Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Eugen [1]

Eugen [1] [Herder-1854]

Eugen , griech. Name, dann Name einiger Heiligen , darunter E ... ... Vandalen die Wahl eines solchen 24 Jahre verhindert und zuletzt nur unter Einräumung vollkommener Gewissensfreiheit an die Arianer gestattet hatten. E.s Weigerung, den ...

Lexikoneintrag zu »Eugen [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 622.
Benin

Benin [Herder-1854]

Benin , Königreich in Oberguinea, mit zahlreichen Flüssen, meistens Mündungsarmen des ... ... Europäer, aber außerordentlich fruchtbar. Der König von B. ist von den Aschantis abhängig, vollkommener Despot , göttlich verehrt (wie ein Fetisch). Hauptstadt B., 32 M. ...

Lexikoneintrag zu »Benin«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 483.
Maden

Maden [Herder-1854]

Maden , die fußlosen Insektenlarven, wie sie den meisten Zweiflüglern eigen sind, mit vollkommener Verwandlung . Manche derselben sind eine große Plage der Hausthiere , so namentlich die M. verschiedener Arten der Bremse (s.d.); andere verderben Pflanzen , Fleisch . ...

Lexikoneintrag zu »Maden«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 60.
Gesang

Gesang [Herder-1854]

Gesang , die Verbindung der Poesie und Musik durch die menschl. Stimme ; man unterscheidet den natürlichen und künstlichen, d.h. durch die Kunst ausgebildeten, der immer vollkommener ist als der erste.

Lexikoneintrag zu »Gesang«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 69.
Fettvogel

Fettvogel [Herder-1854]

Fettvogel (Steatornis caripensis) , südamerikan. Vogel aus der ... ... in Höhlen des Thales Caripe in Südamerika u. ist ein vollkommener Nachtvogel; die Jungen von den Indianern des Fettes wegen getödtet, ...

Lexikoneintrag zu »Fettvogel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 694.
Holländer

Holländer [Herder-1854]

Holländer , der, ein nach holländ. Art eingerichtetes Mühlwerk in den Papiermühlen, welches die Lumpen vermittelst einer mit eisernen Schienen beschlagenen Walze vollkommener zermalmt u. reinigt, als es durch Stampfen geschehen kann. – H. ...

Lexikoneintrag zu »Holländer«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 333.
Christologie

Christologie [Herder-1854]

Christologie , derjenige Theil der Glaubenslehre, welcher die Kirchenlehre über die Person Christi entwickelt: Christus ist wahrer Gott ; Christus ist wahrer vollkommener Mensch ; Christus vereinigt in seiner Person die göttliche und menschliche Natur ...

Lexikoneintrag zu »Christologie«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 110.
Schmetterlinge

Schmetterlinge [Herder-1854]

Schmetterlinge , Staubflügler ( Lepidoptera ) , eigene Ordnung der Insekten , mit sehr vollkommener Verwandlung und ausgezeichnet durch die 4 großen, mit staubartigen Schüppchen bedeckten Flügel und den vorstreckbaren, spiralförmig sich aufrollenden Rüssel ( Zunge ), mit dem sie ...

Lexikoneintrag zu »Schmetterlinge«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 102.
Vögel

Vögel [Herder-1854]

Vögel , lat. aves , warmblütige Wirbelthiere, bilden die 2. ... ... . Besonders stark entwickelt ist die Brust mit sehr ausgebildeten Lungen und sehr vollkommener Athmung, welche den V.n eine höhere Blutwärme verleiht. Der Kreislauf ist doppelt ...

Lexikoneintrag zu »Vögel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 636-637.
Frank [1]

Frank [1] [Herder-1854]

Frank , Sebastian , ein Vorläufer der modernen Philosophen und ... ... ohne diese selbst zu sein; der historische Christus ist ihm nur ein recht vollkommener Sokrates und die Bibel nur das äußere Wort Gottes . ...

Lexikoneintrag zu »Frank [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 748-749.
Puppen

Puppen [Herder-1854]

Puppen , Chysaliden , heißen die Insecten auf derjenigen Stufe ihrer ... ... bis zu einem und mehren Jahren. Zu P. werden nur die Insecten mit vollkommener Verwandlung ; die mit unvollkommener heißen in diesem Zustande Nymphen .

Lexikoneintrag zu »Puppen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 637.
Spinoza

Spinoza [Herder-1854]

Spinoza , Baruch oder Benedict , einer der bedeutendsten u. ... ... ein und derselbe Zusammenhang, zwischen der geistigen u. materiellen Welt durchgängig ein vollkommener Parallelismus, denn es ist stets ein und dieselbe göttliche Substanz , die unter ...

Lexikoneintrag zu »Spinoza«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 287-289.
Krystall

Krystall [Herder-1854]

Krystall , Körper , gewöhnlich mineralischer, welcher nach bestimmten Gesetzen ... ... der Regel im flüssigen Zustande sich befinden; die K.e werden um so vollkommener, je langsamer ihre Bildung vor sich geht, deren Ursachen übrigens nicht hinlänglich ...

Lexikoneintrag zu »Krystall«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 668-669.
Stoicismus

Stoicismus [Herder-1854]

Stoicismus , stoische Philosophie , Stoa, Stoiker (lauter Bezeichnungen ... ... Denkmal enthielt das seltene Lob, sein Leben sei mit seiner Philosophie in vollkommener Harmonie gestanden, obwohl er sich hochbetagt noch selber entleibt haben soll. Ihm ...

Lexikoneintrag zu »Stoicismus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 342-343.
Samaritaner

Samaritaner [Herder-1854]

Samaritaner , die Bewohner von Samaria , besonders das Mischvolk, welches ... ... prophetischen verwarfen, war um so mehr zu bedauern, weil ihre Messiasidee weit reiner und vollkommener war als die jüdische. Auch die pharisäische Tradition gilt ihnen nichts, desto ...

Lexikoneintrag zu »Samaritaner«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 34-35.
Petrefacten

Petrefacten [Herder-1854]

Petrefacten , aus dem Lat., Versteinerungen , Ueberreste von Pflanzen ... ... ; je weiter man aus den ältern in die jüngeren Schichten fortrückt, treten vollkommener organisirte Wesen auf, bis sich endlich in den jüngsten Schichten Pflanzen ...

Lexikoneintrag zu »Petrefacten«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 508.
Messalianer

Messalianer [Herder-1854]

Messalianer , Massalianer , auch Euphemiten d.h. Betende, ... ... aßen u. schliefen viel, beteten wider den Teufel und bildeten sich ein, vollkommener als alle Heiden u. Christen zu sein. – Von den ebenfalls ...

Lexikoneintrag zu »Messalianer«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 163.
Deutsche Philosophie

Deutsche Philosophie [Herder-1854]

Deutsche Philosophie , bezeichnet weniger eine den Deutschen eigenthümliche Ph. als ... ... selbst in der Geschichte fortdenkt, an sich auf jeder Entwicklungsstufe ganz, aber stets vollkommener sich findet. Das, was diese Ph. den Politikern empfahl, nämlich die Lehre ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Philosophie«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 351-353.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon