Species (lat.) oder Art (s. d.) heißt logisch der einem anderen Begriff (der Gattung) untergeordnete Begriff ; in der Naturwissenschaft ist Species die den Individuen übergeordnete Einheit verwandter Einzelwesen, die ihre Eigentümlichkeiten aufeinander vererben ...
Species sensibiles (lat.), Sinnesbilder, nannten die Scholastiker im Anschluß an Demokritos ( ... ... denen das Gedächtnis beruhen soll. Sogar für den Gemeinsinn stellte man solche Species ( Größe , Zahl ) auf. Vgl. Scaliger , Exercitationes exoticae. ...
Art (lat. species, gr. eidos ) heißt in der organischen Natur die ... ... auf: Die Arten sind konstant gewordene Varietäten . (On the origin of species by means of natural selection 1859.) Neuerdings streitet mit dem Darwinismus die ...
Irrtum heißt ein falscher Gedanke , der für wahr gehalten wird. Veranlaßt wird er stets durch einen Schein des Wahren (species veri), der das Subjekt täuscht. Mit der Aufhebung der Täuschung schwindet auch ...
Darwinismus ist die von Ch. Darwin (1809-1882) aufgestellte ... ... des Gebrauchs oder Nichtgebrauchs der Glieder. (Ch. Darwin, On the origin of species by means of natural selection, London 1859.) Es ist das Verdienst Darwins ...