Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Flocon

Flocon [Herder-1854]

Flocon (Flokong), Ferdinand , geb. 1802 zu Paris, franz. Publicist und Verschwörer, der schon 1830 die Republik herstellen wollte; 1848 kam er empor und wurde sogar für kurze Zeit Handelsminister; jedoch ...

Lexikoneintrag zu »Flocon«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 725.
Timotheus

Timotheus [Herder-1854]

Timotheus , Athener, Sohn des berühmten Konon , seit 376 v. ... ... , dessen Größe er jedoch weder durch Siege noch durch diplomatische Gewandtheit wieder herstellen konnte; der Bundesgenossenkrieg endete auf Persiens Drohung ohne Gewinn für Athen ...

Lexikoneintrag zu »Timotheus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 483.
Hautecombe

Hautecombe [Herder-1854]

Hautecombe (Hohtkohngb), savoyisches Cistercienserkloster, mit dem Erbbegräbniß der Grafen von Savoyen ; litt in dem Revolutionskriege viel und wurde aufgehoben; König Karl Felix ließ es 1824 wieder herstellen u. wurde dort begraben.

Lexikoneintrag zu »Hautecombe«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 241.
Friedensfreunde

Friedensfreunde [Herder-1854]

Friedensfreunde , Gesellschaft , welche den ewigen Frieden herstellen will; vgl. Burrit , Cobden .

Lexikoneintrag zu »Friedensfreunde«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 802.
Grahams himmlisches Bett

Grahams himmlisches Bett [Herder-1854]

Grahams himmlisches Bett , um 1780 in London aufgeschlagen von einem ... ... Graham in seinem » Tempel der Gesundheit «, sollte das verlorne Zeugungsvermögen wieder herstellen, wozu alle Reize für Sinne und Phantasie aufgeboten wurden; der ...

Lexikoneintrag zu »Grahams himmlisches Bett«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 123.
Rancé

Rancé [Herder-1854]

Rancé (Rangßeh), Dominique Armand Jean le Bouthillier de, der Stifter ... ... die Einsiedler der Thebais einst schwerlich gesehen; indem er die ursprüngliche Regel herstellen wollte, legte er sich und seinen Trappisten eine Enthaltsamkeit auf, ...

Lexikoneintrag zu »Rancé«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 664.
Mexico [1]

Mexico [1] [Herder-1854]

Mexico od. Mejico (Mechiko), Republik in dem südl ... ... zum lebenslänglichen Präsidenten erklärte u. durch eine unerbittliche Militärdictatur die Ordnung wieder herstellen wollte. Allein im Westen erhob sich General Alvarez gegen ihn, ...

Lexikoneintrag zu »Mexico [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 175-177.
Carton

Carton [Herder-1854]

Carton (frz. Cartong), eine auf starkem Papier , Pappe etc. ausgeführte Musterzeichnung ( Skizze ), die als Vorbild bei Ausführung eines gleich großen Gemäldes dienen soll, ... ... eines einfach gehefteten Buches mit leichter Pappe ; cartonniren , einen solchen Einband herstellen.

Lexikoneintrag zu »Carton«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 17.
Dädalus

Dädalus [Herder-1854]

Dädalus , ist ein Gattungsname der ältesten Künstler, näher der Stifter ... ... Baukunst , dort die der Schiffahrt erfinden, dem Minos sein Labyrinth etc. herstellen, Holzbilder bis Lybien u. in die Inseln des Eridanos verbreiten. Die ...

Lexikoneintrag zu »Dädalus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 262.
Pontons

Pontons [Herder-1854]

Pontons , frz., kleine Fahrzeuge, meist aus Holz oder getheerter, ... ... , Anker und Taue, um schnell eine Brücke über einen Fluß herstellen zu können. Die dazu eingeübten Truppen heißen Pontonniers und gehören zu den ...

Lexikoneintrag zu »Pontons«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 584.
Friedrich [1]

Friedrich [1] [Herder-1854]

Friedrich , I., Barbarossa (Rothbart), der Hohenstaufe, geb. 1121 ... ... u. den republikanischen Geist brechen, der einem Kaiser, welcher die röm. Cäsarengewalt herstellen wollte, unendlich verhaßt sein mußte; die Unterwerfung dieser durch Industrie und ...

Lexikoneintrag zu »Friedrich [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 802-803.
Clemens I.

Clemens I. [Herder-1854]

Clemens I. (Romanus) , erster Papst dieses Namens und ... ... wir einen Brief an die Corinther, der unter ihnen Friede und Eintracht herstellen sollte; neueste Ausgabe von Jacobson 1840, deren Text Dr ...

Lexikoneintrag zu »Clemens I.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 141-142.
Andreas I.

Andreas I. [Herder-1854]

Andreas I. , König von Ungarn , (1046–1061), Verwandter ... ... deutsche Schutzherrlichkeit und das Christenthum gerichtet und sollte die alte heidnische Freiheit wieder herstellen. Später jedoch arbeitete A. selbst wieder an der Restauration der Kirche , ...

Lexikoneintrag zu »Andreas I.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 182.
Technologie

Technologie [Herder-1854]

Technologie , griech., nach der wörtl. Bedeutung eigentlich die Lehre von ... ... ebensowohl die bildenden Künste aus als die producirenden Gewerbe , welche den Rohstoff herstellen (wie Ackerbau , Bergbau etc.). Die T. oder Gewerbelehre zerfällt zunächst ...

Lexikoneintrag zu »Technologie«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 424-425.
Kong-fu-tse

Kong-fu-tse [Herder-1854]

Kong-fu-tse , Confucius , d.h. Lehrer Kong, geb ... ... Lehrer umher. Er wollte den Glauben und die Sitte der Vorfahren wieder herstellen, kleidete seine Lehre in die Form von kurzen und verständlichen Sprüchen u. fand ...

Lexikoneintrag zu »Kong-fu-tse«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 636.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15