Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Long-Island

Long-Island [Herder-1854]

Long-Island (Langeiländ), Insel am Ausflusse des Hudson , zu dem Staate Newyork gehörig, 44 QM. groß, durch die Straße Narrows von dem kleineren States- Island getrennt, ist wohlangebaut, hat mit diesem 750000 E., ist als Hauptbollwerk Newyorks ...

Lexikoneintrag zu »Long-Island«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 26.
Hunter

Hunter [Herder-1854]

Hunter , William, berühmter engl. Anatom, Wundarzt und Geburtshelfer, geb. 1718 zu Long Calderwood in Schottland , ward 1741 Unterarzt am St.-Georgsspital in London , wurde außerordentl. königl. Leibarzt, 1768 Prof. der Anatomie ; st. 1783. Er hinterließ bedeutende ...

Lexikoneintrag zu »Hunter«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 371.
Merlon

Merlon [Herder-1854]

Merlon (–long), frz., der massive Theil zwischen 2 Schießscharten einer Festungsmauer (Schartenzeile).

Lexikoneintrag zu »Merlon«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 161.
Newhaven

Newhaven [Herder-1854]

Newhaven (Njuhewwn), Hauptstadt des nordamerikan. Staates Connecticut , an einer Bai des Sunds von Long Island , mit 25000 E. Hochschule, Hafen , Handel .

Lexikoneintrag zu »Newhaven«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 329.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4