Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie | Kirchner-Michaelis-1907 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Preis

Preis [Kirchner-Michaelis-1907]

Preis (pretium), eigtl. Wert, bedeutet 1. Lob, Ruhm ... ... Nachfrage, Kosten der Aufbewahrung, Verderblichkeit der Ware selbst, Zinsfuß des angelegten Kapitals und Konkurrenz. Das Resultat aller dieser Faktoren ist der durchschnittliche Marktpreis. Vgl. Zuckerkandt , ...

Lexikoneintrag zu »Preis«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 455.
Bedürfnis

Bedürfnis [Kirchner-Michaelis-1907]

Bedürfnis . Von Natur ist der menschliche ... ... ins Unnatürliche. Bei ihrer Mannigfaltigkeit ist für ein und dasselbe Subjekt gleichzeitig eine Konkurrenz der Bedürfnisse oft unvermeidlich; doch gibt meist in dieser Konkurrenz eine Vergleichung ihrer Notwendigkeit und der Grad der Möglichkeit ihrer Befriedigung jedesmal ...

Lexikoneintrag zu »Bedürfnis«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 85-86.
Paralogismus

Paralogismus [Kirchner-Michaelis-1907]

Paralogismus (gr. paralogismos = Vernunftwidrigkeit von para = gegen ... ... ; der zweite : Dasjenige Ding , dessen Handlung niemals als die Konkurrenz vieler handelnden Dinge angesehen werden kann, ist einfach. Nun ist aber das ...

Lexikoneintrag zu »Paralogismus«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 418-420.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3