Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Balassa

Balassa [Herder-1854]

Balassa , adel. ungar. Familie; zu ihr gehört Balnit ( Valentin ... ... Unruhen Siebenbürgens , dann im kaiserl. Dienste und fiel beim Sturm auf Gran 1594. Seine Lieder wurden 1572 zu Krakau gedruckt und bis in die ...

Lexikoneintrag zu »Balassa«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 388-389.
Aralsee

Aralsee [Herder-1854]

Aralsee , großer, salziger Steppensee in Asien , von dem kaspischen ... ... getrennt, 117' höher als dieses liegend; er ist nicht tief, 1100 QM. groß und nimmt 2 Ströme , den Oxus und Jaxartes auf. Die Russen ...

Lexikoneintrag zu »Aralsee«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 231.
Bedford [1]

Bedford [1] [Herder-1854]

Bedford (spr. Beddförd), Grafschaft im südöstl. England , 20 QM. groß mit 120.000 E., starke Viehzucht. Die Hauptstadt gleichen Namens mit ungefähr 12000 E. an der hier schiffbar werdenden Ouse hat ansehnliche Fabriken und treibt starken Handel mit ...

Lexikoneintrag zu »Bedford [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 455.
Apathie

Apathie [Herder-1854]

Apathie , Gefühllosigkeit, Gleichgültigkeit, bezeichnet einen Mangel oder geringen Grad der Fähigkeit von äußern Eindrücken erregt zu werden. Die A. kann vorübergehend sein, so die A. in Folge von Kummer, Sorgen etc., oder aber bleibend als Temperament. Als pathologische Erscheinung sehen wir ...

Lexikoneintrag zu »Apathie«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 215.
Denbigh

Denbigh [Herder-1854]

Denbigh (Dennbi), engl. Grafschaft in Wales , 32 QM. groß, mit 98000 E.; hat viel guten Ackerboden, Bergbau auf Eisen , Blei , Kupfer , Galmei , Steinkohlen ; Fischerei. Hauptstadt D., mit 5000 E., Lederfabrikation.

Lexikoneintrag zu »Denbigh«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 322.
Cinaloa

Cinaloa [Herder-1854]

Cinaloa , mexik. Staat am californ. Meerbusen , 2000 □M. groß, am westl. Abfall der Anden, fruchtbar an Zucker , Tabak , Baumwolle , Mais , Farbhölzern u.s.w., soll 150000 E. zählen, größtentheils christliche Indianer . ...

Lexikoneintrag zu »Cinaloa«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 124.
Cignani

Cignani [Herder-1854]

Cignani (Tschinjani), Carlo, Graf, geb. 1628 zu Bologna , der letzte bedeutende Maler der bolognes. Schule, reich an Erfindung , trefflich im Colorit , aber etwas weichlich und sich in Allegorien gefallend, st. 1719 in Forli , wo er ...

Lexikoneintrag zu »Cignani«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 123.
Atschim

Atschim [Herder-1854]

Atschim , Achem, Staat , der Nordsumatra und einige Inseln umfaßt, 1000–1200 QM. groß, 1 Mill. E., mohammedanische Malaien. Produkte: Gold , Kampfer , Seide , Betel , Reis , Wachs , Benzon, Pfeffer . Hauptst. ...

Lexikoneintrag zu »Atschim«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 316.
Antigua

Antigua [Herder-1854]

Antigua , eine der kleinen Antillen , 5 QM. groß mit 41000 E., reich an allen westind. Erzeugnissen, deßwegen in starkem Verkehr mit Europa ; engl. seit 1666. Hauptst. St. John oder Johnstown, 20000 E., guter Hafen .

Lexikoneintrag zu »Antigua«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 207.
Charkow

Charkow [Herder-1854]

Charkow , Hauptstadt des gleichnamigen russ. Gouvernements am Donez , Sitz eines Bischofs und der Gouvernementsbehörden mit 36000 E., einer Universität , beträchtlichem Gewerbfleiß und Handel . Das Gouvernement C. ist 985 □M. groß mit 1680000 E.

Lexikoneintrag zu »Charkow«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 65.
Altmark

Altmark [Herder-1854]

Altmark , sonst eine Provinz der Kurmark Brandenburg , seit ... ... dem Reg.-Bez. Magdeburg der preuß. Provinz Sachsen vereinigt, 76 QM. groß, 125000 E., meist sandig; Städte: Stendal , Osterburg, Salzwedel und ...

Lexikoneintrag zu »Altmark«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 141.
Courant

Courant [Herder-1854]

Courant , frz., umlaufend, gangbar, üblich; C., das umlaufende, gesetzlich ausgemünzte Geld im Gegensatz zu Rechnungsmünzen u. Papiergeld ; Grob-C., die großen Silbermünzen eines Münzfußes.

Lexikoneintrag zu »Courant«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 225.
Asinari

Asinari [Herder-1854]

Asinari , Frederigo, Graf von Camerone, um 1550 zu Asti in Piemont geboren, Krieger und Poet, schrieb Sonetten , Canzonen und ein Trauerspiel » il Tancredi «, das zuerst Torquato Tasso zugeschrieben wurde.

Lexikoneintrag zu »Asinari«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 290.
Clavijo

Clavijo [Herder-1854]

Clavijo , Ruy Gonzalez de, wurde 1403 von Heinrich III . von Castilian als Gesandter an Tamerlan geschickt; schrieb » Historia del gran Tamerlan , y itinerario y enarracion del viage y relacion de la embaxada ...

Lexikoneintrag zu »Clavijo«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 140.
Dandolo [2]

Dandolo [2] [Herder-1854]

Dandolo , Vincenzo, Graf, Dalmatier, gest. 1819 zu Varese , franz.-ital. Beamter, Schriftsteller über Landwirthschaft u. Seidezucht. Sein Sohn Tullio D., geb. 1801, ist Reiseschriftsteller über Italien und die Schweiz .

Lexikoneintrag zu »Dandolo [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 279-280.
Barbuda [1]

Barbuda [1] [Herder-1854]

Barbuda , engl. Insel (seit 1650) der kleinen Antillen , 2 QM. groß mit 2500 E., gesund, baut Baumwolle , Tabak , Zuckerrohr, Indigo .

Lexikoneintrag zu »Barbuda [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 405.
Colonel

Colonel [Herder-1854]

Colonel , frz., Oberst . – Schriftgattung, um einen Grad größer als Nonpareille, heißt in England Minion, in Frankreich Mignonne.

Lexikoneintrag zu »Colonel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 165.
Baldung

Baldung [Herder-1854]

Baldung , Hans, genannt Grün , aus Gmünd in Schwaben , gest. 1552 zu Straßburg , trefflicher Maler aus der oberdeutschen Schule, von ihm die Kreuzigung im Dome von Freiburg , Altarblatt.

Lexikoneintrag zu »Baldung«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 390.
Altsohl

Altsohl [Herder-1854]

Altsohl , Zolyom, k. freie Bergstadt in Oberungarn am Einfluß des Spalatna in den Gran , 2800 E., Felsenschloß; in der Nähe die Sauerbrunnen Spalatna und Szijacs, gerühmt gegen Steinbeschwerden.

Lexikoneintrag zu »Altsohl«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 143.
Bottwar

Bottwar [Herder-1854]

Bottwar ( Groß ), württemb. Stadt im Neckarkreise, Oberamts Marbach an der B. mit 2800 E.

Lexikoneintrag zu »Bottwar«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 627.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon