Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Place

Place [Herder-1854]

Place (plaß), franz., Platz; p. dʼarmes , Waffenplatz ; in dem bedeckten Wege der Raum vor dem ausspringenden und eingehenden Winkel .

Lexikoneintrag zu »Place«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 555.
Berchthold

Berchthold [Herder-1854]

Berchthold , Leopold Graf von, geb. 1759 zu Placz, in Böhmen , durchreiste Europa , einen Theil von Asien und Afrika , um Menschenelend zu sehen und zu mildern, stiftete die Humanitätsanstalt in Mähren , in Prag ein Rettungshaus ...

Lexikoneintrag zu »Berchthold«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 488-489.
Paris [2]

Paris [2] [Herder-1854]

... Plätze auf 70, von denen die bedeutendsten sind: Place de la Concorde mit dem Obelisken von ... ... u. den Tuilerien , Vendômeplatz mit der herrlichen Säule , Place Royale, Place des Victoires, Place de la Bastille mit der Julisäule, der Champ de Mars ...

Lexikoneintrag zu »Paris [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 461-463.
Corps

Corps [Herder-1854]

Corps (Kohr), Körper , Ganzes, selbstständiger Theil eines solchen; ... ... zu führen. Bei Gebäuden C. de logis , Hauptgebäude, C. de la place der vom Hauptwalle umschlossene innere Theil einer Festung .

Lexikoneintrag zu »Corps«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 216.
Brüssel

Brüssel [Herder-1854]

... und 200 breite Park , mit vielen Marmorsäulen, Place -royal mit dem Monument Gottfrieds von Bouillon , Place grande, Münzplatz, Märtyrerplatz, auf dem die in der Revolution von 1830 Gefallenen ruhen, der Barrikadenplatz, Place du grand u. du petit Sablon; interessante Gebäude sind: das schöne ...

Lexikoneintrag zu »Brüssel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 688-689.
Niniveh

Niniveh [Herder-1854]

Niniveh , bei den Griechen Ninus , Hauptst. Assyriens ... ... die Araber unter. In neuester Zeit sind durch Botta , Layard und Place in den Schutthügeln des alten N., Mossul gegenüber, die bekannten Ausgrabungen ...

Lexikoneintrag zu »Niniveh«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 348.
Assyrien

Assyrien [Herder-1854]

Assyrien ist in der alten Geographie der Name einer Landschaft ... ... indem er bei Chorsabad die verschütteten Reste eines Palastes aufdeckte; ihm sind Rouet und Place durch Ausgrabungen zu Maltaijah und im Schendakgebirge und Layard zu Nimrud und ...

Lexikoneintrag zu »Assyrien«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 297-298.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7