Construction (lat. constructio v. construere zusammenstellen), Zusammenfügung, Aufbau, ... ... Kant dagegen den Begriff der Konstruktion in den verfehlten Begriff einer symbolischen Konstruktion umbiegen müssen (Kr. d ... ... – Schelling (1775-1864) verstand unter Konstruktion die Entwicklung der Begriffe und Urteile zu ...
Athesie (gr. athesia ) heißt Unbeständigkeit, Bundbrüchigkeit.
Selbstbewußtsein könnte 1. im theoretischen Sinne eigentlich nur die ... ... . Von den Paralogismen der reinen Vernunft.) Das Selbstbewußtsein gibt uns also nur immer bruchstückweise unser empirisches Ich. In diesem empirischen Bewußtsein liegt aber 1. eine ...
... . zur allgemeinen Anerkennung geeignete und äußerliche Geltung beanspruchende sein. Recht ist also das, was der größtmöglichen Freiheit ... ... aus dem nur durch Unterwerfung unter einen Mächtigen (Hobbes), oder durch einen Vertrag herauszukommen wäre (Spinoza). Montesquieu (1689-1755), Rousseau (1702-1778) ...