 □M. groß mit 350000 E.; C., Hauptstadt der Prov., am Quadalquivir, ehemals mit ... ... 14000 E., Maulthierhandel. C., Hauptstadt des gleichnamigen Partido im mexikanischen Staate Vera Cruz, mit 6000 E.

Lexikoneintrag zu »Cordova [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 211.
Flibustier

Flibustier [Herder-1854]

Flibustier (von dem französ. flibot , leichtes Schiff ), franz ... ... 1666 Gibraltar bei Maracaibo unter dem Franzosen Nau genannt lʼOlonnais, 1683 Vera-Cruz unter den Holländern de Graff , van Horn und dem Franzosen ...

Lexikoneintrag zu »Flibustier«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 723-724.
Canarische Inseln

Canarische Inseln [Herder-1854]

Canarische Inseln , Canarias, span. Inselgruppe im atlantischen ... ... Europa und Südamerika den Seefahrer einladet ( Häfen Orotava und Santa Cruz ). Die Inseln bilden eine eigene span. Provinz mit der festen Hauptstadt Santa Cruz de Teneriffa . Den Alten waren sie als die »glücklichen Inseln ...

Lexikoneintrag zu »Canarische Inseln«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 776.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon