Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Praga

Praga [Herder-1854]

Praga , fester Platz auf dem rechten Weichselufer, Warschau gegenüber, mit dem es durch eine Schiffbrücke verbunden ist, mit 8000 E. Erstürmung durch Suwarow am 4. Nov. 1794.

Lexikoneintrag zu »Praga«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 604.
Festung

Festung [Herder-1854]

... , durch Werke gegen einen feindlichen Angriff geschützter Platz, entweder provisorisch (passagère) , um für größere Operationen einen augenblicklichen ... ... Feind aufzuhalten und zur Zersplitterung seiner Kräfte zu zwingen, od. sie ist fester Stützpunkt für Angriffsoperationen ( Straßburg , Metz ), und in diesem Falle ...

Lexikoneintrag zu »Festung«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 691.
Mainz [2]

Mainz [2] [Herder-1854]

Mainz , Hauptstadt der großherzogl. hess. Rheinprovinz u. deutsche Bundesfestung ... ... daselbst abgehalten wurde und M. an der Spitze des rhein. Städtebundes stand. Als fester Platz war es immer von großer Bedeutung; 1792 wurde es an Custine verrathen, ...

Lexikoneintrag zu »Mainz [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 75.
Tyrus

Tyrus [Herder-1854]

Tyrus (phönic. Zor d.h. Felsen), altphönic. Stadt auf ... ... Alexander d. Gr. aber zerstörte T. gänzlich 322 v. Chr. Als fester Platz mit einigem Handel hatte es unter den Römern einige Bedeutung, auch ...

Lexikoneintrag zu »Tyrus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 542.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4