geocentrisch (aus d. gr. und lat. geb.) heißt die ... ... im Gegensatz zu der die Sonne als Mittelpunkt des Planetensystems betrachtenden heliocentrischen Ansicht des Kopernikus, die Erde als Mittelpunkt der Welt ansah.
... war, die (ptolemäische) Weltansicht bis auf Kopernikus. Doch schon der Pythagoreer Aristarchos von Samos behauptete, die Sonne sei ... ... einander entsprechen, und wovon jener diesen beeinflussen sollte ( Astrologie ). Erst durch Kopernikus (1473-1543) trat an die Stelle einer sich umdrehenden Kugel eine ...
anthropocentrisch (vom gr. anthrôpos = Mensch und kentron ... ... Gott - Natur ist dagegen theozentrisch , und die gegenwärtige Naturwissenschaft führt ebenfalls seit Kopernikus, Kepler, Newton von der anthropozentrischen Weltbetrachtung ab. Am stärksten vertrat dagegen von ...