Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie | Kirchner-Michaelis-1907 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
T

T [Kirchner-Michaelis-1907]

T ist eine Abkürzung für terminus (lat. eigtl. = ... ... d.h. für einen Begriff in einem Schlüsse; man unterscheidet den t. maior, den Oberbegriff , den t. medius, den Mittelbegriff und den t ...

Lexikoneintrag zu »T«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 616.
Terminus

Terminus [Kirchner-Michaelis-1907]

Terminus (lat. terminus) heißt Grenze, dann Begriff . Der ... ... zu welchem es geht, t. ad quem. In der Logik heißt t. maior der Oberbegriff , t. minor der Unterbegriff , t. medius der ...

Lexikoneintrag zu »Terminus«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 625-626.
Obersatz

Obersatz [Kirchner-Michaelis-1907]

Obersatz (lat.: propositio maior) in einem Schlüsse heißt diejenige Prämisse, welche das Prädikat des Schlußsatzes enthält. Sie wird gewöhnlich dem Untersatz vorangestellt. Vgl. Schluß .

Lexikoneintrag zu »Obersatz«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 402.
Propositio

Propositio [Kirchner-Michaelis-1907]

Propositio maior und minor (lat.) heißt der Ober- und Untersatz des Schlusses (s. d.).

Lexikoneintrag zu »Propositio«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 463.
Oberbegriff

Oberbegriff [Kirchner-Michaelis-1907]

Oberbegriff (lat. terminus maior) heißt derjenige Begriff im Syllogismus (P), der im Schlußsatz zum Prädikat wird.

Lexikoneintrag zu »Oberbegriff«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 402.
Tod

Tod [Kirchner-Michaelis-1907]

Tod (lat. mors, gr. thanatos ) heißt das Aufhören ... ... der Tod nicht, und wenn der Tod ist, sind wir nicht. (Cato maior 18, 66. Vgl. Tusc. disp. I de contemnenda morte.) Besteht doch ...

Lexikoneintrag zu »Tod«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 638-639.
Schluß

Schluß [Kirchner-Michaelis-1907]

Schluß heißt derjenige Denkprozeß, durch welchen ein Urteil aus einem ... ... (conclusio) vor. Von den beiden Prämissen heißt Obersatz (propositio maior) diejenige, welche das Prädikat , Untersatz (propositio minor) diejenige, ...

Lexikoneintrag zu »Schluß«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 529-532.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7