Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Stolze

Stolze [Herder-1854]

Stolze , Heinr. Aug. Wilh., geb. 1794 zu Berlin , studierte Theologie , ist gegenwärtig Vorsteher des stenograph. Bureaus der zweiten preuß. Kammer , schrieb 2 Lehrbücher der Stenographie ( Berlin 1841 u. 1852).

Lexikoneintrag zu »Stolze«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 346.
Albrecht [10]

Albrecht [10] [Herder-1854]

Albrecht der Stolze , Markgraf von Meißen , stritt mit Vater und Bruder um das Erbe und setzte erstern gefangen, 1188, mußte ihn jedoch auf Befehl Kaiser Friedrichs I. wieder freigeben, der nun vermittelnd einschritt. Mach seines Vaters Tode bedrängte er ...

Lexikoneintrag zu »Albrecht [10]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 100.
Hume [1]

Hume [1] [Herder-1854]

Hume (Juhm), David , von Kant mit Recht ... ... und Unparteilichkeit ist eine erzwungene und eiskalt und unheimlich weht durch das Ganze der unbefriedigte stolze Geist des Zweiflers, dem die Zeitgenossen namentlich auch nachrühmten, er habe den ...

Lexikoneintrag zu »Hume [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 367.
Spanien

Spanien [Herder-1854]

Spanien , das Königreich, umfaßt über 5 / 6 der pyrenäischen ... ... nicht mehr besteht, ist auch dadurch bewiesen worden, daß der ehemals so mächtige, stolze u. ritterliche span. Adel bei den letzten Aufständen u. Revolutionen ...

Lexikoneintrag zu »Spanien«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 261-268.
Hebräer

Hebräer [Herder-1854]

Hebräer , der Name der Nachkommen des Abraham , der von den ... ... zu deren Erfüllung und deßwegen unter allen Völkern ausgesondert, als sie aber in verhärtetem Stolze den Neuen Bund verschmähte, blieb sie sich selbst überlassen und ging auch ...

Lexikoneintrag zu »Hebräer«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 246-247.
Lamballe

Lamballe [Herder-1854]

Lamballe (Langball), Marie Therese Louise, geb. Prinzessin von Savoyen ... ... gebracht und am 3. Septbr. von den Septembermördern, denen sie mit edelm Stolze entgegentrat, umgebracht. Ihren Kopf steckte man auf eine Pike u. ...

Lexikoneintrag zu »Lamballe«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 695.
Strafford

Strafford [Herder-1854]

Strafford (Sträfförd), Thomas Wentworth , Graf von, geb. 1593, war seit 1621 Mitglied des Unterhauses u. Oppositionshaupt, trat aber auf Seite des Königs, ... ... 1641 enthauptet; er bewahrte bis zu seinem Ende nicht nur eine feste sondern sogar stolze Haltung.

Lexikoneintrag zu »Strafford«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 349-350.
Stenographie

Stenographie [Herder-1854]

Stenographie , griech.-deutsch = Engschreibekunst , ist die Kunst , ... ... deutsche S. (Redezeichenkunst) wurde von Gabelsberger und nach anderer Methode von Stolze ausgebildet, welche ihre Methoden in eigenen Schriften dargestellt haben.

Lexikoneintrag zu »Stenographie«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 325.
Paradiesvogel

Paradiesvogel [Herder-1854]

Paradiesvogel (Paradisea) , Vogelgattung aus der Ordnung der Allesfressenden, ... ... Bauch ; die mittlern Schwanzfedern sehr verlängert und am Ende spiralförmig gewunden. – Der stolze P. (P. superba) , schwarz, die Schulterfedern in eine Art ...

Lexikoneintrag zu »Paradiesvogel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 457.
Heinrich VIII.

Heinrich VIII. [Herder-1854]

Heinrich VIII. , Sohn des Vorigen, geb. 1491, König von ... ... und rothen Rose (s. Großbritannien ) und wohl auch aus einem gewissen Stolze , daß England eine eigene Kirche haben sollte. Die Veranlassung zu ...

Lexikoneintrag zu »Heinrich VIII.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 264.
Ionische Inseln

Ionische Inseln [Herder-1854]

Ionische Inseln , Vereinigter Staat der jon. Inseln , Inselreihe ... ... Sympathie der Jonier für das benachbarte Königreich Griechenland und der Haß gegen das stolze, selbstsüchtige England geben sich trotz Wards Galgen unverholen kund.

Lexikoneintrag zu »Ionische Inseln«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 432.
Tiberius Claudius Nero

Tiberius Claudius Nero [Herder-1854]

Tiberius Claudius Nero , röm. Kaiser von 14–37 n. Chr., ... ... Frau, die er liebte, scheiden u. des Augustus ausschweifende u. stolze Tochter Julia heirathen. Unzufrieden mit seiner Lage, begab er sich nach ...

Lexikoneintrag zu »Tiberius Claudius Nero«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 475-476.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12