Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Humboldt [2]

Humboldt [2] [Herder-1854]

Humboldt , Wilhelm , Freiherr von, des Vorigen Bruder, geb. 1767 zu Potsdam , preuß. Staatsmann, seit 1808 im Ministerium des Innern oder Auswärtigen mit den wichtigsten Aufträgen beschäftigt, 1819 Mitglied des Staatsministeriums, wo ihm besonders die ständische Angelegenheit überwiesen ...

Lexikoneintrag zu »Humboldt [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 366-367.
Bülow [4]

Bülow [4] [Herder-1854]

Bülow , Heinrich , Freiherr von, geb. 1790 zu Schwerin , diente als Freiwilliger von 1813–15, begleitete seinen Schwiegervater Wilhelm von Humboldt als Legationsrath nach London , trat später als Geh. Legationsrath in das ...

Lexikoneintrag zu »Bülow [4]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 710.
Basken

Basken [Herder-1854]

Basken , in ihrer Sprache Escualdunae, eigenthümliches Volk zu beiden ... ... blondhaarig, behend. kriegerisch und arbeitsam. Ihre Sprache , das Altiberische, wurde von Wilhelm v. Humboldt als der Sanscritfamilie angehörig erklärt, ist jedoch nicht hinlänglich erforscht. Die B. ...

Lexikoneintrag zu »Basken«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 422.
Schiller [2]

Schiller [2] [Herder-1854]

... seiner bereits genannten dramatischen Meisterwerke; man kann streiten, ob Wallenstein oder Wilhelm Tell das vollendetste all seiner Kunstschöpfungen sei, gewiß ist, daß ... ... die mit Göthe (Stuttg. 1828, 6 Bde.) und Wilh. von Humboldt (Stuttg. 1830) die wichtigsten.

Lexikoneintrag zu »Schiller [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 80-83.
Chinarinde

Chinarinde [Herder-1854]

... jedenfalls ungewiß und nach Alex. v. Humboldt höchst zweifelhaft. Die Veranlassung zur weiteren Verbreitung gab im J. 1638 ... ... ? dessen muß zweifelhaft bleiben) der niederl. Statthalter Erzherzog Leopold Wilhelm v. Oesterreich schnell gestorben war. Daß die se Rinde ...

Lexikoneintrag zu »Chinarinde«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 91-92.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5