Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie | Kirchner-Michaelis-1907 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Elemente

Elemente [Kirchner-Michaelis-1907]

Elemente (lat.) sind nach der älteren Auffassung die Ur- oder Grundstoffe der Körper , welche nicht weiter zerlegt werden können. Schon die Naturphilosophen des Altertums haben sich bemüht, sie aufzufinden. Als gewöhnliche Zahl derselben galten im Altertum seit Empedokles 4, ...

Lexikoneintrag zu »Elemente«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 170-171.
Collision

Collision [Kirchner-Michaelis-1907]

Collision (lat. collisio, von collidere = zusammenstoßen) heißt der Zusammenstoß ... ... So kollidieren z.B. die Rechte von A und B, wenn dieser eine Uhr kauft, die jenem gestohlen worden ist. Eine Kollision der Pflichten aber gibt ...

Lexikoneintrag zu »Collision«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 119-120.
Pedant

Pedant [Kirchner-Michaelis-1907]

Pedant (ital. eig. Hofmeister) heißt derjenige, welcher gewisse beschränkte Formen peinlich beobachtet und daher unfähig ist, die Dinge mit freiem Geiste zu ... ... Vgl. Schlösser , über Pedanterie. 1787. Hippel , der Mann nach der Uhr. Königsberg 1765.

Lexikoneintrag zu »Pedant«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 424.
Sehnsucht

Sehnsucht [Kirchner-Michaelis-1907]

Sehnsucht heißt das starke Verlangen nach etwas für wertvoll Erachteten, in ... ... haben hier keine bleibende Stätte, die zukünftige suchen wir.« »We spend half our life in longing to be nearer death!« So förderlich für den Menschen ...

Lexikoneintrag zu »Sehnsucht«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 559.
Impression

Impression [Kirchner-Michaelis-1907]

Impression (lat., engl.) heißt Sinneseindruck, Sinneswahrnehmung. Impressionen beruhen nach ... ... . Underst. Sect II: By the term impression , then, I mean all our more lively perceptions, when we hear, or see, or feel, or love ...

Lexikoneintrag zu »Impression«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 284-285.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5