Kategorie: Bild (groß) (86.283 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Bild
Wrubel, Michail Alexandrowitsch: Porträt der Nadeshda Iwanowa Sabela-Wrubel

Wrubel, Michail Alexandrowitsch: Porträt der Nadeshda Iwanowa Sabela-Wrubel [Kunstwerke]

Künstler: Wrubel, Michail Alexandrowitsch Langtitel: Porträt der Nadeshda Iwanowa Sabela-Wrubel, Gattin des Künstlers Entstehungsjahr: nach 1900 Maße: 189 × 60 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Postimpressionismus Land: Russland Kommentar: Gemälde unvollendet

Werk: »Wrubel, Michail Alexandrowitsch: Porträt der Nadeshda Iwanowa Sabela-Wrubel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wu Chen: Fischer

Wu Chen: Fischer [Kunstwerke]

Künstler: Wu Chen Entstehungsjahr: 1342 Maße: 32,4 cm hoch Technik: Tusche auf Papier Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Smithsonian Institution, Freer Gallery of Art Land: China

Werk: »Wu Chen: Fischer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wu Li: Bootsfahrt auf dem Fluss

Wu Li: Bootsfahrt auf dem Fluss [Kunstwerke]

Künstler: Wu Li Langtitel: Bootsfahrt auf dem Fluss unterhalb eines buddhistischen Tempels Entstehungsjahr: 1660–1710 Maße: 39,7 × 26,8 cm Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Formosa Sammlung: Palastsammlung Land: China Kommentar: Albumblatt, frühe Ch'ing-Malerei

Werk: »Wu Li: Bootsfahrt auf dem Fluss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wu Tsung-Yüan: Prozession

Wu Tsung-Yüan: Prozession [Kunstwerke]

Künstler: Wu Tsung-Yüan Langtitel: Die Prozession der fünf himmlischen Herrscher Entstehungsjahr: 1. Hälfte 11. Jh. Maße: 56,6 × 788 cm Technik: Tusche auf Seide Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Wang Land: China Kommentar: Detail einer Bildrolle, Malerei der nördlichen Sung ...

Werk: »Wu Tsung-Yüan: Prozession« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wu Wei: Die Vergnügungen des Fischerdorfes

Wu Wei: Die Vergnügungen des Fischerdorfes [Kunstwerke]

Künstler: Wu Wei Entstehungsjahr: 1507–1508 Maße: 27,3 cm hoch Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Privatsammlung Land: China Kommentar: Detai einer Handrolle, Ming-Akademie

Werk: »Wu Wei: Die Vergnügungen des Fischerdorfes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wünsch und Pettermann: Porträt eines Kindes

Wünsch und Pettermann: Porträt eines Kindes [Fotografien]

Fotograf: Wünsch und Pettermann Maße: 175 x 135 mm Technik: Kolorierte Salzpapierkopie Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Wünsch und Pettermann: Porträt eines Kindes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bismarck/Türme/Wuppertal (OT Barmen)

Wuppertal (OT Barmen) [Bildpostkarten]

Wuppertal (OT Barmen).

Historische Postkarte: Wuppertal (OT Barmen)
Lychen, Brandenburg/Wurlsee

Wurlsee [Ansichtskarten]

Lychen, Brandenburg: Wurlsee Rückseite Ort: Lychen (U.-M.) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-2093 Neue PLZ: 17279 Beschreibung: Wurlsee Verlag: Otto Schumann, Lychen Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Lychen, Brandenburg; Wurlsee
Lychen, Brandenburg/Wurlsee [2]

Wurlsee [2] [Ansichtskarten]

Lychen, Brandenburg: Wurlsee [2] Rückseite Ort: Lychen (U.-M.) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-2093 Neue PLZ: 17279 Beschreibung: Wurlsee Verlag: J. Goldiner, Berlin Datierung: 1912 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Lychen, Brandenburg; Wurlsee [2]
Würthle & Sohn: Frau mit Gitarre

Würthle & Sohn: Frau mit Gitarre [Fotografien]

Fotograf: Würthle & Sohn Entstehungsjahr: um 1890 Maße: 51 x 88 mm Technik: Lichtdruck Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Würthle & Sohn: Frau mit Gitarre« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Würthle & Sohn: Mädchen am Felsen

Würthle & Sohn: Mädchen am Felsen [Fotografien]

Fotograf: Würthle & Sohn Entstehungsjahr: um 1890 Maße: 51 x 88 mm Technik: Lichtdruck Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Würthle & Sohn: Mädchen am Felsen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Würthle & Sohn: Spinnerin

Würthle & Sohn: Spinnerin [Fotografien]

Fotograf: Würthle & Sohn Entstehungsjahr: um 1890 Maße: 51 x 88 mm Technik: Lichtdruck Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Würthle & Sohn: Spinnerin« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Würthle & Spinnhorn: Jäger mit erlegtem Wild

Würthle & Spinnhorn: Jäger mit erlegtem Wild [Fotografien]

Fotograf: Würthle & Spinnhorn Entstehungsjahr: um 1870 Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Würthle & Spinnhorn: Jäger mit erlegtem Wild« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Würthle, Friedrich: Eberbach, Schloss Zwingenberg am Neckar

Würthle, Friedrich: Eberbach, Schloss Zwingenberg am Neckar [Kunstwerke]

Künstler: Würthle, Friedrich Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Stahlstich Land: Deutschland

Werk: »Würthle, Friedrich: Eberbach, Schloss Zwingenberg am Neckar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Trebsen (Mulde), Sachsen/Wurzenerplatz

Wurzenerplatz [Ansichtskarten]

Trebsen (Mulde), Sachsen: Wurzenerplatz Rückseite Ort: Trebsen (Mulde) Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-7247 Neue PLZ: 04687 Beschreibung: Wurzenerplatz Verlag: Brück & Sohn, Meissen Datierung: 1915 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Trebsen (Mulde), Sachsen; Wurzenerplatz
Trachten, Ethno/Arabien, Nordafrika, Türkei/Wüstenoase

Wüstenoase [Bildpostkarten]

Wüstenoase. Verlag: Lehnert & Landrock.

Historische Postkarte: Wüstenoase
Lindow (Mark), Brandenburg/Wutzsee

Wutzsee [Ansichtskarten]

Lindow (Mark), Brandenburg: Wutzsee Rückseite Ort: Lindow (Mark) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1954 Neue PLZ: 16835 Beschreibung: Wutzsee Verlag: Karl Elling's Buchhandlung, Lindow (Mark) Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Lindow (Mark), Brandenburg; Wutzsee
Lindow (Mark), Brandenburg/Wutzsee [2]

Wutzsee [2] [Ansichtskarten]

Lindow (Mark), Brandenburg: Wutzsee [2] Rückseite Ort: Lindow (Mark) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1954 Neue PLZ: 16835 Beschreibung: Wutzsee Verlag: E. Klewe, Lindow (Mark) Datierung: 1906 Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Lindow (Mark), Brandenburg; Wutzsee [2]
Wyk, H. J. van der: Neuwied, Gesamtansicht mit Weißenthurm

Wyk, H. J. van der: Neuwied, Gesamtansicht mit Weißenthurm [Kunstwerke]

Künstler: Wyk, H. J. van der Entstehungsjahr: 1820 Maße: 49,8 × 80 cm Technik: Aquarell auf Papier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Stadtmuseum, Grafische Sammlung Land: Deutschland

Werk: »Wyk, H. J. van der: Neuwied, Gesamtansicht mit Weißenthurm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wytmanns, Mattheus: Früchtestillleben

Wytmanns, Mattheus: Früchtestillleben [Kunstwerke]

Künstler: Wytmanns, Mattheus Entstehungsjahr: um 1670–80 Maße: 38,4 × 28,6 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Baltimore (Maryland) Sammlung: Museum of Art Epoche: Barock Land: Niederlande

Werk: »Wytmanns, Mattheus: Früchtestillleben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 61.154 - 61.173

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon